Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Gojibeeren

Clasen Bio

20,99 €*

% 31,19 €* (32.7% gespart)
Inhalt: 0.8 kg (26,24 €* / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2 Bewertungen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Mild aromatisch, fein herb & leicht süß
  • Ideal für Smoothiebowls & Desserts
  • Reich an Ballaststoffen, eine Quelle für Protein

CLASEN BIO Gojibeeren – klein, leuchtend rot, herb-süß und reich an wertvollen Inhaltsstoffen

Wenn du dich mit Superfood beschäftigst, wirst du schnell die Goji-Beeren entdecken. Als Superfood gilt übrigens alles, was besondere Nährwerte enthält und da kann die Gojibeere ganz vorne mithalten. Was für eine Trockenfrucht ganz ungewöhnlich ist: Die Gojibeeren sind eine Quelle für Protein! Unsere Bio Gojibeeren sind ...

  • reich an Ballaststoffen
  • eine Quelle für Protein
  • fein herb
  • leicht süß

 Mit diesen Beeren holst du dir nicht nur süßlich-herben Geschmack in die Küche, sondern auch jede Menge wertvolle Inhaltsstoffe. Selbstverständlich sind die CLASEN BIO Gojibeeren ungeschwefelt, gemäß EU-Öko-Verordnung. Sie sind zudem von Natur aus vegan und glutenfrei. Unsere Gojibeeren sind frei von zugesetztem Zucker.

Kleine Beeren mit großer Wirkung

Nicht nur der hohe Vitamin-C-Gehalt ist beeindruckend, auch antioxidative Eigenschaften werden ihr nachgesagt. Deshalb wird die Beere in der Kosmetik als Anti-Aging-Mittel sehr geschätzt. Wir wollen uns hier aber vor allem die leckeren Eigenschaften ansehen. Bei uns bekommst du die Goji-Beere in Bio-Qualität, denn die natürliche Reinheit und hohe Qualität ist uns besonders wichtig. Den Beeren wird auch nachgesagt, dass sie in stressigen Situationen unterstützend und beruhigend wirken können. Natürlich ist es ungleich viel wichtiger, dass du auf eine gute Work-Life-Balance achtest. Genau so wie du auf eine gesunde Ernährung achten solltest, denn Wunder kann keine Trockenfrucht der Welt bewirken.

Wie schmecken unsere Bio Goji Beeren?

Je nach Region und Bodenbeschaffenheit schmecken die Beeren von herb-säuerlich bis süß und lecker. Unsere CLASEN BIO Goji Beeren schmecken natürlich herb-süß und recht mild. Durch ihren süßlich-herben Geschmack sind vielfältig verwendbar:

Die kleine, rote Frucht ist getrocknet immer noch überwiegend knackig und hat ein angenehmes Aroma. In bester Qualität – und die bekommst du bei uns – schmeckt die Goji Berry wie eine Mischung aus Kirsche und Cranberry. Du siehst, dass die Frucht ganz besonders vielseitig ist. Sicher fällt dir noch viel mehr ein, wenn du sie erst einmal aus der Tüte naschst.

Goji-Früchte aus Bio-Anbau

Qualität beginnt bereits beim Anbau der Frucht. Traditionell kommen die roten Beeren aus dem alten China, aber auch aus dem Tibet und der Mongolei. Unsere Früchte aus biologischem Anbau wachsen am Fuße des Himalajagebirges und werden durch das Gebirgswasser mit mineralreichem Wasser verwöhnt.
Die Goji-Beere (Lycium barbarum) wird auch Bocksdornfrucht, Wolfsbeere oder Glücksbeere (happy berry) genannt. Da ihr vermutetes Ursprungsland China ist, ist diese Frucht auch vielfach in der Traditionellen Chinesischen Medizin bekannt. Sie wird bei sehr vielen Beschwerdebildern in der TCM verwendet. Bio ist uns wichtig, denn nur die Bio-zertifizierten Früchte sind frei von Pestiziden und anderen Chemikalien, die nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere und die Böden stark belasten. Mit Bio bist du immer auf der sicheren Seite. Früher wurde sogar vom Verzehr der Goji gewarnt, da im Ursprungsland oftmals ein wenig sorglos mit Pestiziden, Fungiziden und Herbiziden umgegangen wurde. Deshalb setzen wir kompromisslos auf Bio, um Natur und Gesundheit zu schonen.

Wie verwendest du die Goji-Beeren?

Rot, lecker und gesund – das ist die Goji-Beere. Getrocknet kannst du dieses Lebensmittel problemlos bevorraten. Wir liefern dir die getrockneten Bio Goji-Beeren in einer wiederverschließbaren Tüte. Du solltest jedoch auch die noch nicht geöffnete Tüte kühl, trocken und dunkel lagern.
Aber jetzt zu den Rezepten! Bei CLASEN BIO findest du bereits einige Rezepte mit getrockneten Goji Beeren. Ganz einfach: die getrockneten Früchte bieten sich als Snack und zum Müsli an. Ein paar der roten Minibeeren auf deinem Müsli und der Tag fängt gleich ganz anders an. Probiere es aus!
Wir haben noch einen weiteren Frühstückstipp für dich: die Karotten-Orangen-Marmelade mit Bio Goji Beeren. Mit dieser herb-fruchtigen Marmelade sorgt du für ein ganz besonderes Frühstückserlebnis.
Wusstest du, dass du Limonade auch selbst machen kannst? Wenn dich ein Rezept für selbstgemachte Limonade interessiert, dann schau dir die Ingwer-Goji-Beeren-Limonade an. Getrocknet ist die Goji-Beere ein vielseitiges Lebensmittel, das dich zu immer wieder neuen Rezepten und Varianten inspirieren wird.

Getrocknet fast besser als frisch

Die frischen Früchtchen sind recht süß, fast süßer als Rosinen und andere Trockenfrüchte. Aber sie haben auch einen herben und säuerlichen Geschmack. Getrocknet sind unsere Gojibeeren immer noch fruchtig und süß und das ganz ohne zusätzlichem Zucker. Wir empfehlen sie als gesunde Zutat zu deiner bewussten Ernährung. Getrocknete Bio Goji Beeren sind eine köstliche Bereicherung deines Speiseplans.

Goji-Früchte aus eigenem Anbau?

Unsere Bio Goji Beeren wachsen am Fuße des Himalajagebirges. Sie würden aber auch bei uns wachsen, denn der Strauch mit den roten Beeren ist winterhart und verträgt Frost bis - 30 °C. Das Gehölz stellt kaum Ansprüche und ist gegenüber Krankheiten und Schädlingen wenig anfällig. Außer einem sonnigen Standort braucht der Strauch vor allem viel Platz. Der Strauch wird ca. drei bis vier Meter hoch und bildet überhängende Zweige, ähnlich wie eine Trauerweide. Der Bocksdorn – so heißt die Goji im Deutschen – hat aber eine unpraktische Eigenschaft für kleine Gärten: er breitet sich über Wurzelausläufer stark aus! Wenn du den Bocksdorn in deinem Garten haben möchtest und die orange-roten Früchte selbst ernten möchtest, solltest du an eine Wurzelsperre denken, sonst hast du bald nur noch Bocksdorn in deinem Garten.
Die lilafarbenen Blüten des Bocksdorn duften übrigens stark und angenehm. Sie erscheinen ab Juni. Ab August bis in den Oktober hinein kannst du dann die naturbelassen Beeren ernten.

Unser Fazit zu Goji Beeren

  • getrocknete Beeren stehen immer zur Verfügung
  • ein gesunder Snack
  • enthält viel Vitamin C
  • CLASEN BIO bietet dir Premium Qualität
  • du bekommst eine handgepflückte Qualität mit meist festem Biss

Es gibt übrigens veraltete Studien, die vom Verzehr der Goji abraten. Lass dich dadurch bitte nicht verwirren. Diese veralteten Studien haben sich glücklicherweise als falsch erwiesen. Du kannst dich mit dieser Frucht, mit dieser ganz besonderen Beere, nur verwöhnen und dir Gutes tun.


Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

 

Siegel: CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan

Die Verwendungsmöglichkeiten der CLASEN BIO Gojibeeren sind sehr vielfältig – da ist das pure Naschen direkt aus dem Beutel erst der Anfang.

Zur Verfeinerung von Frühstücksgerichten rund um Müsli, Porridge und Smoothiebowls sind die Gojibeeren mit ihrem typisch herb-süßen und milden Geschmack ideal. Du kannst sie auch sehr gut in Joghurt und Quarkspeisen geben. Und falls du für deinen Start in den Tag eher ein Frühstücksbrot bevorzugen solltest, können wir dir unser Rezept „Karotten-Orangen-Marmelade mit Ingwer und Gojibeeren“ empfehlen.

Als Topping passen die leuchtenden Beeren wunderbar zu Desserts wie Eis, Pudding und Obstsalaten. Zusätzlich sind sie hervorragend als Zutat für Gebäck und selbstgemachte Energyballs geeignet. So wertest du deine Gerichte nicht nur geschmacklich und optisch auf, sondern bringst gleichzeitig wertvolle Vitalstoffe in deinen Speiseplan.

Erstaunlich gut passen Gojibeeren übrigens auch zu Aufläufen, Fleisch- und Reisgerichten sowie zu Saucen. Daneben sind sie ein großartiges Topping für Suppen, wie Brokkoli- oder Süßkartoffelcremesuppe. 


Und last but not least: Probiere unbedingt unsere kreative Rezeptidee für „Ingwer-Gojibeeren-Limonade“, die nicht nur an heißen Sommertagen für eine angenehme Erfrischung sorgt.

Mit CLASEN BIO Gojibeeren kannst du deiner kulinarischen Fantasie freien Lauf lassen – guten Appetit!

Die genaue Ursprungsregion der Gojibeeren ist unbekannt, doch in jedem Fall gehört China mit zu den Ursprungsländern. In der chinesischen Küche und Medizin haben Gojibeeren bereits eine sehr lange Tradition und sind entsprechend fest in der Kultur verankert.

Der Anbau der erstklassigen CLASEN BIO Gojibeeren erfolgt kontrolliert biologisch, also unter strengen gesetzlichen Auflagen, auf den besonders nährstoffreichen Böden am Fuße des Himalaya-Gebirges.

Dank des Schmelzwassers aus den Bergen wird die Region sehr gut mit Mineralstoffen versorgt. Hier gedeihen die Gojibeeren an ihren bis zu vier Meter hohen, sommergrünen Sträuchern.

Im Spätsommer sowie im Herbst werden die Beeren bei voller Reife von Hand geerntet, wonach ihre schonende Trocknung in der Sonne erfolgt. Dabei reduziert sich ihr Wassergehalt so weit, dass sie nicht mehr prall, sondern recht schrumpelig aussehen und einen überwiegend festen Biss bekommen.

Nach der Ernte müssen die Beerchen noch gründlich von Blatt- und Astresten befreit werden, bevor sie sich auf den Weg nach Deutschland machen.

Abschließend durchlaufen die Gojibeeren unsere strengen Qualitätskontrollen, zu denen externe Laboranalysen sowie interne sensorische Untersuchungen gehören. Erfüllen die Beeren unsere hohen Anforderungen, werden sie in unserer hauseigenen Produktion in praktische Wiederverschluss-Beutel abgepackt und stehen unter unserer Marke CLASEN BIO für dich zum Genuss bereit.

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

7. März 2022 08:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Qulität sehr gut

Qualität sehr gut

6. Juni 2021 07:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Lecker und gesund. Gut zum Snacken und zu Müsli.

Kunden haben sich auch angesehen

Bio Gojibeeren

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Gojibeeren
CLASEN BIO Gojibeeren – klein, leuchtend rot, herb-süß und reich an wertvollen Inhaltsstoffen Wenn du dich mit Superfood beschäftigst, wirst du schnell die Goji-Beeren entdecken. Als Superfood gilt übrigens alles, was besondere Nährwerte enthält und da kann die Gojibeere ganz vorne mithalten. Was für eine Trockenfrucht ganz ungewöhnlich ist: Die Gojibeeren sind eine Quelle für Protein! Unsere Bio Gojibeeren sind ... reich an Ballaststoffeneine Quelle für Protein fein herb leicht süß  Mit diesen Beeren holst du dir nicht nur süßlich-herben Geschmack in die Küche, sondern auch jede Menge wertvolle Inhaltsstoffe. Selbstverständlich sind die CLASEN BIO Gojibeeren ungeschwefelt, gemäß EU-Öko-Verordnung. Sie sind zudem von Natur aus vegan und glutenfrei. Unsere Gojibeeren sind frei von zugesetztem Zucker. Kleine Beeren mit großer Wirkung Nicht nur der hohe Vitamin-C-Gehalt ist beeindruckend, auch antioxidative Eigenschaften werden ihr nachgesagt. Deshalb wird die Beere in der Kosmetik als Anti-Aging-Mittel sehr geschätzt. Wir wollen uns hier aber vor allem die leckeren Eigenschaften ansehen. Bei uns bekommst du die Goji-Beere in Bio-Qualität, denn die natürliche Reinheit und hohe Qualität ist uns besonders wichtig. Den Beeren wird auch nachgesagt, dass sie in stressigen Situationen unterstützend und beruhigend wirken können. Natürlich ist es ungleich viel wichtiger, dass du auf eine gute Work-Life-Balance achtest. Genau so wie du auf eine gesunde Ernährung achten solltest, denn Wunder kann keine Trockenfrucht der Welt bewirken. Wie schmecken unsere Bio Goji Beeren? Je nach Region und Bodenbeschaffenheit schmecken die Beeren von herb-säuerlich bis süß und lecker. Unsere CLASEN BIO Goji Beeren schmecken natürlich herb-süß und recht mild. Durch ihren süßlich-herben Geschmack sind vielfältig verwendbar: als Zutat fürs morgendliche Müsli für Marmelade und Gebäck als Topping für Smoothiebowls zu Desserts und Salaten als süße Nuance in Aufläufen, Reisgerichten und Suppen Die kleine, rote Frucht ist getrocknet immer noch überwiegend knackig und hat ein angenehmes Aroma. In bester Qualität – und die bekommst du bei uns – schmeckt die Goji Berry wie eine Mischung aus Kirsche und Cranberry. Du siehst, dass die Frucht ganz besonders vielseitig ist. Sicher fällt dir noch viel mehr ein, wenn du sie erst einmal aus der Tüte naschst. Goji-Früchte aus Bio-Anbau Qualität beginnt bereits beim Anbau der Frucht. Traditionell kommen die roten Beeren aus dem alten China, aber auch aus dem Tibet und der Mongolei. Unsere Früchte aus biologischem Anbau wachsen am Fuße des Himalajagebirges und werden durch das Gebirgswasser mit mineralreichem Wasser verwöhnt.Die Goji-Beere (Lycium barbarum) wird auch Bocksdornfrucht, Wolfsbeere oder Glücksbeere (happy berry) genannt. Da ihr vermutetes Ursprungsland China ist, ist diese Frucht auch vielfach in der Traditionellen Chinesischen Medizin bekannt. Sie wird bei sehr vielen Beschwerdebildern in der TCM verwendet. Bio ist uns wichtig, denn nur die Bio-zertifizierten Früchte sind frei von Pestiziden und anderen Chemikalien, die nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere und die Böden stark belasten. Mit Bio bist du immer auf der sicheren Seite. Früher wurde sogar vom Verzehr der Goji gewarnt, da im Ursprungsland oftmals ein wenig sorglos mit Pestiziden, Fungiziden und Herbiziden umgegangen wurde. Deshalb setzen wir kompromisslos auf Bio, um Natur und Gesundheit zu schonen. Wie verwendest du die Goji-Beeren? Rot, lecker und gesund – das ist die Goji-Beere. Getrocknet kannst du dieses Lebensmittel problemlos bevorraten. Wir liefern dir die getrockneten Bio Goji-Beeren in einer wiederverschließbaren Tüte. Du solltest jedoch auch die noch nicht geöffnete Tüte kühl, trocken und dunkel lagern.Aber jetzt zu den Rezepten! Bei CLASEN BIO findest du bereits einige Rezepte mit getrockneten Goji Beeren. Ganz einfach: die getrockneten Früchte bieten sich als Snack und zum Müsli an. Ein paar der roten Minibeeren auf deinem Müsli und der Tag fängt gleich ganz anders an. Probiere es aus!Wir haben noch einen weiteren Frühstückstipp für dich: die Karotten-Orangen-Marmelade mit Bio Goji Beeren. Mit dieser herb-fruchtigen Marmelade sorgt du für ein ganz besonderes Frühstückserlebnis.Wusstest du, dass du Limonade auch selbst machen kannst? Wenn dich ein Rezept für selbstgemachte Limonade interessiert, dann schau dir die Ingwer-Goji-Beeren-Limonade an. Getrocknet ist die Goji-Beere ein vielseitiges Lebensmittel, das dich zu immer wieder neuen Rezepten und Varianten inspirieren wird. Getrocknet fast besser als frisch Die frischen Früchtchen sind recht süß, fast süßer als Rosinen und andere Trockenfrüchte. Aber sie haben auch einen herben und säuerlichen Geschmack. Getrocknet sind unsere Gojibeeren immer noch fruchtig und süß und das ganz ohne zusätzlichem Zucker. Wir empfehlen sie als gesunde Zutat zu deiner bewussten Ernährung. Getrocknete Bio Goji Beeren sind eine köstliche Bereicherung deines Speiseplans. Goji-Früchte aus eigenem Anbau? Unsere Bio Goji Beeren wachsen am Fuße des Himalajagebirges. Sie würden aber auch bei uns wachsen, denn der Strauch mit den roten Beeren ist winterhart und verträgt Frost bis - 30 °C. Das Gehölz stellt kaum Ansprüche und ist gegenüber Krankheiten und Schädlingen wenig anfällig. Außer einem sonnigen Standort braucht der Strauch vor allem viel Platz. Der Strauch wird ca. drei bis vier Meter hoch und bildet überhängende Zweige, ähnlich wie eine Trauerweide. Der Bocksdorn – so heißt die Goji im Deutschen – hat aber eine unpraktische Eigenschaft für kleine Gärten: er breitet sich über Wurzelausläufer stark aus! Wenn du den Bocksdorn in deinem Garten haben möchtest und die orange-roten Früchte selbst ernten möchtest, solltest du an eine Wurzelsperre denken, sonst hast du bald nur noch Bocksdorn in deinem Garten.Die lilafarbenen Blüten des Bocksdorn duften übrigens stark und angenehm. Sie erscheinen ab Juni. Ab August bis in den Oktober hinein kannst du dann die naturbelassen Beeren ernten. Unser Fazit zu Goji Beeren getrocknete Beeren stehen immer zur Verfügung ein gesunder Snack enthält viel Vitamin C CLASEN BIO bietet dir Premium Qualität du bekommst eine handgepflückte Qualität mit meist festem Biss Es gibt übrigens veraltete Studien, die vom Verzehr der Goji abraten. Lass dich dadurch bitte nicht verwirren. Diese veralteten Studien haben sich glücklicherweise als falsch erwiesen. Du kannst dich mit dieser Frucht, mit dieser ganz besonderen Beere, nur verwöhnen und dir Gutes tun. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!  

Inhalt: 0.1 kg (34,90 €* / 1 kg)

3,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
23 %
Bio Gojibeeren

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Gojibeeren
CLASEN BIO Gojibeeren – klein, leuchtend rot, herb-süß und reich an wertvollen Inhaltsstoffen Wenn du dich mit Superfood beschäftigst, wirst du schnell die Goji-Beeren entdecken. Als Superfood gilt übrigens alles, was besondere Nährwerte enthält und da kann die Gojibeere ganz vorne mithalten. Was für eine Trockenfrucht ganz ungewöhnlich ist: Die Gojibeeren sind eine Quelle für Protein! Unsere Bio Gojibeeren sind ... reich an Ballaststoffeneine Quelle für Protein fein herb leicht süß  Mit diesen Beeren holst du dir nicht nur süßlich-herben Geschmack in die Küche, sondern auch jede Menge wertvolle Inhaltsstoffe. Selbstverständlich sind die CLASEN BIO Gojibeeren ungeschwefelt, gemäß EU-Öko-Verordnung. Sie sind zudem von Natur aus vegan und glutenfrei. Unsere Gojibeeren sind frei von zugesetztem Zucker. Kleine Beeren mit großer Wirkung Nicht nur der hohe Vitamin-C-Gehalt ist beeindruckend, auch antioxidative Eigenschaften werden ihr nachgesagt. Deshalb wird die Beere in der Kosmetik als Anti-Aging-Mittel sehr geschätzt. Wir wollen uns hier aber vor allem die leckeren Eigenschaften ansehen. Bei uns bekommst du die Goji-Beere in Bio-Qualität, denn die natürliche Reinheit und hohe Qualität ist uns besonders wichtig. Den Beeren wird auch nachgesagt, dass sie in stressigen Situationen unterstützend und beruhigend wirken können. Natürlich ist es ungleich viel wichtiger, dass du auf eine gute Work-Life-Balance achtest. Genau so wie du auf eine gesunde Ernährung achten solltest, denn Wunder kann keine Trockenfrucht der Welt bewirken. Wie schmecken unsere Bio Goji Beeren? Je nach Region und Bodenbeschaffenheit schmecken die Beeren von herb-säuerlich bis süß und lecker. Unsere CLASEN BIO Goji Beeren schmecken natürlich herb-süß und recht mild. Durch ihren süßlich-herben Geschmack sind vielfältig verwendbar: als Zutat fürs morgendliche Müsli für Marmelade und Gebäck als Topping für Smoothiebowls zu Desserts und Salaten als süße Nuance in Aufläufen, Reisgerichten und Suppen Die kleine, rote Frucht ist getrocknet immer noch überwiegend knackig und hat ein angenehmes Aroma. In bester Qualität – und die bekommst du bei uns – schmeckt die Goji Berry wie eine Mischung aus Kirsche und Cranberry. Du siehst, dass die Frucht ganz besonders vielseitig ist. Sicher fällt dir noch viel mehr ein, wenn du sie erst einmal aus der Tüte naschst. Goji-Früchte aus Bio-Anbau Qualität beginnt bereits beim Anbau der Frucht. Traditionell kommen die roten Beeren aus dem alten China, aber auch aus dem Tibet und der Mongolei. Unsere Früchte aus biologischem Anbau wachsen am Fuße des Himalajagebirges und werden durch das Gebirgswasser mit mineralreichem Wasser verwöhnt.Die Goji-Beere (Lycium barbarum) wird auch Bocksdornfrucht, Wolfsbeere oder Glücksbeere (happy berry) genannt. Da ihr vermutetes Ursprungsland China ist, ist diese Frucht auch vielfach in der Traditionellen Chinesischen Medizin bekannt. Sie wird bei sehr vielen Beschwerdebildern in der TCM verwendet. Bio ist uns wichtig, denn nur die Bio-zertifizierten Früchte sind frei von Pestiziden und anderen Chemikalien, die nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere und die Böden stark belasten. Mit Bio bist du immer auf der sicheren Seite. Früher wurde sogar vom Verzehr der Goji gewarnt, da im Ursprungsland oftmals ein wenig sorglos mit Pestiziden, Fungiziden und Herbiziden umgegangen wurde. Deshalb setzen wir kompromisslos auf Bio, um Natur und Gesundheit zu schonen. Wie verwendest du die Goji-Beeren? Rot, lecker und gesund – das ist die Goji-Beere. Getrocknet kannst du dieses Lebensmittel problemlos bevorraten. Wir liefern dir die getrockneten Bio Goji-Beeren in einer wiederverschließbaren Tüte. Du solltest jedoch auch die noch nicht geöffnete Tüte kühl, trocken und dunkel lagern.Aber jetzt zu den Rezepten! Bei CLASEN BIO findest du bereits einige Rezepte mit getrockneten Goji Beeren. Ganz einfach: die getrockneten Früchte bieten sich als Snack und zum Müsli an. Ein paar der roten Minibeeren auf deinem Müsli und der Tag fängt gleich ganz anders an. Probiere es aus!Wir haben noch einen weiteren Frühstückstipp für dich: die Karotten-Orangen-Marmelade mit Bio Goji Beeren. Mit dieser herb-fruchtigen Marmelade sorgt du für ein ganz besonderes Frühstückserlebnis.Wusstest du, dass du Limonade auch selbst machen kannst? Wenn dich ein Rezept für selbstgemachte Limonade interessiert, dann schau dir die Ingwer-Goji-Beeren-Limonade an. Getrocknet ist die Goji-Beere ein vielseitiges Lebensmittel, das dich zu immer wieder neuen Rezepten und Varianten inspirieren wird. Getrocknet fast besser als frisch Die frischen Früchtchen sind recht süß, fast süßer als Rosinen und andere Trockenfrüchte. Aber sie haben auch einen herben und säuerlichen Geschmack. Getrocknet sind unsere Gojibeeren immer noch fruchtig und süß und das ganz ohne zusätzlichem Zucker. Wir empfehlen sie als gesunde Zutat zu deiner bewussten Ernährung. Getrocknete Bio Goji Beeren sind eine köstliche Bereicherung deines Speiseplans. Goji-Früchte aus eigenem Anbau? Unsere Bio Goji Beeren wachsen am Fuße des Himalajagebirges. Sie würden aber auch bei uns wachsen, denn der Strauch mit den roten Beeren ist winterhart und verträgt Frost bis - 30 °C. Das Gehölz stellt kaum Ansprüche und ist gegenüber Krankheiten und Schädlingen wenig anfällig. Außer einem sonnigen Standort braucht der Strauch vor allem viel Platz. Der Strauch wird ca. drei bis vier Meter hoch und bildet überhängende Zweige, ähnlich wie eine Trauerweide. Der Bocksdorn – so heißt die Goji im Deutschen – hat aber eine unpraktische Eigenschaft für kleine Gärten: er breitet sich über Wurzelausläufer stark aus! Wenn du den Bocksdorn in deinem Garten haben möchtest und die orange-roten Früchte selbst ernten möchtest, solltest du an eine Wurzelsperre denken, sonst hast du bald nur noch Bocksdorn in deinem Garten.Die lilafarbenen Blüten des Bocksdorn duften übrigens stark und angenehm. Sie erscheinen ab Juni. Ab August bis in den Oktober hinein kannst du dann die naturbelassen Beeren ernten. Unser Fazit zu Goji Beeren getrocknete Beeren stehen immer zur Verfügung ein gesunder Snack enthält viel Vitamin C CLASEN BIO bietet dir Premium Qualität du bekommst eine handgepflückte Qualität mit meist festem Biss Es gibt übrigens veraltete Studien, die vom Verzehr der Goji abraten. Lass dich dadurch bitte nicht verwirren. Diese veralteten Studien haben sich glücklicherweise als falsch erwiesen. Du kannst dich mit dieser Frucht, mit dieser ganz besonderen Beere, nur verwöhnen und dir Gutes tun. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!  

Inhalt: 0.3 kg (29,97 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,49 €*
8,99 €* 11,69 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Pekanusskerne

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Pekanusskerne
CLASEN BIO Pekannusskerne – beliebt für ihren milden und fein süßlichen Geschmack Pekannusskerne gehören zu den Klassikern der amerikanischen Küche und sind besonders aus Backrezepten kaum wegzudenken. Sie sind deutlich milder als ihre Verwandten, die Walnusskerne, und haben eine feine Süße, die wunderbar zu Kuchen, Brownies und Pudding passt. Auch als Zutat für pikante Salate, Suppen, Brote, Reis- und Fleischgerichte oder pur als Snack kannst du die CLASEN BIO Pekannusskerne toll verwenden. Dass Nüsse gesund sind, ist allgemein bekannt und ein Blick auf die Nährwerte zeigt uns genau, warum: Pekannusskerne bringen von Natur aus einen hohen Gehalt an Vitamin B1 (Thiamin) und sehr viel Mangan mit. „Sehr viel“ bedeutet konkret, dass nur 30 Gramm der leckeren Nusskerne bereits 44% deines Tagesbedarfs an Mangan decken. Dieser Mineralstoff unterstützt den Körper z.B. bei der normalen Bildung von Bindegewebe und er trägt zum Erhalt gesunder Knochen bei. Zudem enthalten die zarten Nusskerne viele Ballaststoffe. CLASEN BIO Pekannusskerne sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Hier noch ein Tipp: In der Kategorie „Snacks“ findest du weitere Nusskerne von CLASEN BIO, die durch Rösten und Salzen veredelt wurden – z.B. Pistazien und Erdnusskerne! Hinweis: Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (30 g) CLASEN BIO Pekannusskerne pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecken Sie weitere Bio Nüsse von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.125 kg (40,72 €* / 1 kg)

5,09 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Cranberries

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Cranberries
Getrocknete Cranberries erobern unsere Küche Cranberries sind bei uns noch gar nicht so lange bekannt. In ihrer Heimat, Nord- und Südamerika, werden sie schon lange geerntet. Ihr Geschmack ist von Natur aus fruchtig säuerlich und herb-süß. Getrocknete Cranberries eignen sich vorallem fürs Müsli, Muffins und Salate. Aber auch für viele andere Rezepte, wie die berühmte Cranberry Sauce zu Thanksgiving, sind sie unverzichtbar. Die Cranberry ist ... eine gute Ballaststoffquelle  ein Lieferant für Vitamin A ein Lieferant für Vitamin E Die Cranberry wird in ihrer Heimat vor allem wegen ihres herb-säuerlichen Geschmacks, aber auch wegen ihrer heilsamen Wirkung geschätzt. Ob und wie gesund die Beeren wirklich sind, wurde vielfach erforscht, bewiesen und dann noch widerrufen. Da auch die Indianer schon die Cranberry sehr schätzten, kannst du davon ableiten, dass an diesen Vermutungen doch etwas dran ist. Lecker sind die roten Beeren auf jeden Fall. Lerne die Cranberry kennen – eine Frucht mit vielen Namen Die Indianer kannten die roten Beeren schon lange, bevor die Einwanderer kamen. Auch sie trockneten die frischen Früchte. Die getrocknete Cranberry war ihnen auf langen Wanderungen und im Winter ein wichtiger Vitamin-Lieferant. Mit dem Saft der Beere behandelten sie Wunden. Umschläge mit Cranberries verwendeten sie, um Gift aus Pfeilwunden zu ziehen. Die amerikanischen Einwanderer übernahmen diese süß-säuerlichen Früchte in ihre Küche und nannten sie Cranberry. Crane ist das englische Wort für Kranich, denn die Blüte der Beere ähnelt einem Kranich. Amerikanische Walfänger, Seereisende und die Marine der USA nahmen immer einen Vorrat an Cranberries auf ihren Schiffen mit, um vor der Mangelkrankheit Skorbut geschützt zu sein. Im Deutschen wird sie auch Großfrüchtige Moosbeere genannt. Daraus kannst du erkennen, wo sie besonders gerne wächst, in den sauren Böden der moosigen Wälder. Besonders in Norddeutschland wird sie auch Kranbeere genannt. Auf keinen Fall sollte sie mit Preiselbeeren verwechselt werden. Die beiden sind zwar botanisch gesehen verwandt, sie sind aber doch sehr unterschiedlich. Preiselbeeren sind viel kleiner, Cranberries werden ungefähr dreimal so groß und sind leuchtend rot, dunkelrot bis fast schwarz – je nach Sorte. Mit botanischem Namen heißen die Cranberries Vaccinium macrocarpon. So verwendest du Cranberries – am besten täglich! Mit getrockneten Cranberries kannst du so Vieles verfeinern! Das älteste Rezept stammt aus Nordamerika. Es ist die fruchtig-herbe Sauce zum Truthahn am Thanksgiving Day. Dieses Rezept stammt ursprünglich von den Indianern, die schon lange vor den Einwanderern die Moosbeere und ihre positive Wirkung kannten. Damals waren alle Cranberries Bio, nur so entfalten die Früchte ihre volle Wirkung. Wir von CLASEN BIO empfehlen dir deshalb, auf Bio-Qualität zu achten, um das volle Spektrum der kleinen Frucht zu genießen. Die einfachste Verwendung von Cranberries ist als Zutat zu deinem Müsli. In der wiederverschließbaren Tüte ist die längere Aufbewahrung einfach und sicher. Eine weitere Idee, wie du Cranberries genießen kannst, sind Powerriegel, Energyballs und Cookies. Überall, wo Rosinen im Rezept stehen, kannst du die gleiche Menge mit Bio Cranberries ersetzen. Dein Gericht oder dein Gebäck wird dann etwas säuerlicher und fruchtiger. Tausche auch Heidelbeeren einmal gegen die Moosbeere aus. Auch das wird dein Geschmackserlebnis auf ein neues Level heben. Rezeptideen mit Bio Cranberry Hast du Lust auf Scones? Dann probiere unbedingt dieses raffinierte Rezept mit getrockneten Aprikosen und Chia-Marmelade aus. Ein Gurkensalat mit Bio Cranberries begleitet die leckeren Hähnchensticks in Honig-Sesam.  Warum gibt es die Beeren hauptsächlich getrocknet? Vor wenigen Jahren kannte noch kaum jemand die Moosbeere oder Kranbeere. Inzwischen gibt es sie getrocknet praktisch überall zu kaufen. Traditionell werden die Beeren nach wie vor in Nordamerika kultiviert und geernet. Da die Beeren auch getrocknet noch so viele wichtige Mineralien und Vitamine enthalten, dass sie bei langen Märschen und Seefahrten vor Unterernährung schützten, sind sie so beliebt. Sie sind in getrockneten Zustand viel leichter und lassen sich besser transportieren. Die Ernte für die Trockenfrüchte ist ungewöhnlich. Die Felder werden mit Wasser geflutet, die Cranberry-Pflanzen werden leicht geschüttelt und schon schwimmen die Beeren auf der Wasseroberfläche, wo sie abgeschöpft werden. Ohne Zucker geht es nicht Ohne Zucker oder Süßungsmittel schmecken sie nicht. Sie sind von Natur aus sehr herb und sauer. Deswegen werden die getrockneten Früchte schon seit jeher gezuckert und gesüßt. Wir von CLASEN BIO verwenden dafür Rohrzucker in Bio-Qualität. Damit die Trockenbeeren nicht aneinanderkleben, werden sie mit Sonnenblumenöl besprüht.  Die beste Zutat für  Müsli, Smoothie oder Muffin ist die Cranberry! Leicht gesüßt enthält sie viele Vitamine und Nährstoffe, alles in Bio und mit hohem Nährwert. Genieße sie pur direkt aus der Tüte, mit Nüssen gemischt oder beim Kochen und Backen. Die kleine Beere ist gesund und schmeckt lecker. Sie ist lange haltbar, steht dir das ganze Jahr über zur Verfügung und ist aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.125 kg (23,92 €* / 1 kg)

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
25 %
Bio Cranberries

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Cranberries
Getrocknete Cranberries erobern unsere Küche Cranberries sind bei uns noch gar nicht so lange bekannt. In ihrer Heimat, Nord- und Südamerika, werden sie schon lange geerntet. Ihr Geschmack ist von Natur aus fruchtig säuerlich und herb-süß. Getrocknete Cranberries eignen sich vorallem fürs Müsli, Muffins und Salate. Aber auch für viele andere Rezepte, wie die berühmte Cranberry Sauce zu Thanksgiving, sind sie unverzichtbar. Die Cranberry ist ... eine gute Ballaststoffquelle  ein Lieferant für Vitamin A ein Lieferant für Vitamin E Die Cranberry wird in ihrer Heimat vor allem wegen ihres herb-säuerlichen Geschmacks, aber auch wegen ihrer heilsamen Wirkung geschätzt. Ob und wie gesund die Beeren wirklich sind, wurde vielfach erforscht, bewiesen und dann noch widerrufen. Da auch die Indianer schon die Cranberry sehr schätzten, kannst du davon ableiten, dass an diesen Vermutungen doch etwas dran ist. Lecker sind die roten Beeren auf jeden Fall. Lerne die Cranberry kennen – eine Frucht mit vielen Namen Die Indianer kannten die roten Beeren schon lange, bevor die Einwanderer kamen. Auch sie trockneten die frischen Früchte. Die getrocknete Cranberry war ihnen auf langen Wanderungen und im Winter ein wichtiger Vitamin-Lieferant. Mit dem Saft der Beere behandelten sie Wunden. Umschläge mit Cranberries verwendeten sie, um Gift aus Pfeilwunden zu ziehen. Die amerikanischen Einwanderer übernahmen diese süß-säuerlichen Früchte in ihre Küche und nannten sie Cranberry. Crane ist das englische Wort für Kranich, denn die Blüte der Beere ähnelt einem Kranich. Amerikanische Walfänger, Seereisende und die Marine der USA nahmen immer einen Vorrat an Cranberries auf ihren Schiffen mit, um vor der Mangelkrankheit Skorbut geschützt zu sein. Im Deutschen wird sie auch Großfrüchtige Moosbeere genannt. Daraus kannst du erkennen, wo sie besonders gerne wächst, in den sauren Böden der moosigen Wälder. Besonders in Norddeutschland wird sie auch Kranbeere genannt. Auf keinen Fall sollte sie mit Preiselbeeren verwechselt werden. Die beiden sind zwar botanisch gesehen verwandt, sie sind aber doch sehr unterschiedlich. Preiselbeeren sind viel kleiner, Cranberries werden ungefähr dreimal so groß und sind leuchtend rot, dunkelrot bis fast schwarz – je nach Sorte. Mit botanischem Namen heißen die Cranberries Vaccinium macrocarpon. So verwendest du Cranberries – am besten täglich! Mit getrockneten Cranberries kannst du so Vieles verfeinern! Das älteste Rezept stammt aus Nordamerika. Es ist die fruchtig-herbe Sauce zum Truthahn am Thanksgiving Day. Dieses Rezept stammt ursprünglich von den Indianern, die schon lange vor den Einwanderern die Moosbeere und ihre positive Wirkung kannten. Damals waren alle Cranberries Bio, nur so entfalten die Früchte ihre volle Wirkung. Wir von CLASEN BIO empfehlen dir deshalb, auf Bio-Qualität zu achten, um das volle Spektrum der kleinen Frucht zu genießen. Die einfachste Verwendung von Cranberries ist als Zutat zu deinem Müsli. In der wiederverschließbaren Tüte ist die längere Aufbewahrung einfach und sicher. Eine weitere Idee, wie du Cranberries genießen kannst, sind Powerriegel, Energyballs und Cookies. Überall, wo Rosinen im Rezept stehen, kannst du die gleiche Menge mit Bio Cranberries ersetzen. Dein Gericht oder dein Gebäck wird dann etwas säuerlicher und fruchtiger. Tausche auch Heidelbeeren einmal gegen die Moosbeere aus. Auch das wird dein Geschmackserlebnis auf ein neues Level heben. Rezeptideen mit Bio Cranberry Hast du Lust auf Scones? Dann probiere unbedingt dieses raffinierte Rezept mit getrockneten Aprikosen und Chia-Marmelade aus. Ein Gurkensalat mit Bio Cranberries begleitet die leckeren Hähnchensticks in Honig-Sesam.  Warum gibt es die Beeren hauptsächlich getrocknet? Vor wenigen Jahren kannte noch kaum jemand die Moosbeere oder Kranbeere. Inzwischen gibt es sie getrocknet praktisch überall zu kaufen. Traditionell werden die Beeren nach wie vor in Nordamerika kultiviert und geernet. Da die Beeren auch getrocknet noch so viele wichtige Mineralien und Vitamine enthalten, dass sie bei langen Märschen und Seefahrten vor Unterernährung schützten, sind sie so beliebt. Sie sind in getrockneten Zustand viel leichter und lassen sich besser transportieren. Die Ernte für die Trockenfrüchte ist ungewöhnlich. Die Felder werden mit Wasser geflutet, die Cranberry-Pflanzen werden leicht geschüttelt und schon schwimmen die Beeren auf der Wasseroberfläche, wo sie abgeschöpft werden. Ohne Zucker geht es nicht Ohne Zucker oder Süßungsmittel schmecken sie nicht. Sie sind von Natur aus sehr herb und sauer. Deswegen werden die getrockneten Früchte schon seit jeher gezuckert und gesüßt. Wir von CLASEN BIO verwenden dafür Rohrzucker in Bio-Qualität. Damit die Trockenbeeren nicht aneinanderkleben, werden sie mit Sonnenblumenöl besprüht.  Die beste Zutat für  Müsli, Smoothie oder Muffin ist die Cranberry! Leicht gesüßt enthält sie viele Vitamine und Nährstoffe, alles in Bio und mit hohem Nährwert. Genieße sie pur direkt aus der Tüte, mit Nüssen gemischt oder beim Kochen und Backen. Die kleine Beere ist gesund und schmeckt lecker. Sie ist lange haltbar, steht dir das ganze Jahr über zur Verfügung und ist aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Varianten ab 2,99 €*
17,99 €* 23,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Kunden kauften auch

25 %
Bio Cranberries

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Cranberries
Getrocknete Cranberries erobern unsere Küche Cranberries sind bei uns noch gar nicht so lange bekannt. In ihrer Heimat, Nord- und Südamerika, werden sie schon lange geerntet. Ihr Geschmack ist von Natur aus fruchtig säuerlich und herb-süß. Getrocknete Cranberries eignen sich vorallem fürs Müsli, Muffins und Salate. Aber auch für viele andere Rezepte, wie die berühmte Cranberry Sauce zu Thanksgiving, sind sie unverzichtbar. Die Cranberry ist ... eine gute Ballaststoffquelle  ein Lieferant für Vitamin A ein Lieferant für Vitamin E Die Cranberry wird in ihrer Heimat vor allem wegen ihres herb-säuerlichen Geschmacks, aber auch wegen ihrer heilsamen Wirkung geschätzt. Ob und wie gesund die Beeren wirklich sind, wurde vielfach erforscht, bewiesen und dann noch widerrufen. Da auch die Indianer schon die Cranberry sehr schätzten, kannst du davon ableiten, dass an diesen Vermutungen doch etwas dran ist. Lecker sind die roten Beeren auf jeden Fall. Lerne die Cranberry kennen – eine Frucht mit vielen Namen Die Indianer kannten die roten Beeren schon lange, bevor die Einwanderer kamen. Auch sie trockneten die frischen Früchte. Die getrocknete Cranberry war ihnen auf langen Wanderungen und im Winter ein wichtiger Vitamin-Lieferant. Mit dem Saft der Beere behandelten sie Wunden. Umschläge mit Cranberries verwendeten sie, um Gift aus Pfeilwunden zu ziehen. Die amerikanischen Einwanderer übernahmen diese süß-säuerlichen Früchte in ihre Küche und nannten sie Cranberry. Crane ist das englische Wort für Kranich, denn die Blüte der Beere ähnelt einem Kranich. Amerikanische Walfänger, Seereisende und die Marine der USA nahmen immer einen Vorrat an Cranberries auf ihren Schiffen mit, um vor der Mangelkrankheit Skorbut geschützt zu sein. Im Deutschen wird sie auch Großfrüchtige Moosbeere genannt. Daraus kannst du erkennen, wo sie besonders gerne wächst, in den sauren Böden der moosigen Wälder. Besonders in Norddeutschland wird sie auch Kranbeere genannt. Auf keinen Fall sollte sie mit Preiselbeeren verwechselt werden. Die beiden sind zwar botanisch gesehen verwandt, sie sind aber doch sehr unterschiedlich. Preiselbeeren sind viel kleiner, Cranberries werden ungefähr dreimal so groß und sind leuchtend rot, dunkelrot bis fast schwarz – je nach Sorte. Mit botanischem Namen heißen die Cranberries Vaccinium macrocarpon. So verwendest du Cranberries – am besten täglich! Mit getrockneten Cranberries kannst du so Vieles verfeinern! Das älteste Rezept stammt aus Nordamerika. Es ist die fruchtig-herbe Sauce zum Truthahn am Thanksgiving Day. Dieses Rezept stammt ursprünglich von den Indianern, die schon lange vor den Einwanderern die Moosbeere und ihre positive Wirkung kannten. Damals waren alle Cranberries Bio, nur so entfalten die Früchte ihre volle Wirkung. Wir von CLASEN BIO empfehlen dir deshalb, auf Bio-Qualität zu achten, um das volle Spektrum der kleinen Frucht zu genießen. Die einfachste Verwendung von Cranberries ist als Zutat zu deinem Müsli. In der wiederverschließbaren Tüte ist die längere Aufbewahrung einfach und sicher. Eine weitere Idee, wie du Cranberries genießen kannst, sind Powerriegel, Energyballs und Cookies. Überall, wo Rosinen im Rezept stehen, kannst du die gleiche Menge mit Bio Cranberries ersetzen. Dein Gericht oder dein Gebäck wird dann etwas säuerlicher und fruchtiger. Tausche auch Heidelbeeren einmal gegen die Moosbeere aus. Auch das wird dein Geschmackserlebnis auf ein neues Level heben. Rezeptideen mit Bio Cranberry Hast du Lust auf Scones? Dann probiere unbedingt dieses raffinierte Rezept mit getrockneten Aprikosen und Chia-Marmelade aus. Ein Gurkensalat mit Bio Cranberries begleitet die leckeren Hähnchensticks in Honig-Sesam.  Warum gibt es die Beeren hauptsächlich getrocknet? Vor wenigen Jahren kannte noch kaum jemand die Moosbeere oder Kranbeere. Inzwischen gibt es sie getrocknet praktisch überall zu kaufen. Traditionell werden die Beeren nach wie vor in Nordamerika kultiviert und geernet. Da die Beeren auch getrocknet noch so viele wichtige Mineralien und Vitamine enthalten, dass sie bei langen Märschen und Seefahrten vor Unterernährung schützten, sind sie so beliebt. Sie sind in getrockneten Zustand viel leichter und lassen sich besser transportieren. Die Ernte für die Trockenfrüchte ist ungewöhnlich. Die Felder werden mit Wasser geflutet, die Cranberry-Pflanzen werden leicht geschüttelt und schon schwimmen die Beeren auf der Wasseroberfläche, wo sie abgeschöpft werden. Ohne Zucker geht es nicht Ohne Zucker oder Süßungsmittel schmecken sie nicht. Sie sind von Natur aus sehr herb und sauer. Deswegen werden die getrockneten Früchte schon seit jeher gezuckert und gesüßt. Wir von CLASEN BIO verwenden dafür Rohrzucker in Bio-Qualität. Damit die Trockenbeeren nicht aneinanderkleben, werden sie mit Sonnenblumenöl besprüht.  Die beste Zutat für  Müsli, Smoothie oder Muffin ist die Cranberry! Leicht gesüßt enthält sie viele Vitamine und Nährstoffe, alles in Bio und mit hohem Nährwert. Genieße sie pur direkt aus der Tüte, mit Nüssen gemischt oder beim Kochen und Backen. Die kleine Beere ist gesund und schmeckt lecker. Sie ist lange haltbar, steht dir das ganze Jahr über zur Verfügung und ist aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Varianten ab 2,99 €*
17,99 €* 23,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
20 %
Bio Cashewkerne

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Cashewkerne
CLASEN BIO Cashewkerne – die handverlesene Genuss-Nuss mit zartem Biss und mild süßem Geschmack Cashews sind so unglaublich beliebt, weil sie ein wenig knackig sind, dabei aber auch weich. Cashewnüsse schmecken süß, lieblich und haben einen mild-nussigen Geschmack. Wer liebt das nicht? Unsere Cashew Nüsse sind von hoher Qualität, handverlesen und sorgfältig verpackt. Die Bio Cashewkerne sind ... fein knackig und zart mild und süß ideal fürs Müsli perfekt zum Backen lecker auf Salaten reich an Vitamin B1 und Kupfer eine wichtige Eiweißquelle Weil Cashews so beliebt sind, kannst du hier bei CLASEN BIO  auch die geröstete und gesalzene Cashewnuss online bestellen. Sie sind ein köstlicher Snack! Gesalzene Cashewkerne passen besonders gut in Currys der asiatischen Küche. Täglich eine Hand voll Cashews Du hast es sicher schon oft gehört, dass Nüsse und Kerne grundsätzlich gesund sein sollen. Das liegt ganz einfach daran, dass aus den meisten Nüssen und Kernen neue Bäume erwachsen und sie deshalb alle wichtigen Nährstoffe in sich tragen, damit aus der Nuss ein gesunder Baum erwachsen kann. Diese Werte können wir nutzen! Cashewkerne enthalten reichlich gesunde Fette. Sie weisen einen  hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und mehrfach ungesättigten Fettsäuren auf. Deshalb haben sie für eine gesunde Ernährung einen besonderen Wert. Warum aber machen Cashews glücklich? Dieser Volksglaube hat durchaus einen ernsthaften Hintergrund. Das "Glückshormon" Serotonin kann nur mit Hilfe der Aminosäure L-Tryptophan hergestellt werden. Der menschliche Körper allein kann es nicht, er braucht dazu diese Aminosäure, die glücklicherweise in den Cashewkernen enthalten ist. Sie sind sogar eine der besten Tryptophanquellen, die es gibt. Cashewnüsse sind eine wichtige Eiweißquelle Eiweiß (auch Protein genannt) ist ein wichtiger Ernährungsbestandteil und wird zum Beispiel für alle Muskeln gebraucht. Menschen, die auf eine vegetarische oder vegane Ernährung umgestiegen sind, lieben Cashewnüsse als Eiweißquelle. Und das mit gutem Grund, denn die Cashewnuss enthält über 20,5 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Deshalb empfiehlt die Cashewnuss sich als optimale Proteinquelle.Die Cashewnuss enthält auch viele Ballaststoffe und ist deshalb ein leckerer Snack für zwischendurch. Cashewnüsse sorgen für ein gutes Sättigungsgefühl, ohne den Blutzuckerspiegel zu stark ansteigen zu lassen. Verglichen mit anderen Nüssen haben Cashew-Kerne zwar weniger Kalorien und Fett, aber mehr als eine Handvoll täglich sollte es dennoch nicht sein. So lecker sie auch sind, ihr Fettgehalt macht sich dann doch irgendwann auf der Waage bemerkbar. Wichtige B-Vitamine in Bio-Qualität Cashewnüsse liefern besonders viel Vitamin B1. Du brauchst es besonders zur Gewinnung und Speicherung von Energie und für die Erhaltung des Nerven- und Herzmuskelgewebes. Hast du zu wenig Thiamin, wie das Vitamin B1 auch heißt, fühlst du dich schlapp, müde und bist appetitlos. Es ist also gut, wenn du immer unsere Bio Cashewkerne zur Hand hast. Du kannst sie hier fix und ganz frisch online bestellen. Pro Frucht nur ein einziger Kern Die Heimat des Cashewbaums ist Brasilien. Von dort wurde er nach Indien und in viele andere asiatische Länder gebracht. Auch auf dem afrikanischen Kontinent fühlt sich der Cashewbaum wohl. Alles was Anacardium occidentale, wie der botanische Name lautet, braucht, ist ein tropisches Klima. Er ist ein schnell wachsender Baum, das ganze Jahr über frisch grün und hart im Nehmen. Sie haben ein starkes Wurzelsystem und einen reich verastenden Wuchs. Dadurch sind sie bestens geeignet als Wind- und Erosionsschutz. Trockenheit und Nährstoffmangel steckt er einfach weg und produziert dennoch die leckeren Cashewkerne, die wir alle so sehr lieben.Es gibt übrigens einen deutschen Namen für die Cashew-Kerne: Kaschu! Wenn du Kaschu englisch aussprichst, dann hörst du den Namen Cashew.Cashews sind eigentlich keine Nüsse. Sie sind Kerne, die außerhalb der Steinfrucht wachsen. Stell dir einen Apfel oder eine Paprika vor, die umgedreht am Baum hängt. An dieser Cashew-Frucht hängt dann am unteren Ende die Cashew wie ein kleiner Schmuckanhänger dran. Die Form ist manchmal nierenförmig, manchmal auch wie ein winziger Boxhandschuh. Aber was da aber dran hängt, ist erst einmal die extrem harte Schale, in der die Cashewnuss verborgen ist. Aus den Cashewfrüchten wird vor Ort Marmelade oder auch ein Schnaps, der Feni, hergestellt. Die Früchte sind extrem druckempfindlich und können weder weit noch lange transportiert werden. Deshalb sind Produkte aus der Cashewbaum-Frucht bei uns nicht bekannt. Jede Cashewnuss wird einzeln von Hand geerntet Cashewkerne sind eine echte Kostbarkeit, denn die Ernte und Weiterverarbeitung ist reine Handarbeit. Unsere Bio Cashewkerne wachsen in biologischem Anbau im perfekten Klima Vietnams, der Elfenbeinküste und Indiens. Hier wachsen sie in einer besonders frischen und guten Qualität, die du schmecken wirst.Die Ernte beginnt im Februar und dauert bis zum Mai. Jetzt fallen die reifen, naturbelassenen Früchte vom ca. 12 Meter hohen Baum und damit fallen auch die Cashews in ihrer Schale auf den Boden. Diese Schale kann nur geöffnet werden, wenn die Cashew Nüsse geröstet werden und mit Wasserdampf behandelt werden. In vielen Ländern passiert das über einem offenen Feuer. Erst jetzt kann die Schale geknackt werden, was in Handarbeit Nuss für Nuss passiert. Unsere Bio-Cashews werden dann noch, wieder in Handarbeit, von einer zähen, rötlichen Haut befreit. Nun sind die Cashews fertig für deinen Genuss. Wenn die Kerne bei uns angekommen sind, werden sie noch einmal sortiert, geprüft und in Tüten abgepackt. Wir konnten übrigens die Produktion unserer Cashewkerne so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird!  Die köstlichsten Rezepte mit Cashewnüssen Der fein-nussige Geschmack der Cashewnuss passt zu Süßigkeiten genau so gut, wie zum Müsli und zur asiatischen Küche. Wir von CLASEN BIO finden Cashewnüsse sind ideal ... als Snack, besonders wenn sie gesalzen sind als Topping fürs Müsli als Zutat auf Salaten und in Currys als Zutat für Desserts und Gebäck zum Kochen mit asiatischer Note als Basis für Cashewmus und Cashewmilch Wir haben in unserem Shop einige Rezepte für dich vorbereitet. Diese hier interessieren dich bestimmt: Grüner Smoothie mit Cashewkernen und Hanfprotein-Pulver  Cashew-Macarons mit Eierlikörfüllung  Zucchini-Lasagne mit Cashew-Basilikum-Creme  Im Internet findest du viele Rezepte für Cashewmus und Cashewmilch, die bei einer veganen Ernährung sehr beliebt sind. Unsere Cashewnüsse sind dafür die perfekte Basis. Achte bei der Wahl deiner Cashewnüsse darauf, dass sie naturbelassen  und von hoher Qualität. Wenn du dich für ein Bio-Produkt entscheidest bist du immer auf der sicheren Seite.Hier findest Du all unsere Bio Nüsse

Inhalt: 1.6 kg (18,37 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,49 €*
29,39 €* 36,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
25 %
Bio Erdnusskerne (geröstet und gesalzen)

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Bio Erdnusskerne (geröstet und gesalzen)
CLASEN BIO Erdnusskerne geröstet & gesalzen – geschmacksintensiver Snack für jede Gelegenheit Ihr arteigener intensiver Geschmack, ihr leichtes Röstaroma und ihre feine Salznote machen die gerösteten & gesalzenen Erdnusskerne von CLASEN BIO so einzigartig. Als Knabberei für einen gemütlichen Fernsehabend, als Snack für die nächste Party oder auch als Proviant für den nächsten Ausflug sind die köstlichen kleinen Kerne perfekt. Mit ihrem natürlicherweise recht hohen Fettgehalt liefern Erdnusskerne reichlich Kalorien bzw. Energie und sie sind eine Quelle für hochwertiges pflanzliches Eiweiß. Vitamin B 3 (Niacin) trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung sowie zur gesunden Funktion des Nervensystems bei. Für alle, die in ihrer Ernährung auf eine reduzierte Salzzufuhr achten, bietet CLASEN BIO viele ungesalzene Knabber-Alternativen, wie CLASEN BIO Nuss-Kürbis-Mix oder auch die naturbelassenen CLASEN BIO Cashewkerne. Wusstest du schon, dass Erdnüsse übrigens genau genommen keine Nüsse sind, sondern Hülsenfrüchte? Die CLASEN BIO Erdnusskerne sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (30 g) CLASEN BIO Erdnüsse geröstet & gesalzen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise

Inhalt: 1.6 kg (10,12 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,69 €*
16,19 €* 21,59 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
25 %
Bio Aprikosen in Demeter Qualität

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Aprikosen in Demeter Qualität
CLASEN BIO Aprikosen – entsteint und getrocknet ein fruchtiger Snack Aprikosen gehören zu den beliebtesten Früchten, ganz besonders wenn man sie als Trockenfrucht oder in einer Marmelade genießen kann. Wusstest du, dass getrocknete Aprikosen reich an Ballaststoffen, Kalium und Eisen sind? Aber getrocknete Aprikosen können noch mehr! Ganz besonders unsere getrockneten Bio Aprikosen sind ... weich fruchtig süß und aromatisch Natürlich sind unsere getrockneten Aprikosen in Bio-Qualität ungeschwefelt gemäß EU-Öko-Verordnung. Sie sind ohne zusätzlichen Zucker hergestellt. Deshalb können wir dir dieses Bio Lebensmittel voller Überzeugung empfehlen für ... Müslis Gebäck pikante Speisen und Saucen Außerdem sind sie von Natur aus vegan und glutenfrei. Die getrockneten Aprikosen kommen in einer wiederverschließbaren Tüte zu dir. So hast du den fruchtig-süßen Bio Snack immer zur Hand. Ungeschwefelt, ungezuckert und unglaublich lecker Nur bio ist bio und damit auch die natürliche Form eines Lebensmittels. Konventionelle Trockenfrüchte werden oft geschwefelt, damit die Trockenfrucht ihr Farbe behält. Wenn du eine getrocknete Aprikose in leuchtend orange findest, dann kannst du davon ausgehen, dass sie  geschwefelt ist. Deshalb erkennst du unsere ungeschwefelten Aprikosen an ihrer naturbraunen Farbe. Da Aprikosen von Natur aus schon viel Zucker enthalten, der auch nach dem Trocknen noch genau so in der Trockenfrucht enthalten ist, bieten wir dir die getrockneten Aprikosen ungezuckert an. Obwohl getrocknete Aprikosen als leckere Nascherei gelten, ist es gut zu wissen, dass 100 g getrocknete Aprikosen rund 293 Kalorien und einen Zuckeranteil von 44 Gramm haben. Aus der Türkei sonnenverwöhnt Was die Mandelblüte auf Mallorca ist, ist die Aprikosenblüte in Anatolien. In der sonnenverwöhnten ostanatolischen Provinz Malatya werden für CLASEN BIO die Aprikosen in kontrolliert biologischem Anbau aufgezogen. Beim Anbau der Aprikosen wird, wie überall im Bio Anbau, auf giftige und chemische Substanzen verzichtet. Nach der Frühlingsblüte reifen die Aprikosen in der Sonne Anatoliens heran und werden im Juli und August geerntet. Jetzt sind die süßen Früchte voller Geschmack und begeistern alle durch ihre hohe Qualität. Noch in der Türkei werden die Aprikosen gereinigt, sortiert und entsteint. Anschließend werden die frischen Aprikosen in der Sonne getrocknet. Hier in Anatolien werden keine Trocknungsanlagen benötigt, das erledigt die Sonne für uns. Mehrfach werden die getrockneten Früchtchen von Hand gewendet und dabei immer wieder kontrolliert. Nur so können wir garantieren, dass dich unsere einzigartige Premium-Qualität erreicht. Die getrockneten Aprikosen sind nun süß, weich und sehr, sehr lecker. Die besten Rezepte mit getrockneten Aprikosen In der Küche sind getrocknete Aprikosen wahre Alleskönner. Sie sind ja nicht nur eine Süßigkeit, die Müsli und süßes Gebäck bereichern. Mit dieser Frucht, getrocknet und ungeschwefelt, kannst du auch köstliche pikante Gerichte kochen. Wie wäre es mit diesem Rezept? Im Weißebohnen-Salat mit Aprikosen-Vinaigrette spielen die Früchte gleich eine Doppelrolle: Sowohl im Salat, als auch in der Vinaigrette sind sie enthalten. In folgenden Rezept schmeckst du die aromatische Qualität unserer Soft-Aprikosen besonders lecker heraus: Die Feta-Zucchini-Päckchen bekommen durch den süßen Geschmack der Trockenfrüchte eine raffinierte, exotischen Note. In England, und zunehmend auch bei uns, sind Scones überaus beliebt. Es ist ein Gebäck, das gerne zum Fünf-Uhr-Tee gereicht wird. Besonders lecker schmecken Scones, wenn sie mit getrockneten Früchten, wie unseren Aprikosen, verarbeitet werden. Das Rezept für die Aprikosen-Cranberry-Scones findest du hier.Beim Backen kannst du übrigens die getrockneten Früchtchen überall dort verwenden, wo auch Sultaninen oder andere Trockenfrüchte, wie Datteln oder Cranberries, verwendet werden. Warum werden Aprikosen getrocknet? Frische Aprikosen sind leider nur eine begrenzte Zeit im Jahr erhältlich und lassen sich nicht lange lagern. Wenn du sie zu Marmelade kochst, kannst du sie das ganze Jahr über genießen. Aber durch das lange Kochen und den hohen Zusatz von Zucker verändert sich das Obst stark. Auch die Nährwerte sind nicht mehr so positiv, wie beim frischen Obst. Werden die Aprikosen aber getrocknet, behalten sie ihre Nährwerte weitgehend und sind nun sehr lange haltbar. Deshalb werden die frischen Früchte gerne getrocknet. Trocken und ungesüßt sind sie eine natursüße Nascherei, die dich mit Energie stärkt. Trockenfrüchte sind fleißige Darmpfleger Trockenfrüchte allgemein enthalten viele Ballaststoffe. Sie halten die Bakterienflora im Darm in gesundem Gleichgewicht und regen auch die Verdauung an. Zudem wirkt der Fruchtzucker, der in allen Trockenfrüchten, also auch in unseren getrockneten Aprikosen enthalten ist, abführend. Grundsätzlich ist eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung die Basis deiner gesunden Lebensweise. Dazu gehört, neben getrockneten und ungeschwefelten Früchten, auch das frische Obst. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 1.4 kg (16,28 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
22,79 €* 30,39 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.