Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Goldleinsamen

Clasen Bio

9,99 €*

% 11,67 €* (14.4% gespart)
Inhalt: 1.5 kg (6,66 €* / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

1 Bewertung

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Mehligkochend, würzig & nussig
  • Ideal für Suppen, Püree & Aufstriche
  • Reich an Eiweiß, Ballaststoffen & Eisen

CLASEN BIO Goldleinsamen – mild nussige und nährstoffreiche Speisenaufwertung


Ob golden oder braun – Leinsamen sind sehr beliebte Zutaten für Brötchen, Salat-Toppings, Müslimischungen und Gebäck. Die Goldleinsamen von CLASEN BIO punkten mit ihrem nussigen Geschmack, der etwas milder ist, als der von braunen Leinsamen.

Die kleine Ölsaat lässt sich zur schnellen Aufwertung vieler süßer und pikanter Speisen verwenden und da sie stark aufquillt, kannst du mit ihr das bekannte „Leinsamen-Ei“ herstellen, als veganen Ei-Ersatz.

Inhaltlich können die Goldleinsamen mit reichlich Mangan, Phosphor sowie Ballaststoffen aufwarten und sie sind noch dazu eine Eiweißquelle. Sowohl das enthaltene Mangan als auch Phosphor tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zum Erhalt gesunder Knochen bei. Mangan leistet außerdem einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.

CLASEN BIO Goldleinsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei.

Übrigens: Wir konnten die Produktion unserer Goldleinsamen so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird!

Hier noch ein Tipp für alle Leinsamen-Fans: Bei CLASEN BIO gibt es ebenfalls geschrotete braune Leinsamen sowie braune Demeter Leinsamen!

Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Goldleinsamen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.

Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!


Siegel: CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan
CLASEN BIO Goldleinsamen sind für süße und pikante Gerichte eine beliebte Zutat.

Mit den nussigen und angenehm milden Leinsamen bringst du ein geschmackliches, optisches und ernährungsphysiologisches Extra in deine Speisen – ob im Müsli, im Joghurt oder in der Frühstücks-Bowl. Apropos Frühstück: Probiere unbedingt unser „Bircher-Quinoa mit Kürbiskernen & Goldleinsamen“ und unsere „Frühstücksriegel mit Leinsamen, Sonnenblumenkernen & Studentenfutter“, in denen du die braunen Leinsamen hervorragend gegen Goldleinsamen austauschen kannst.

Dank ihres Quellvermögens kannst du die CLASEN BIO Goldleinsamen beim Backen sehr gut als Ei-Ersatz verwenden: Als Ersatz für ein Ei verrührst du einen leicht gehäuften Esslöffel Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser und lässt sie mindestens fünf Minuten quellen. In Rezepten für Kuchen, Pfannkuchen und Co. sind so zwei bis drei Eier ersetzbar.

Auch Desserts und Smoothies lassen sich mit Leinsamen andicken. Leicht karamellisierte Goldleinsamen sind ein ganz besonderes, Krokant ähnliches Topping für beispielsweise Eis.

Zudem lassen sich Goldleinsamen zur schnellen Aufwertung als Topping für Salate, Aufläufe und Gemüsepfannen verwenden. Und sie sind eine beliebte Zutat für selbstgebackenes Brot und Brötchen – als kulinarische Anregung haben wir für dich unsere „saftigen Mini-Eiweißbrötchen mit Saaten“.

Wir wünschen dir einen guten Appetit!
Die Nutzung des Leinsamens reicht rund 8.000 Jahre zurück und seine große Bedeutung für den Menschen wird auch in seinem lateinischen Namen „linum usitatissimum“ deutlich: „Sehr nützlicher Leinsamen“. Seit Langem werden die Stängel der Pflanze für Textilien (Leinen) genutzt und nicht zuletzt sind die nussigen Samen wertvolle Energie-, Eiweiß- und Mineralstofflieferanten.

Angenommen wird, dass der Ursprung der Leinsamen in Zentralasien liegt, bis heute konnte jedoch nicht geklärt werden, woher die kleine Ölsaat ganz genau stammt. Was wir von CLASEN BIO jedoch mit absoluter Gewissheit sagen können: Unsere erstklassigen Goldleinsamen kommen – je nach bester Qualität und Verfügbarkeit – aus dem kontrolliert biologischen Anbau in Indien, China, Kasachstan oder Rumänien.

An seinen Anbau stellt das sehr robuste Leingewächs keine großen Ansprüche. Die langen dünnen Stängel erreichen eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter. Zur Blütezeit zwischen Juni und August trägt die Pflanze zierliche kleine Blüten von hellblauer bis leicht violetter Farbe.

Aus den Blüten bildet die Leinsamenpflanze bis September annähernd runde Kapseln aus, die innen aus fünf Fächern bestehen, in denen jeweils zwei goldgelbe kleine Leinsamen herangewachsen sind.

Geerntet wird mithilfe von Mähdreschern, die die Kapseln von den Stängeln trennen. Beim anschließenden Dreschen werden die Leinsamen gewonnen und müssen danach nur noch durch gründliches Sieben von Pflanzenresten, Steinchen und anderen Fremdkörpern getrennt werden.

Nachdem die goldgelbe Leinsaat erfolgreich unsere strengen Qualitätsprüfungen und Analysen durchlaufen hat, wird sie in unserer eigenen Produktion für unsere Marke CLASEN BIO abgepackt.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

3. Februar 2025 12:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Liebe die goldenen Leinsamen

Liebe die goldenen Leinsamen in meinem Müsli oder im Smoothie!

Fermentieren – was ist das eigentlich?


Fermentieren fördert deine Darmgesundheit, stärkt das Mikrobiom und macht Getreide bekömmlicher – entdecke die Kraft der natürlichen Gärung!

Kunden haben sich auch angesehen

Bio Goldleinsamen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Goldleinsamen
CLASEN BIO Goldleinsamen – mild nussige und nährstoffreiche Speisenaufwertung Ob golden oder braun – Leinsamen sind sehr beliebte Zutaten für Brötchen, Salat-Toppings, Müslimischungen und Gebäck. Die Goldleinsamen von CLASEN BIO punkten mit ihrem nussigen Geschmack, der etwas milder ist, als der von braunen Leinsamen. Die kleine Ölsaat lässt sich zur schnellen Aufwertung vieler süßer und pikanter Speisen verwenden und da sie stark aufquillt, kannst du mit ihr das bekannte „Leinsamen-Ei“ herstellen, als veganen Ei-Ersatz. Inhaltlich können die Goldleinsamen mit reichlich Mangan, Phosphor sowie Ballaststoffen aufwarten und sie sind noch dazu eine Eiweißquelle. Sowohl das enthaltene Mangan als auch Phosphor tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zum Erhalt gesunder Knochen bei. Mangan leistet außerdem einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. CLASEN BIO Goldleinsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Übrigens: Wir konnten die Produktion unserer Goldleinsamen so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird! Hier noch ein Tipp für alle Leinsamen-Fans: Bei CLASEN BIO gibt es ebenfalls geschrotete braune Leinsamen sowie braune Demeter Leinsamen! Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Goldleinsamen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.5 kg (7,78 €* / 1 kg)

3,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
21 %
Bio Leinsamen (geschrotet)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Leinsamen (geschrotet)
Bio Leinsamen geschrotet – vielseitig einsetzbar Es gibt unendlich viele gute Gründe, warum du geschroteten Leinsamen täglich genießen solltest. Diese feine, leckere Ölsaat ist ein richtiges Superfood und wird von deinem Darm sehr geliebt. Hier sind die wichtigsten Gründe: Geschrotet ist Leinsamen ... gut quellend nussig-würzig im Geschmack ideal fürs Müsli ideal zum Backen für Brot veganer Ei-Ersatz Eiweiß- und Eisenquelle reich an Mangan Die Nährstoffe von Leinsamen können sich wirklich sehen lassen, denn Leinsamen sind eine pflanzliche Eiweißquelle und sehr ballaststoffreich – ganze 33 Gramm pro 100 Gramm entfallen darauf. Überdies sind sie eine Quelle für Eisen und reich an Mangan. Das Eisen trägt im Körper u.a. zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und von Hämoglobin (dem Blutfarbstoff) bei. Eisen und Mangan unterstützen zudem einen normalen Energiestoffwechsel. Leinsamen ist wirklich ein Superfood.  Warum wird Leinsamen geschrotet? Während die Leinsaat im Ganzen einfach mal nur so durch den Verdauungstrakt rutscht, entfaltet die geschrotete Leinsaat ihre volle Wirkung. Die Samen sind jetzt aufgebrochen und die Nährstoffe können sehr viel leichter aufgenommen werden. Im Magen-Darm-Trakt angekommen, verdoppelt Leinsamen sein Volumen, indem sie Flüssigkeit aufsaugen. Dadurch drückt Leinsamen gegen die Darmwand und normalisiert die Darmperistaltik wieder. Das Leinöl, das im Leinsamen enthalten ist, hilft der Verdauung bei ihrer wertvollen Arbeit. Wichtig für deine Ernährung ist, dass du stets ausreichend gesunde Flüssigkeit zu dir nimmst. Alle Getränke ohne Zucker und Alkohol sind als gesund zu betrachten. Am besten ist zimmerwarmes Wasser. Leinsamen in geschroteter Form entfalten also eine ganz besonders gute Wirkung auf deine Ernährung, vorausgesetzt du trinkst ausreichend dazu.  Was ist eigentlich geschroteter Leinsamen? Ganze Leinsamen flutschen leicht einfach nur so durch den Darm. Dabei werden die Leinsamen und ihre positive Wirkung ungenutzt wieder ausgeschieden. Wird die Leinsaat aber geschrotet, verändert sich die Form. Schrot ist gröber als Mehl, hat also noch deutlich erkennbare Struktur. Die äußere, glatte Hülle wird aufgebrochen und der Inhalt wird leichter zur Verfügung gestellt. Der einzige Nachteil von Schrot ist die etwas kürzere Haltbarkeit. Wie nimmst du geschroteten Leinsamen am besten ein? Geschroteter Leinsamen lässt sich auf so viele und gleichzeitig leckere Art und Weise einnehmen, dass du dir jeden Tag eine andere Variante aussuchen kannst. Dank des Quellvermögens von Leinsamen kannst du sie perfekt für das Andicken von Desserts und Smoothies verwenden – die Samen quellen in wenigen Minuten aus. Diese Eigenschaft kannst du dir ebenfalls beim Backen zunutze machen, denn CLASEN BIO Leinsamenschrot ist ein toller veganer Ei-Ersatz: Um ein Ei zu ersetzen, gibst du einen Esslöffel geschroteten Leinsamen in ein Gefäß, gießt drei Esslöffel Wasser dazu und lässt die Samen danach mindestens fünf Minuten ausquellen. Auf diese Weise kannst du in Kuchen und Muffins zwei bis drei Eier ersetzen.  Am einfachsten nimmst du Leinsamen im Müsli zu dir. Geschrotet tun sie deiner Verdauung besonders gut.Kennst du unsere Rezeptsammlung? Hier findest du mit den Suchbegriffen Leinsamen jede Menge Rezepte. Ein Klassiker, den du unbedingt einmal ausprobieren solltest, ist der Frühstücksriegel. Auf jeden Fall kannst du in ganz vielen Brot- und Brötchenrezepten die geschroteten Samen verwenden.  Leinsamen – eine Saat, die es in sich hat Dass die vielen Ballaststoffe die kleinen braunen Samen so beliebt machen, haben wir schon weiter oben beschrieben. Es gibt aber noch andere Nährwerte im Leinsamen, die es in sich haben. Leinsamen enthalten zwar auch relativ viel Fett, aber das enthaltene Fett besteht zu über 90 Prozent aus Omega-3- und anderen ungesättigten Fettsäuren. Diese haben auf deinen Cholesterinspiegel und die Blutgefäße eine sehr günstige Wirkung. Durch den hohen Eisengehalt sind Leinsamen ein Geheimtipp nicht nur für Vegetarier und Veganer. Eisen schützt vor Blutarmut und kann bei Erschöpfungszuständen helfen.Leinsamen sind ...    •    glutenfrei    •    vegan    •    fein-nussig im Geschmack    •    für die Low Carb Küche geeignet    •    kombinierbar mit Getreide    •    lecker im Joghurt und im Müsli    •    echte Sattmacher Unbekanntes und Überraschendes mit geschroteten Leinsamen Wusstest du, dass du mit Leinsamen eine einfache Gesichtsmaske herstellen kannst? Die Samen sollten geschrotet sein, verrühre eine Tasse davon mit abgekochtem Wasser, bis eine cremige Paste entsteht. Verstreiche die Paste auf der gereinigten Gesichtshaut und lasse sich 15 bis 20 Minuten einwirken. Mit Wasser wieder abspülen. Leinsamen ist einfach genial! Leinsamen sind deine Helfer, wenn du abnehmen möchtest! Ihre Ballaststoffe sorgen lange für ein angenehmes Sättigungsgefühl. Allerdings solltest du täglich nicht mehr als 25 g Leinsamen einnehmen und immer ausreichend dazu trinken. Achte bitte auf möglichst zuckerfreie und alkoholfreie Getränke. Leinsamen in Bio-Qualität sind frei von allen unerwünschten Ackergiften und Zusatzstoffen, die dir nicht gut tun würden. Bei CLASEN BIO kannst du sicher sein, nur beste Qualität zu bekommen. Ganz einfach online bestellen und immer auf einen Vorrat zurückgreifen. Leinsamen helfen bei Verstopfung und bei Durchfall! Es klingt paradox, aber in beiden Fällen hilft etwas anderes aus dem geschrotetem Leinsamen. Bei Verstopfung regt Leinsamen, der mit Wasser aufquillt, die Darmtätigkeit an. Bei Durchfall ist es das Leinöl, das den Darm beruhigt. Die enthaltenen Ballaststoffe binden überschüssige Flüssigkeit. Fazit für Leinsamen, besonders wenn sie geschrotet sind Leinsamen bereichern deiner Ernährung mit einer Vielzahl von Inhaltsstoffen, die von Ernährungsexperten sehr empfohlen werden. Täglich ca. 25 Gramm wirken sich positiv auf dein Wohlbefinden aus. Im Müsli kannst du diese Menge leicht zu dir nehmen. Deine Verdauung wird es dir danken. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.75 kg (8,52 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,49 €*
6,39 €* 8,09 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
25 %
Bio Goldleinsamen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Goldleinsamen
CLASEN BIO Goldleinsamen – mild nussige und nährstoffreiche Speisenaufwertung Ob golden oder braun – Leinsamen sind sehr beliebte Zutaten für Brötchen, Salat-Toppings, Müslimischungen und Gebäck. Die Goldleinsamen von CLASEN BIO punkten mit ihrem nussigen Geschmack, der etwas milder ist, als der von braunen Leinsamen. Die kleine Ölsaat lässt sich zur schnellen Aufwertung vieler süßer und pikanter Speisen verwenden und da sie stark aufquillt, kannst du mit ihr das bekannte „Leinsamen-Ei“ herstellen, als veganen Ei-Ersatz. Inhaltlich können die Goldleinsamen mit reichlich Mangan, Phosphor sowie Ballaststoffen aufwarten und sie sind noch dazu eine Eiweißquelle. Sowohl das enthaltene Mangan als auch Phosphor tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zum Erhalt gesunder Knochen bei. Mangan leistet außerdem einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. CLASEN BIO Goldleinsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Übrigens: Wir konnten die Produktion unserer Goldleinsamen so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird! Hier noch ein Tipp für alle Leinsamen-Fans: Bei CLASEN BIO gibt es ebenfalls geschrotete braune Leinsamen sowie braune Demeter Leinsamen! Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Goldleinsamen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 3.5 kg (5,85 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,89 €*
20,49 €* 27,29 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Leinsamen (geschrotet)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Leinsamen (geschrotet)
Bio Leinsamen geschrotet – vielseitig einsetzbar Es gibt unendlich viele gute Gründe, warum du geschroteten Leinsamen täglich genießen solltest. Diese feine, leckere Ölsaat ist ein richtiges Superfood und wird von deinem Darm sehr geliebt. Hier sind die wichtigsten Gründe: Geschrotet ist Leinsamen ... gut quellend nussig-würzig im Geschmack ideal fürs Müsli ideal zum Backen für Brot veganer Ei-Ersatz Eiweiß- und Eisenquelle reich an Mangan Die Nährstoffe von Leinsamen können sich wirklich sehen lassen, denn Leinsamen sind eine pflanzliche Eiweißquelle und sehr ballaststoffreich – ganze 33 Gramm pro 100 Gramm entfallen darauf. Überdies sind sie eine Quelle für Eisen und reich an Mangan. Das Eisen trägt im Körper u.a. zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und von Hämoglobin (dem Blutfarbstoff) bei. Eisen und Mangan unterstützen zudem einen normalen Energiestoffwechsel. Leinsamen ist wirklich ein Superfood.  Warum wird Leinsamen geschrotet? Während die Leinsaat im Ganzen einfach mal nur so durch den Verdauungstrakt rutscht, entfaltet die geschrotete Leinsaat ihre volle Wirkung. Die Samen sind jetzt aufgebrochen und die Nährstoffe können sehr viel leichter aufgenommen werden. Im Magen-Darm-Trakt angekommen, verdoppelt Leinsamen sein Volumen, indem sie Flüssigkeit aufsaugen. Dadurch drückt Leinsamen gegen die Darmwand und normalisiert die Darmperistaltik wieder. Das Leinöl, das im Leinsamen enthalten ist, hilft der Verdauung bei ihrer wertvollen Arbeit. Wichtig für deine Ernährung ist, dass du stets ausreichend gesunde Flüssigkeit zu dir nimmst. Alle Getränke ohne Zucker und Alkohol sind als gesund zu betrachten. Am besten ist zimmerwarmes Wasser. Leinsamen in geschroteter Form entfalten also eine ganz besonders gute Wirkung auf deine Ernährung, vorausgesetzt du trinkst ausreichend dazu.  Was ist eigentlich geschroteter Leinsamen? Ganze Leinsamen flutschen leicht einfach nur so durch den Darm. Dabei werden die Leinsamen und ihre positive Wirkung ungenutzt wieder ausgeschieden. Wird die Leinsaat aber geschrotet, verändert sich die Form. Schrot ist gröber als Mehl, hat also noch deutlich erkennbare Struktur. Die äußere, glatte Hülle wird aufgebrochen und der Inhalt wird leichter zur Verfügung gestellt. Der einzige Nachteil von Schrot ist die etwas kürzere Haltbarkeit. Wie nimmst du geschroteten Leinsamen am besten ein? Geschroteter Leinsamen lässt sich auf so viele und gleichzeitig leckere Art und Weise einnehmen, dass du dir jeden Tag eine andere Variante aussuchen kannst. Dank des Quellvermögens von Leinsamen kannst du sie perfekt für das Andicken von Desserts und Smoothies verwenden – die Samen quellen in wenigen Minuten aus. Diese Eigenschaft kannst du dir ebenfalls beim Backen zunutze machen, denn CLASEN BIO Leinsamenschrot ist ein toller veganer Ei-Ersatz: Um ein Ei zu ersetzen, gibst du einen Esslöffel geschroteten Leinsamen in ein Gefäß, gießt drei Esslöffel Wasser dazu und lässt die Samen danach mindestens fünf Minuten ausquellen. Auf diese Weise kannst du in Kuchen und Muffins zwei bis drei Eier ersetzen.  Am einfachsten nimmst du Leinsamen im Müsli zu dir. Geschrotet tun sie deiner Verdauung besonders gut.Kennst du unsere Rezeptsammlung? Hier findest du mit den Suchbegriffen Leinsamen jede Menge Rezepte. Ein Klassiker, den du unbedingt einmal ausprobieren solltest, ist der Frühstücksriegel. Auf jeden Fall kannst du in ganz vielen Brot- und Brötchenrezepten die geschroteten Samen verwenden.  Leinsamen – eine Saat, die es in sich hat Dass die vielen Ballaststoffe die kleinen braunen Samen so beliebt machen, haben wir schon weiter oben beschrieben. Es gibt aber noch andere Nährwerte im Leinsamen, die es in sich haben. Leinsamen enthalten zwar auch relativ viel Fett, aber das enthaltene Fett besteht zu über 90 Prozent aus Omega-3- und anderen ungesättigten Fettsäuren. Diese haben auf deinen Cholesterinspiegel und die Blutgefäße eine sehr günstige Wirkung. Durch den hohen Eisengehalt sind Leinsamen ein Geheimtipp nicht nur für Vegetarier und Veganer. Eisen schützt vor Blutarmut und kann bei Erschöpfungszuständen helfen.Leinsamen sind ...    •    glutenfrei    •    vegan    •    fein-nussig im Geschmack    •    für die Low Carb Küche geeignet    •    kombinierbar mit Getreide    •    lecker im Joghurt und im Müsli    •    echte Sattmacher Unbekanntes und Überraschendes mit geschroteten Leinsamen Wusstest du, dass du mit Leinsamen eine einfache Gesichtsmaske herstellen kannst? Die Samen sollten geschrotet sein, verrühre eine Tasse davon mit abgekochtem Wasser, bis eine cremige Paste entsteht. Verstreiche die Paste auf der gereinigten Gesichtshaut und lasse sich 15 bis 20 Minuten einwirken. Mit Wasser wieder abspülen. Leinsamen ist einfach genial! Leinsamen sind deine Helfer, wenn du abnehmen möchtest! Ihre Ballaststoffe sorgen lange für ein angenehmes Sättigungsgefühl. Allerdings solltest du täglich nicht mehr als 25 g Leinsamen einnehmen und immer ausreichend dazu trinken. Achte bitte auf möglichst zuckerfreie und alkoholfreie Getränke. Leinsamen in Bio-Qualität sind frei von allen unerwünschten Ackergiften und Zusatzstoffen, die dir nicht gut tun würden. Bei CLASEN BIO kannst du sicher sein, nur beste Qualität zu bekommen. Ganz einfach online bestellen und immer auf einen Vorrat zurückgreifen. Leinsamen helfen bei Verstopfung und bei Durchfall! Es klingt paradox, aber in beiden Fällen hilft etwas anderes aus dem geschrotetem Leinsamen. Bei Verstopfung regt Leinsamen, der mit Wasser aufquillt, die Darmtätigkeit an. Bei Durchfall ist es das Leinöl, das den Darm beruhigt. Die enthaltenen Ballaststoffe binden überschüssige Flüssigkeit. Fazit für Leinsamen, besonders wenn sie geschrotet sind Leinsamen bereichern deiner Ernährung mit einer Vielzahl von Inhaltsstoffen, die von Ernährungsexperten sehr empfohlen werden. Täglich ca. 25 Gramm wirken sich positiv auf dein Wohlbefinden aus. Im Müsli kannst du diese Menge leicht zu dir nehmen. Deine Verdauung wird es dir danken. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (9,96 €* / 1 kg)

2,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Chia-Samen
CLASEN BIO Chia Samen – das vielfältig verwendbare Trend-Superfood mit mild nussigem Geschmack: Bei Chia handelt es sich um winzige, gräulich-schwarze, glänzende Samen aus Südamerika, die sich einer anhaltend großen Beliebtheit erfreuen. In Keksen, Müslimischungen, Marmeladen und sogar Getränken sind sie mittlerweile zu finden. Die pure, unverarbeitete Chiasaat gibt es bei CLASEN BIO in geprüfter Bio-Qualität. Mit ihrem mild nussigen Geschmack passen die Samen sehr gut zu süßen Speisen, Smoothies und Gebäck. Dank ihres berühmten Quellvermögens sind sie auch hervorragend für Desserts, selbstgemachte Fruchtaufstriche und als veganer Ei-Ersatz verwendbar. Zu rund 32 Prozent besteht die Chiasaat aus Fett, womit sie eine energiereiche Zutat ist. Außerdem punkten die kleinen Samen mit ihrem Proteingehalt von rund 22 Prozent, der sie zu einer natürlichen Proteinquelle macht. Ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, hat Eiweiß im Körper die Wirkung, dass es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Selbstverständlich ist die CLASEN BIO Chia Samen von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Chia Samen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (11,96 €* / 1 kg)

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Kunden kauften auch

7 %
Bio Sonnenblumenkerne

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Sonnenblumenkerne
CLASEN BIO Sonnenblumenkerne – große knackige Allrounder mit mild-nussigem Geschmack: Still und heimlich haben sich Sonnenblumenkerne in unserer Snack-, Back- und Kochwelt ihren festen Platz gesichert. Längst sind die unscheinbaren beige-grauen Kerne Zutat für Kekse, Aufstriche, Müslimischungen, Brötchen und vieles mehr. Und auch pur stehen sie oft ganz oben auf dem Einkaufszettel, so wie unsere großen und knackigen CLASEN BIO Sonnenblumenkerne, die zu den absoluten Lieblingen in unserem Sortiment gehören. Unsere Sonnenblumenkerne in streng geprüfter Bio-Qualität lassen sich mit ihrem mild-nussigen und leicht süßen Geschmack äußerst vielfältig verwenden. Als natürliche Quelle für Eiweiß sind sie gleichzeitig eine echte Aufwertung für deine Speisen. Aufgrund ihres hohen Anteils an pflanzlichem Fett liefern die Sonnenblumenkerne zudem reichlich Energie. Die CLASEN BIO Sonnenblumenkerne sind von Natur aus vegan und glutenfrei.Entdecke weiter Bio Saaten:Bio Leinsamen geschrottetBio Pinienkerne Bio Chiasamen Bio Flohsamen 

Inhalt: 1.5 kg (5,59 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,29 €*
8,39 €* 8,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Flohsamen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Flohsamen
CLASEN BIO Flohsamen – kleine Samen, große Bekanntheit, noch größere Verwendungsvielfalt Es dauerte ein wenig, bis indische Flohsamen als Lebensmittel in Deutschland bekannt wurden, doch nun sind sie ein wahres Trendprodukt und aus einer ausgewogenen Ernährung nicht mehr wegzudenken. Ihren interessanten Namen verdanken sie übrigens dem häufig zu beobachtenden „Herausspringen“ der reifen kleinen Samen aus den Samenkapseln – dies erinnert an das Hüpfen von Flöhen. Du kannst die kleinen geschmacksneutralen CLASEN BIO Flohsamen sehr gut als Zutat für Müsli, Porridge und Smoothies verwenden sowie als Topping für Brote und auch als Ei-Ersatz im Kuchen. Da sie stark aufquellen, sollten sie immer mit ausreichend Flüssigkeit verzehrt werden. Mit fast 17 Gramm Eiweiß pro 100 g steckt in den Samen ein hoher Eiweißgehalt. Dieser Nährstoff trägt im Körper zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse bei. Wofür die Flohsamen aber ganz besonders bekannt sind, sind ihre Ballaststoffe: Mehr als 63 Gramm pro 100 Gramm entfallen auf diesen Nährstoff – ein erstaunlicher Gehalt, der nur noch von den puren Flohsamenschalen mit über 85 Gramm Ballaststoffen getoppt wird. So wird es zum Kinderspiel, ausreichend Ballaststoffe in die eigene Ernährung einzubringen. CLASEN BIO Flohsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.75 kg (24,92 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,35 €*
18,69 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Muus to chooze Date meets cacao

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Bio Muus to chooze Date meets cacao
Bio MUUS TO CHOOZE Date meets Cacao Die beste Haselnusscreme, die du kaufen kannst!Wer Nutella liebt, aber wegen des hohen Zuckergehalts lieber darauf verzichtet, hat hier seinen Himmel auf Erden gefunden. Bio MUUS TO CHOOZE Date meets Cacao ist die ultimative Haselnusscreme, die nur aus drei gesunden Zutaten besteht: DattelsirupHaselnüsseKakaoWeniger Zutaten für eine Haselnusscreme geht nicht, mehr Geschmack aber auch nicht. Eine Haselnusscreme wie eine PralineBewusst nehmen wir von allem nur das Beste: Feinste, geröstete Haselnüsse in Premium-Bioqualität, ökologisch produzierten Dattelsirup und fein duftenden Kakao. Diese drei Zutaten feiern zusammen ein Geschmacksfest, das dich begeistern wird. Unser Bio MUUS TO CHOOZE Date meets Cacao ist eine Haselnusscreme, die nicht nur deinem Gaumen schmeichelt, sie ist auch noch besser, als alles, was du je gegessen hast und dazu auch noch richtig gesund ist. Sie ist vegan, glutenfrei und enthält keinen raffinierten Zucker.Mmmh, thick & sticky – so sollte eine Nuss Nougat Creme seinUnglaubliche 69% Dattelsirup machen aus dieser Haselnusscreme eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Nussaufstrichen, die meist voll sind mit Zucker und Zusatzstoffen. Wir nennen unsere schmeichelnd-fließenden Aufstriche thick & sticky! Weil sie auf der Zunge zergehen und sich so richtig schön dick aufs Brot streichen lassen. Noch ein paar Ideen, was du mit unserer Haselnusscreme machen kannst:Auf dein MorgencroissantAufs Brot am Morgen, Mittag oder AbendIns Müsli oder deinen PorridgeZum Backen für Muffins oder CookiesZum Süßen deines SmoothiesUnter dem Reiter "Verwendung" findest du tolle Rezepte für deine neue Lieblings-Nougatcreme, wie wir unsere Haselnusscreme auch nennen. Noch mehr thick & sticky Mus findest du hier:Bio MUUS TO CHOOZE Fruity Cinnamon – thick & stickyBio MUUS TO CHOOZE Date with coffee – thick & stickyUnser Dattelsirup ist eine süße VerführungDer ökologischer Dattelsirup aus Algerien wird aus 100% natürlichen, biologisch angebauten Datteln gewonnen, die unter idealen klimatischen Bedingungen reifen. Der Sirup ist reich an Nährstoffen wie Kalium, Magnesium und Ballaststoffen, was ihn zu einer gesunden Alternative zu raffiniertem Zucker macht. Die Süße unseres Dattelsirups übertrifft den Geschmack von raffiniertem Zucker und macht Palmöl sowie einen Emulgator völlig überflüssig. Auch Magermilchpulver, Lecithine und Sonnenblumenöl werden nicht eingesetzt. Mit Bio MUUS TO CHOOZE Date meets Cacao genießt du eine Haselnusscreme, die nicht nur deinem Gaumen schmeichelt, sondern auch dein Gewissen beruhigt. Entdecke alle Muus to Chooze Bio Nussmuse.

Inhalt: 0.18 kg (26,61 €* / 1 kg)

4,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Cranberries

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Cranberries
Getrocknete Cranberries erobern unsere Küche Cranberries sind bei uns noch gar nicht so lange bekannt. In ihrer Heimat, Nord- und Südamerika, werden sie schon lange geerntet. Ihr Geschmack ist von Natur aus fruchtig säuerlich und herb-süß. Getrocknete Cranberries eignen sich vorallem fürs Müsli, Muffins und Salate. Aber auch für viele andere Rezepte, wie die berühmte Cranberry Sauce zu Thanksgiving, sind sie unverzichtbar. Die Cranberry ist ... eine gute Ballaststoffquelle  ein Lieferant für Vitamin A ein Lieferant für Vitamin E Die Cranberry wird in ihrer Heimat vor allem wegen ihres herb-säuerlichen Geschmacks, aber auch wegen ihrer heilsamen Wirkung geschätzt. Ob und wie gesund die Beeren wirklich sind, wurde vielfach erforscht, bewiesen und dann noch widerrufen. Da auch die Indianer schon die Cranberry sehr schätzten, kannst du davon ableiten, dass an diesen Vermutungen doch etwas dran ist. Lecker sind die roten Beeren auf jeden Fall. Lerne die Cranberry kennen – eine Frucht mit vielen Namen Die Indianer kannten die roten Beeren schon lange, bevor die Einwanderer kamen. Auch sie trockneten die frischen Früchte. Die getrocknete Cranberry war ihnen auf langen Wanderungen und im Winter ein wichtiger Vitamin-Lieferant. Mit dem Saft der Beere behandelten sie Wunden. Umschläge mit Cranberries verwendeten sie, um Gift aus Pfeilwunden zu ziehen. Die amerikanischen Einwanderer übernahmen diese süß-säuerlichen Früchte in ihre Küche und nannten sie Cranberry. Crane ist das englische Wort für Kranich, denn die Blüte der Beere ähnelt einem Kranich. Amerikanische Walfänger, Seereisende und die Marine der USA nahmen immer einen Vorrat an Cranberries auf ihren Schiffen mit, um vor der Mangelkrankheit Skorbut geschützt zu sein. Im Deutschen wird sie auch Großfrüchtige Moosbeere genannt. Daraus kannst du erkennen, wo sie besonders gerne wächst, in den sauren Böden der moosigen Wälder. Besonders in Norddeutschland wird sie auch Kranbeere genannt. Auf keinen Fall sollte sie mit Preiselbeeren verwechselt werden. Die beiden sind zwar botanisch gesehen verwandt, sie sind aber doch sehr unterschiedlich. Preiselbeeren sind viel kleiner, Cranberries werden ungefähr dreimal so groß und sind leuchtend rot, dunkelrot bis fast schwarz – je nach Sorte. Mit botanischem Namen heißen die Cranberries Vaccinium macrocarpon. So verwendest du Cranberries – am besten täglich! Mit getrockneten Cranberries kannst du so Vieles verfeinern! Das älteste Rezept stammt aus Nordamerika. Es ist die fruchtig-herbe Sauce zum Truthahn am Thanksgiving Day. Dieses Rezept stammt ursprünglich von den Indianern, die schon lange vor den Einwanderern die Moosbeere und ihre positive Wirkung kannten. Damals waren alle Cranberries Bio, nur so entfalten die Früchte ihre volle Wirkung. Wir von CLASEN BIO empfehlen dir deshalb, auf Bio-Qualität zu achten, um das volle Spektrum der kleinen Frucht zu genießen. Die einfachste Verwendung von Cranberries ist als Zutat zu deinem Müsli. In der wiederverschließbaren Tüte ist die längere Aufbewahrung einfach und sicher. Eine weitere Idee, wie du Cranberries genießen kannst, sind Powerriegel, Energyballs und Cookies. Überall, wo Rosinen im Rezept stehen, kannst du die gleiche Menge mit Bio Cranberries ersetzen. Dein Gericht oder dein Gebäck wird dann etwas säuerlicher und fruchtiger. Tausche auch Heidelbeeren einmal gegen die Moosbeere aus. Auch das wird dein Geschmackserlebnis auf ein neues Level heben. Rezeptideen mit Bio Cranberry Hast du Lust auf Scones? Dann probiere unbedingt dieses raffinierte Rezept mit getrockneten Aprikosen und Chia-Marmelade aus. Ein Gurkensalat mit Bio Cranberries begleitet die leckeren Hähnchensticks in Honig-Sesam.  Warum gibt es die Beeren hauptsächlich getrocknet? Vor wenigen Jahren kannte noch kaum jemand die Moosbeere oder Kranbeere. Inzwischen gibt es sie getrocknet praktisch überall zu kaufen. Traditionell werden die Beeren nach wie vor in Nordamerika kultiviert und geernet. Da die Beeren auch getrocknet noch so viele wichtige Mineralien und Vitamine enthalten, dass sie bei langen Märschen und Seefahrten vor Unterernährung schützten, sind sie so beliebt. Sie sind in getrockneten Zustand viel leichter und lassen sich besser transportieren. Die Ernte für die Trockenfrüchte ist ungewöhnlich. Die Felder werden mit Wasser geflutet, die Cranberry-Pflanzen werden leicht geschüttelt und schon schwimmen die Beeren auf der Wasseroberfläche, wo sie abgeschöpft werden. Ohne Zucker geht es nicht Ohne Zucker oder Süßungsmittel schmecken sie nicht. Sie sind von Natur aus sehr herb und sauer. Deswegen werden die getrockneten Früchte schon seit jeher gezuckert und gesüßt. Wir von CLASEN BIO verwenden dafür Rohrzucker in Bio-Qualität. Damit die Trockenbeeren nicht aneinanderkleben, werden sie mit Sonnenblumenöl besprüht.  Die beste Zutat für  Müsli, Smoothie oder Muffin ist die Cranberry! Leicht gesüßt enthält sie viele Vitamine und Nährstoffe, alles in Bio und mit hohem Nährwert. Genieße sie pur direkt aus der Tüte, mit Nüssen gemischt oder beim Kochen und Backen. Die kleine Beere ist gesund und schmeckt lecker. Sie ist lange haltbar, steht dir das ganze Jahr über zur Verfügung und ist aus kontrolliertem, biologischem Anbau. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.125 kg (23,92 €* / 1 kg)

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.