Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Azukibohnen

Clasen Bio

11,99 €*

% 14,39 €* (16.68% gespart)
Inhalt: 1.5 kg (7,99 €* / 1 kg)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Festkochend, leicht süßlich & nussig
  • Ideal für Suppen, Bratlinge & Desserts
  • Reich an Eiweiß, Ballaststoffen & Eisen

CLASEN BIO Azukibohnen – leicht süßliche, nussige Bohnen mit kernigem Biss


Die Azukibohne (auch „Adzukibohne“ genannt) ist eine beliebte recht kleine Hülsenfrucht, die farblich sehr der Kidneybohne ähnelt.

CLASEN BIO Azukibohnen haben nach dem Garen einen angenehm kernigen Biss und passen mit ihrem leicht nussigen, süßlichen Geschmack sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Speisen. In Japan sind sie beispielsweise fester Bestandteil der Nachspeise „Anko“ – einer süßen roten Bohnenpaste.

Wie die meisten Hülsenfrüchte, bringt auch die Azukibohne natürlicherweise reichlich Eiweiß und Ballaststoffe mit. Der hohe Eiweißgehalt ist besonders für eine pflanzenbasierte Ernährung sehr wertvoll, aber auch Mischköstler wissen die Nährwerte der Bohne zu schätzen. Daneben sind die Azukibohnen reich an Eisen, das zur normalen Bildung roter Blutkörperchen und zu einem gesunden Sauerstofftransport im Körper beiträgt.

Die CLASEN BIO Azukibohnen sind von Natur aus vegan und glutenfrei.

Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Azukibohnen pro Tag.

Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.

Entdecke weitere Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!


Siegel: CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan
Azukibohnen von CLASEN BIO sind pikant und auch süß sehr vielfältig verwendbar.

Wir empfehlen dir vorab folgende Zubereitung: Weiche die gewünschte Menge Bohnen für mindestens acht Stunden (z.B. über Nacht) in der vierfachen Menge Wasser ein. Gieße die Bohnen danach ab und spüle sie gründlich ab, bevor du sie in einen großen Topf gibst. Azukibohnen sollten danach mit so viel frischem Wasser aufgegossen werden, bis über ihnen ca. fünf Zentimeter Wasser stehen. Nach dem Aufkochen müssen die Bohnen rund 45 Min. bei geringer Hitze köcheln, bis sie gar sind.

Gegarte Azukibohnen haben einen kernigen Biss und einen leicht süßlichen, nussigen Geschmack. Damit passen sie perfekt zu verschiedensten Suppen, Eintöpfe sowie Salaten und können auch hervorragend zu Püree verarbeitet werden.

Zerkleinert und kombiniert mit weiteren Zutaten kannst du aus den CLASEN BIO Azukibohnen auch köstliche Bratlinge und Burger-Patties herstellen, so wie in unserem Rezept für „Azukibohnen-Burger“, probier’s aus!

Im asiatischen Raum werden Azukibohnen übrigens in Zucker oder Honig gekocht und zur traditionellen Nachspeise „Anko“, einer süßen Paste, verarbeitet. Diese lässt sich auch als Gebäckfüllung sowie als Zutat für Pudding und Cremes verwenden.

CLASEN BIO wünscht einen guten Appetit!
Zum genauen Ursprung der Azukibohnen gibt es unterschiedliche Ansichten. Vermutet wird, dass sie aus der Region um das Himalayagebirge stammen und sich von dort aus vor rund 2.000 Jahren verbreitet haben. Die Azukibohnen für CLASEN BIO haben unterschiedliche landwirtschaftliche Ursprünge und kommen je nach Verfügbarkeit und bester Qualität entweder aus Kanada, Indien, China oder der Türkei. Den aktuellen Ursprung findest du immer auf der Verpackungsrückseite.

Die frostempfindliche krautige Pflanze der Azukibohnen hat eine eher niedrige Wuchshöhe von maximal 90 Zentimetern und bildet in der Blütezeit traubige Blütenstände mit bis zu zehn leuchtend gelben Blüten aus. Daraus wachsen lange recht dünne Hülsen heran, in denen sich jeweils bis zu einem Dutzend kleine weinrote Azukibohnen ausbilden. Haben die Hülsen eine bräunlich dunkle Farbe erreicht, sind sie erntereif.

Geerntet wird maschinell, wonach die Bohnen sortiert und gründlich von Blatt- und Hülsenresten getrennt werden. Nach dem Trocknen haben die Azukibohnen eine sehr lange Haltbarkeit und sind mindestens fünf Jahre keimfähig – ideal für alle Liebhaber frischer Sprossen.

Haben die kleinen Hülsenfrüchte erfolgreich unsere strengen Qualitätskontrollen hinter sich gebracht, werden sie für unsere Marke CLASEN BIO abgepackt und stehen dann neben unseren weiteren Hülsenfrucht-Sorten im Regal für dich bereit.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

Bio Azukibohnen
CLASEN BIO Azukibohnen – leicht süßliche, nussige Bohnen mit kernigem Biss Die Azukibohne (auch „Adzukibohne“ genannt) ist eine beliebte recht kleine Hülsenfrucht, die farblich sehr der Kidneybohne ähnelt. CLASEN BIO Azukibohnen haben nach dem Garen einen angenehm kernigen Biss und passen mit ihrem leicht nussigen, süßlichen Geschmack sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Speisen. In Japan sind sie beispielsweise fester Bestandteil der Nachspeise „Anko“ – einer süßen roten Bohnenpaste. Wie die meisten Hülsenfrüchte, bringt auch die Azukibohne natürlicherweise reichlich Eiweiß und Ballaststoffe mit. Der hohe Eiweißgehalt ist besonders für eine pflanzenbasierte Ernährung sehr wertvoll, aber auch Mischköstler wissen die Nährwerte der Bohne zu schätzen. Daneben sind die Azukibohnen reich an Eisen, das zur normalen Bildung roter Blutkörperchen und zu einem gesunden Sauerstofftransport im Körper beiträgt. Die CLASEN BIO Azukibohnen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Azukibohnen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.5 kg (9,38 €* / 1 kg)

4,69 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
26 %
Bio Azukibohnen
CLASEN BIO Azukibohnen – leicht süßliche, nussige Bohnen mit kernigem Biss Die Azukibohne (auch „Adzukibohne“ genannt) ist eine beliebte recht kleine Hülsenfrucht, die farblich sehr der Kidneybohne ähnelt. CLASEN BIO Azukibohnen haben nach dem Garen einen angenehm kernigen Biss und passen mit ihrem leicht nussigen, süßlichen Geschmack sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Speisen. In Japan sind sie beispielsweise fester Bestandteil der Nachspeise „Anko“ – einer süßen roten Bohnenpaste. Wie die meisten Hülsenfrüchte, bringt auch die Azukibohne natürlicherweise reichlich Eiweiß und Ballaststoffe mit. Der hohe Eiweißgehalt ist besonders für eine pflanzenbasierte Ernährung sehr wertvoll, aber auch Mischköstler wissen die Nährwerte der Bohne zu schätzen. Daneben sind die Azukibohnen reich an Eisen, das zur normalen Bildung roter Blutkörperchen und zu einem gesunden Sauerstofftransport im Körper beiträgt. Die CLASEN BIO Azukibohnen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Azukibohnen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 3 kg (7,06 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,69 €*
21,19 €* 28,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Weiße Bohnen
CLASEN BIO Weiße Bohnen – milde, leicht süßliche und mehligkochende Bohne, die ihre Form behält Unter den Bohnen ist die weiße Bohne der absolute Klassiker für Antipasti und mediterrane Salate – spätestens beim Besuch im griechischen, türkischen oder italienischen Restaurant taucht die Hülsenfrucht in einer Vor- oder Hauptspeise auf. Mit ihrem milden, angenehm süßlichen Geschmack und ihrer relativ weichen Konsistenz ist die weiße Bohne von CLASEN BIO auch für Pürees, Beilagen, Suppen und Eintöpfe sowie für Schmorgerichte eine beliebte Zutat. Da sie nach dem Garen die Form behält, ist sie auch für Salate sehr gut verwendbar. Und was steckt drin, in der imposanten Bio Bohne? Allem voran liefert sie reichlich Eiweiß – pro 100 Gramm entfallen fast 19 Gramm auf diesen besonders in der pflanzenbasierten Ernährung sehr begehrten Nährstoff. Daneben liefert die weiße Bohne einen hohen Gehalt des Mineralstoffs Eisen. Als wäre das noch nicht genug des Guten, ist sie darüber hinaus reich an Ballaststoffen.Weiße Bohnen von CLASEN BIO sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Weiße Bohnen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere leckere Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.5 kg (9,98 €* / 1 kg)

4,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Flageolet Bohnen in Demeter Qualität

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Flageolet Bohnen in Demeter Qualität
CLASEN BIO Demeter Flageolet Bohnen – würzige französische Delikatesse mit cremiger Konsistenz In Frankreich kennt sie jedes Kind, während sie in Deutschland noch recht unbekannt ist, beinahe ein Geheimtipp: Die Flageolet Bohne (Aussprache flaʒoˈle). Bei CLASEN BIO ist sie nun in Demeter-Qualität erhältlich. Sie schmeckt würzig, mild nussig und hat eine feine cremige Konsistenz. Traditionell wird sie in Frankreich als Beilage zu Lamm serviert, aber auch als Zutat für Salate und Suppen oder als Püree ist sie ein Genuss. Wir haben die Nährwerte der zarten hellgrünen Bohne genau für dich unter die Lupe genommen! Wie alle Bohnen liefern natürlich auch die Flageolets einen hohen Gehalt an Eiweiß und Ballaststoffen. Außerdem sind sie mineralstoffreich, denn sie haben sehr viel Eisen und Kalium zu bieten. Eisen hat zahlreiche Wirkungen im Körper, u.a. trägt es zur gesunden Funktion des Immunsystems bei und es unterstützt eine Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung. Von Natur aus sind die CLASEN BIO Demeter Flageolet Bohnen vegan und glutenfrei. Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Demeter Flageolet Bohnen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (13,16 €* / 1 kg)

3,29 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Mandelprotein

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Mandelprotein
Bio Mandelprotein – ideal für Low Carb Unser Bio Mandelprotein ist eine glutenfreie Alternative zum Weizenmehl. Es schmeckt mild nussig und leicht süß. In vielen Rezepten kann 25% des Weizenmehls durch Mandelprotein ersetzt werden, es ist also perfekt zum Backen und Verfeinern. Aber nicht nur dass unser feines Mandelprotein so lecker ist, es ist auch reich an:  Eiweiß Vitamin B2 Calcium Dieses besondere Low Carb Mehl ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe. Da es von Haus aus kohlehydratreduziert ist, können wir es dir für deine Low Carb Diät empfehlen. Warum Mandelprotein für Low Carb so wertvoll ist Low Carb ist eigentlich die Abkürzung für Low carbohydrates, also wenig Kohlehydrate. (Carb = Kohlehydrat.) Mit dieser Diät konnten schon viele Menschen erfolgreich ihr Gewicht reduzieren. Dennoch musst du dabei nicht auf Kuchen und Gebäck verzichten! Mit Low Carb Rezepten und Mandelprotein, möglichst in Bio-Qualität, kannst du genießen und schwelgen.Unser Bio Mandelprotein ist teilentölt, es enthält nur 12% Fett. Mehl aus gemahlenen Mandeln gehört heute zur Standard-Zutat bei Low Carb. Der Kaloriengehalt ist gering, der Eiweißanteil ist hoch und es sättigt lang anhaltend. Dazu schmeckt es noch sehr lecker und leicht süß. Low Carb und Mandeln – das passt gut Mandeln sind natürlich vegan, aber sie sind auch von Natur aus glutenfrei und enthalten weniger Kohlenhydrate als herkömmliches Mehl. Deshalb sind Low Carb und Mandeln ein ideals Paar. Wer an Zöliakie leidet, ist ebenfalls mit unserem Bio-Mandelprotein in Premium Qualität bestens versorgt. Für das glutenfreie Backen ist dieses feine, besondere Mehl eine gute Grundlage. Das Mandelprotein von CLASEN BIO enthält 53% Eiweiß und übertrifft damit jedes Steak. Wenn du lange satt sein möchtest und Kohlenhydrate einsparen willst, dann probiere das Backen und Kochen mit Mandelprotein einmal aus. Low Carb Backen ist gar nicht schwer. Low Carb – es gibt so viele einfache Rezepte Keine Angst vor Low Carb! Es ist wirklich einfach, wenn du dich an die Rezepte hälts. Mandelprotein ist quellfähiger als Weizenmehl, das muss in den Flüssigkeitsangaben berechnet sein. Durch den angenehmen Fettanteil werden Low Carb Brote und Low Carb Brownies saftig und weich. Probiere doch gleich mal unseren veganen Zitronen-Gugelhupf, er enthält auch Hanfmehl und Leinsamenmehl. Für eine herzhafte Variante möchten wir dir unsere gefüllten Mandelmehl-Pfannkuchen empfehlen. Champignongs, Crème fraîche und Dill sorgen für eine harmonische, würzige Füllung. Wenn dich Low Carb interessiert, dann findest du im Internet unendlich viele Rezepte dafür. Achte darauf, dass du Rezepte mit Bio Mandelmehl findest, sie sind besonders lecker und eine wertvolle Alternative. Ist Mandelprotein gesünder als Weizenmehl? Das kann man nicht verallgemeinern. Entscheidend allein ist, was du gut verträgst und wie du dich danach fühlst. Viele Menschen können das Gluten im Weizenmehl nicht vertragen. Auch die industrielle Fertigung der Getreidemehle kann durchaus problematisch sein. Mandeln beinhalten von Haus aus viel mehr Nährstoffe als konventionelles Getreide. Mandeln enthalten sehr viel Magnesium und Kalzium und laufen den Getreidemehlen damit den Rang ab. Da wir nur feine Bio-Mandeln verwenden, kannst du sicher sein, dass du auch keine unliebsamen Rückstände zu dir nimmst. Wenn du blanchierte Mandeln schon einmal geknabbert hast, dann weißt du sicher, dass sie leicht süß schmecken. Mandeln sind auch die Grundlage für Marzipan. Sie enthalten natürlicherweise etwas Zucker, das schmeckt man auch im Mehl, das wir aus den Mandeln gewinnen. Zwar enthalten Mandeln viel Fett, aber da muss man genauer hinschauen! Das Fett, das in unserem teilentöltem Mandelprotein steckt, ist ähnlich gesund, wie das der Oliven. Denn es handelt sich um einfach ungesättigten Fettsäuren und zu einem geringeren Teil um die mehrfach ungesättigten Linolsäure. Mandeln sind keine Nüsse! Die meisten Mandelbäume stehen im Mittelmeerraum, aber auch in allen warmen Ländern, wie Kalifornien oder Irak und Iran. Der Mandelbaum ist mit Aprikosen, Zwetschgen und Pfirsichen verwandt. Sicher hast du schon einmal die Steinfrüchte dieser Früchte gesehen. Die Mandel wächst ganz genau so heran, es ist die Steinfrucht in einer Frucht, die leider ungenießbar ist. Dafür ist der Schatz im Inneren umso wertvoller. Botanisch heißt der Mandelbaum Prunus dulcis und gehört, wie auch Pfirsich, Kirsche, Aprikose, Apfel usw. zu den Rosengewächsen. Die Mandelblüte im Februar auf Mallorca ist legendär, ein Meer aus rosaroten Blüten. Bis die Früchte aber geerntet werden können, dauert es noch bis zum August und kann bis in den Oktober hinein dauern. Bis du mit ihnen backen kannst, dauert es noch ein wenig. Die Mandelkerne werden aus ihrem Fruchtfleisch befreit, getrocknet und blanchiert. Dabei wird die braune Haut entfernt. Nur blanchierte Mandeln können das feine, weiße Mehl erzeugen. Anschließend werden die süßen Mandeln vermahlen und teilentölt. Würden wir das nicht tun, wäre das Mehl zu fetthaltig und für viele Rezepte nicht geeignet. Sind gemahlene Mandeln das gleiche wie Mandelmehl? Gemahlene Mandeln findest du in jeder Backwaren-Abteilung. In manchen Rezepten werden tatsächlich gemahlene Mandeln als Zutat angegeben. Aber kann man das eine mit dem anderen ersetzen? Nein! Rezepte für die Low Carb Ernährung erfordern meist teilentöltes Mandelprotein, so wie du es hier bei CLASEN BIO bekommst. Wenn dich Low Carb interessiert, dann ist dieses mild-nussige und von Natur aus glutenfreie Mehl für dich genau richtig. Im Unterschied zu nur gemahlenen Mandeln kann Mandelprotein in Bio-Qualität mit einem höheren Anteil an Ballaststoffen, mehr Protein, weniger Fett und weniger Kohlenhydrate punkten. Dieses besondere Lebensmittel für Low Carb ist also seinen Preis wert. Ideen für neue Kreationen Wenn du dieses feine Mehl aus süßen Mandeln erst einmal probiert hast, wirst du wie von selbst auf immer neue Ideen kommen. Hier ein paar Möglichkeiten, was du mit Low Carb Mandelprotein verfeinern kannst: Joghurt Saucen Smoothies Macarons kohlenhydratarme Kuchen Low Carb Käsekuchen Pfannkuchen Desserts Allgemein beim Backen Viele Rezepte zum Backen gelingen auch, wenn du ein Viertel der angegebenen Mehlmenge mit Mandelprotein ersetzt. Meist funktioniert das Rezept noch besser, wenn du die Flüssigkeitsmenge ein wenig erhöhst, denn Mandelprotein quillt stärker auf. Viel Spaß beim Ausprobieren. Entdecke weitere Bio-Mehle / Bio-Nussproteine von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.3 kg (31,63 €* / 1 kg)

9,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.