Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Linsen in Demeter Qualität

Clasen Bio

14,89 €*

% 17,49 €* (14.87% gespart)
Inhalt: 1.5 kg (9,93 €* / 1 kg)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Festkochend, intensiv nussig & mild würzig
  • Ideal für Bratlinge, Beilagen & Salate
  • Reich an Eiweiß, Vitamin B1 & Eisen


Grüne Linsen – koche dich glücklich!

Hast du Lust auf eine gesunde Suppe und experimentierst du gerne mit Gewürzen? Liebst du die vegetarische und vegane Küche? Dann ist das Kochen mit Bio Grüne Linsen ideal für dich. Sie sind übrigens unverzichtbar für Bratlinge, als Beilage und für Salate. Sie sind festkochend, intensiv nussig, mild würzig und sind reich an

  • Eisen
  • Eiweiß
  • Vitamin B1

Die grünen von CLASEN BIO bekommst du in Demeter Qualität aus Frankreich. Demeter ist die höchste Bio-Qualität, die möglich ist. Von Natur aus glutenfrei und ohne jede andere Zutat.

Warum sind Linsen so vielseitig?

Die kleinen, runden Linsen sind wahre Nährstoffpakete!

  • Wenn du sie zusammen mit Getreide oder Reis genießt, hast du die perfekte Versorgung mit Aminosäuren für ein vitales Leben. Linsen, Getreide und Reis enthalten einzeln nicht alle lebensnotwendigen Aminosäuren, zusammen aber sind sie ein Dream Team. In der indischen Küche gibt es unendlich viele Rezepte, die Linsen und Reis gemeinsam enthalten.
  • Durch ihren hohen Gehalt an Eiweiß sind Linsen besonders für Vegetarier und Veganer interessant. Linsen, und natürlich auch unsere Bio Grüne Linsen, sind von Natur aus vegan und glutenfrei.

  • Sie enthalten besonders viel Vitamin B1 (Thiamin), das für deine Nerven Balsam ist. Aber auch Vitamin A, das für dein Immunsystem und deine Sehkraft wichtig ist, ist in grünen Linsen enthalten. Vitamin E hat eine zellschützende Funktion.
  • Die kleinen grünen Hülsenfrüchte sind reich an Kalium, Eisen und Magnesium. Es sind die lebenswichtigen Mineralien, die dafür sorgen, dass du energievoll und vital bleibst.
  • Ihr hoher Anteil an Ballaststoffen sorgt dafür, dass du lange satt bleibst! Auch sorgen die Ballaststoffe dafür, dass dein Darm ordentlich etwas zu tun hat. Deine Verdauung wird sich verbessern.

Was kochen? Nicht nur Linsensuppe und Püree!

Die Zubereitung von grünen Linsen ist einfach! Es gibt so unendlich viele Rezepte. Aber nicht nur Linsensuppe, Pürre, Eintopf oder Teller-Linsen sind unsere Favoriten. Klar, die Linsensuppe ist ein urdeutsches Rezept. Seit es die vielen vegetarischen und veganen Rezepte gibt, sind auch Brotaufstriche mit den nussig-würzigen Linsen als Zutat bekannt. Bei uns findest du das Rezept ""Bruschetta mit grünen Linsen"", das du unbedingt ausprobieren solltest. Es wird deine Bio-Küche mit einer neuen Note bereichern.


Für alle grünen Linsen-Rezepte gilt: Du musst sie vorher nicht einweichen! Spüle einfach die benötigte Menge kalt ab und gib sie in einen großen Topf. Die Linsen werden mit der dreifachen Menge heißem Wasser übergossen und werden dann ohne Deckel und bei mittlerer Hitze 30 bis 40 Minuten gekocht. Eventuell musst du noch etwas heißes Wasser nachgießen.

Auf den Salat oder als Salat

Die Gerichte, die du damit kochen kannst, sind wirklich vielseitig. Die abgekühlten Linsen kannst du in jeden gemischten Salat streuen und damit den Nährwert schnell verbessern. Als Salatgrundlage sind Linsen Bio ebenfalls perfekt. Mit roter Paprika, Zwiebeln, Petersilie und einem Essig-Öl-Dressing schmecken sie einfach köstlich. Hülsenfrüchte lassen sich gut mit Gemüse kombinieren.
Für das beliebte vegane Gericht Chili sin Carne sind die kleinen Linsen die ideale Grundlage. Deftige Eintöpfe bereicherst du mit grünen Linsen und ihrem hohen Nährwert. Oder du isst sie einfach nur so als Beilage. Die glutenfreien Linsen schmecken einfach köstlich und bereichern deine Küche mit ihrem nussig-würzigen Geschmack.

Worin unterscheiden sich die verschiedenen Linsensorten?

Der Linsenanbau ist Jahrtausende alt. Dabei haben sich verschiedene Sorten herausgebildet. Alle haben sie ähnliche Nährwerte, unterscheiden sich aber in der Zubereitung. Manche müssen über Nacht eingeweicht werden, einige Sorten brauchen nur 15 Minuten gekocht zu werden. Hier eine Übersicht:

  • Braune Linsen, auch Tellerlinsen genannt. Der Klassiker für die beliebte Linsensuppe.
  • Rote Linsen zeichnen sich durch ihre fehlende Schale aus und sind in 15 Minuten fertig.
  • Bio Gelbe Linsen sind grüne, geschälte Linsen und schnell zubereitet.
  • Belugalinsen haben ihren Namen vom Belugakaviar, da sie ähnlich schwarz und rund sind. Ohne Einweichen schnell fertig und mit fester Konsistenz.
  • Grüne Linsen haben eine grau-grüne Farbe und einen feinen, würzig-aromatischen Geschmack. Sie gelten als Delikatesse.

Woher kommen unsere Bio Linsen?

Für CLASEN BIO erfolgt der Anbau der grünen Linsen unter den strengen Vorgaben des Demeter e.V. in Frankreich, wo diese Linsensorte schon seit rund 1000 Jahren kultiviert wird. Grüne Linsen brauchen einen kargen, kalkhaltigen Boden, den sie in der Auvergne reichlich finden. Die Genügsamkeit der Hülsenfrüchte trug auch zur weltweiten Verbreitung bei. Der Boden muss für den Linsenanbau noch nicht einmal gedüngt werden.


Mitten in der Auvergne liegt der Ort Le Puy-en-Velay. Nur diese Linsensorte, die im Umkreis von 88 km angebaut wird, darf sich Le Puy Linse nennen. Aber auch sie ist im Grunde genommen eine grüne Linse, wie die von CLASEN BIO. Wenn im Sommer die Hülsen ausgereift sind, werden sie geerntet und die kleinen Linsen aus ihrer Hülle befreit. Gewaschen, gesiebt und gereinigt werden sie anschließend bei 40 °C getrocknet und zu uns gebracht. Hier werden sie in die wiederverschließbaren Tüten abgefüllt und stehen nun für dich in unserem Online Shop bereit.

Fazit für grüne Linsen

  • Bio Kochen mit grünen Linsen ist einfach
  • Besonders lecker in Suppe und mit Gemüse
  • Reich an B-Vitamin, Eiweiß, Eisen und Mineralien
  • Aus biologischem Anbau und frei von Zusatzstoffen
  • Durch verschiedene Gewürze lassen sie sich vielseitig zubereiten
  • Die trockenen Linsen sind lange haltbar und lassen sich gut bevorraten

 

Entdecke weiter Hülsenfrüchte


Demeter: Ja
Siegel: CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan

Die grünen CLASEN BIO Demeter Linsen sind perfekt für dich, wenn du Linsen mit einem intensiv nussigen, mild würzig Geschmack magst, die nach dem Kochen einen tollen, leicht kernigen Biss haben.

Zubereitungsempfehlung: Grüne Linsen sind recht schnell zubereitet, da du sie vor dem Kochen nicht einweichen musst – durch ein Einweichen (z.B. über Nacht) verkürzt sich die Garzeit lediglich um rund 10 Min. Spüle einfach die benötigte Menge kalt ab und gib sie in einen großen Topf. Die Linsen werden mit der dreifachen Menge aufgekochtem Wasser übergossen und müssen dann ohne Deckel und bei mittlerer Hitze 30 bis 40 Min. köcheln. Dabei kannst du nach Bedarf etwas kochendes Wasser nachfüllen.

Die Verwendungsvielfalt der würzigen Delikatess-Linse ist sehr groß! Nach dem Garen kannst du sie beispielsweise wunderbar als Zutat in vegetarische Bratlinge und Burger-Patties geben. Als bindende Zutat können wir dir dafür u.a. unser Sojamehl und Leinsamenmehl von CLASEN BIO empfehlen!

Da sie nach dem Garen ihre Form behält, ist die grüne Linse auch hervorragend als Zutat für lockere mediterrane Salate geeignet oder kann nach Belieben gewürzt, mit weiteren Zutaten kombiniert und als edle Beilage verwendet werden.

Daneben lassen sich die Linsen sehr gut zu Püree und Brotaufstrich weiterverarbeiten und natürlich kannst du sie ganz klassisch in Eintöpfe und Suppen geben.

CLASEN BIO wünscht dir einen guten Appetit!

Linsen sind äußerst beliebte Hülsenfrüchte – kaum verwunderlich also, dass sie seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt werden und sich aus ihrem Ursprungsgebiet rund um die Türkei schnell in viele Teile der Welt ausgebreitet haben.

Für CLASEN BIO erfolgt der Anbau der grünen Linsen unter den strengen Vorgaben des Demeter e.V. in Frankreich, wo diese Linsensorte schon seit rund 1.000 Jahren kultiviert wird. Um bestmöglich zu gedeihen, braucht die Linsenpflanze karge kalkhaltige Lehmböden und ein ausreichend warmes Klima. Da die krautige Pflanze nur sehr niedrig wächst, wird sie oftmals zeitgleich mit einem Getreide angebaut – die stabile Getreidepflanze ist eine „Rankhilfe“, an der die Linsenpflanze bis auf rund 50 Zentimeter hoch wachsen kann, so dass ihre Hülsen später nicht auf dem Boden aufliegen.

Aus den kleinen violetten Blüten, die die Pflanze ab April trägt, bilden sich maximal zwei Zentimeter lange kompakte Hülsen aus, in denen die gesprenkelten grünen Linsen heranwachsen. Mit zunehmender Reife färbt sich die hellgrüne Hülse bräunlich, wonach schließlich im Sommer die Ernte erfolgen kann. Nun werden die Linsen aus ihren Hülsen geholt. Restliche Hülsen- und Pflanzenbestandteile sowie Steinchen und auch etwaige Getreidekörner werden gründlich abgesiebt und die kleine Linse abschließend bei durchschnittlich 40 °C getrocknet, für eine lange Haltbarkeit.

Die letzte Hürde auf dem Weg zum fertigen Produkt ist eine strenge Qualitätskontrolle der eingetroffenen Rohware. Danach werden die grünen CLASEN BIO Demeter Linsen in unserer Produktion abgepackt und stehen für dich in unserem großen Hülsenfrucht-Sortiment bereit!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

Bio Linsen in Demeter Qualität
Grüne Linsen – koche dich glücklich! Hast du Lust auf eine gesunde Suppe und experimentierst du gerne mit Gewürzen? Liebst du die vegetarische und vegane Küche? Dann ist das Kochen mit Bio Grüne Linsen ideal für dich. Sie sind übrigens unverzichtbar für Bratlinge, als Beilage und für Salate. Sie sind festkochend, intensiv nussig, mild würzig und sind reich an Eisen Eiweiß Vitamin B1 Die grünen von CLASEN BIO bekommst du in Demeter Qualität aus Frankreich. Demeter ist die höchste Bio-Qualität, die möglich ist. Von Natur aus glutenfrei und ohne jede andere Zutat.Warum sind Linsen so vielseitig? Die kleinen, runden Linsen sind wahre Nährstoffpakete! Wenn du sie zusammen mit Getreide oder Reis genießt, hast du die perfekte Versorgung mit Aminosäuren für ein vitales Leben. Linsen, Getreide und Reis enthalten einzeln nicht alle lebensnotwendigen Aminosäuren, zusammen aber sind sie ein Dream Team. In der indischen Küche gibt es unendlich viele Rezepte, die Linsen und Reis gemeinsam enthalten. Durch ihren hohen Gehalt an Eiweiß sind Linsen besonders für Vegetarier und Veganer interessant. Linsen, und natürlich auch unsere Bio Grüne Linsen, sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Sie enthalten besonders viel Vitamin B1 (Thiamin), das für deine Nerven Balsam ist. Aber auch Vitamin A, das für dein Immunsystem und deine Sehkraft wichtig ist, ist in grünen Linsen enthalten. Vitamin E hat eine zellschützende Funktion. Die kleinen grünen Hülsenfrüchte sind reich an Kalium, Eisen und Magnesium. Es sind die lebenswichtigen Mineralien, die dafür sorgen, dass du energievoll und vital bleibst. Ihr hoher Anteil an Ballaststoffen sorgt dafür, dass du lange satt bleibst! Auch sorgen die Ballaststoffe dafür, dass dein Darm ordentlich etwas zu tun hat. Deine Verdauung wird sich verbessern. Was kochen? Nicht nur Linsensuppe und Püree! Die Zubereitung von grünen Linsen ist einfach! Es gibt so unendlich viele Rezepte. Aber nicht nur Linsensuppe, Pürre, Eintopf oder Teller-Linsen sind unsere Favoriten. Klar, die Linsensuppe ist ein urdeutsches Rezept. Seit es die vielen vegetarischen und veganen Rezepte gibt, sind auch Brotaufstriche mit den nussig-würzigen Linsen als Zutat bekannt. Bei uns findest du das Rezept ""Bruschetta mit grünen Linsen"", das du unbedingt ausprobieren solltest. Es wird deine Bio-Küche mit einer neuen Note bereichern. Für alle grünen Linsen-Rezepte gilt: Du musst sie vorher nicht einweichen! Spüle einfach die benötigte Menge kalt ab und gib sie in einen großen Topf. Die Linsen werden mit der dreifachen Menge heißem Wasser übergossen und werden dann ohne Deckel und bei mittlerer Hitze 30 bis 40 Minuten gekocht. Eventuell musst du noch etwas heißes Wasser nachgießen. Auf den Salat oder als Salat Die Gerichte, die du damit kochen kannst, sind wirklich vielseitig. Die abgekühlten Linsen kannst du in jeden gemischten Salat streuen und damit den Nährwert schnell verbessern. Als Salatgrundlage sind Linsen Bio ebenfalls perfekt. Mit roter Paprika, Zwiebeln, Petersilie und einem Essig-Öl-Dressing schmecken sie einfach köstlich. Hülsenfrüchte lassen sich gut mit Gemüse kombinieren.Für das beliebte vegane Gericht Chili sin Carne sind die kleinen Linsen die ideale Grundlage. Deftige Eintöpfe bereicherst du mit grünen Linsen und ihrem hohen Nährwert. Oder du isst sie einfach nur so als Beilage. Die glutenfreien Linsen schmecken einfach köstlich und bereichern deine Küche mit ihrem nussig-würzigen Geschmack. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Linsensorten? Der Linsenanbau ist Jahrtausende alt. Dabei haben sich verschiedene Sorten herausgebildet. Alle haben sie ähnliche Nährwerte, unterscheiden sich aber in der Zubereitung. Manche müssen über Nacht eingeweicht werden, einige Sorten brauchen nur 15 Minuten gekocht zu werden. Hier eine Übersicht: Braune Linsen, auch Tellerlinsen genannt. Der Klassiker für die beliebte Linsensuppe. Rote Linsen zeichnen sich durch ihre fehlende Schale aus und sind in 15 Minuten fertig. Bio Gelbe Linsen sind grüne, geschälte Linsen und schnell zubereitet. Belugalinsen haben ihren Namen vom Belugakaviar, da sie ähnlich schwarz und rund sind. Ohne Einweichen schnell fertig und mit fester Konsistenz. Grüne Linsen haben eine grau-grüne Farbe und einen feinen, würzig-aromatischen Geschmack. Sie gelten als Delikatesse. Woher kommen unsere Bio Linsen? Für CLASEN BIO erfolgt der Anbau der grünen Linsen unter den strengen Vorgaben des Demeter e.V. in Frankreich, wo diese Linsensorte schon seit rund 1000 Jahren kultiviert wird. Grüne Linsen brauchen einen kargen, kalkhaltigen Boden, den sie in der Auvergne reichlich finden. Die Genügsamkeit der Hülsenfrüchte trug auch zur weltweiten Verbreitung bei. Der Boden muss für den Linsenanbau noch nicht einmal gedüngt werden. Mitten in der Auvergne liegt der Ort Le Puy-en-Velay. Nur diese Linsensorte, die im Umkreis von 88 km angebaut wird, darf sich Le Puy Linse nennen. Aber auch sie ist im Grunde genommen eine grüne Linse, wie die von CLASEN BIO. Wenn im Sommer die Hülsen ausgereift sind, werden sie geerntet und die kleinen Linsen aus ihrer Hülle befreit. Gewaschen, gesiebt und gereinigt werden sie anschließend bei 40 °C getrocknet und zu uns gebracht. Hier werden sie in die wiederverschließbaren Tüten abgefüllt und stehen nun für dich in unserem Online Shop bereit. Fazit für grüne Linsen Bio Kochen mit grünen Linsen ist einfach Besonders lecker in Suppe und mit Gemüse Reich an B-Vitamin, Eiweiß, Eisen und Mineralien Aus biologischem Anbau und frei von Zusatzstoffen Durch verschiedene Gewürze lassen sie sich vielseitig zubereiten Die trockenen Linsen sind lange haltbar und lassen sich gut bevorraten  Entdecke weiter Hülsenfrüchte

Inhalt: 0.5 kg (11,78 €* / 1 kg)

5,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
26 %
Bio Linsen in Demeter Qualität
Grüne Linsen – koche dich glücklich! Hast du Lust auf eine gesunde Suppe und experimentierst du gerne mit Gewürzen? Liebst du die vegetarische und vegane Küche? Dann ist das Kochen mit Bio Grüne Linsen ideal für dich. Sie sind übrigens unverzichtbar für Bratlinge, als Beilage und für Salate. Sie sind festkochend, intensiv nussig, mild würzig und sind reich an Eisen Eiweiß Vitamin B1 Die grünen von CLASEN BIO bekommst du in Demeter Qualität aus Frankreich. Demeter ist die höchste Bio-Qualität, die möglich ist. Von Natur aus glutenfrei und ohne jede andere Zutat.Warum sind Linsen so vielseitig? Die kleinen, runden Linsen sind wahre Nährstoffpakete! Wenn du sie zusammen mit Getreide oder Reis genießt, hast du die perfekte Versorgung mit Aminosäuren für ein vitales Leben. Linsen, Getreide und Reis enthalten einzeln nicht alle lebensnotwendigen Aminosäuren, zusammen aber sind sie ein Dream Team. In der indischen Küche gibt es unendlich viele Rezepte, die Linsen und Reis gemeinsam enthalten. Durch ihren hohen Gehalt an Eiweiß sind Linsen besonders für Vegetarier und Veganer interessant. Linsen, und natürlich auch unsere Bio Grüne Linsen, sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Sie enthalten besonders viel Vitamin B1 (Thiamin), das für deine Nerven Balsam ist. Aber auch Vitamin A, das für dein Immunsystem und deine Sehkraft wichtig ist, ist in grünen Linsen enthalten. Vitamin E hat eine zellschützende Funktion. Die kleinen grünen Hülsenfrüchte sind reich an Kalium, Eisen und Magnesium. Es sind die lebenswichtigen Mineralien, die dafür sorgen, dass du energievoll und vital bleibst. Ihr hoher Anteil an Ballaststoffen sorgt dafür, dass du lange satt bleibst! Auch sorgen die Ballaststoffe dafür, dass dein Darm ordentlich etwas zu tun hat. Deine Verdauung wird sich verbessern. Was kochen? Nicht nur Linsensuppe und Püree! Die Zubereitung von grünen Linsen ist einfach! Es gibt so unendlich viele Rezepte. Aber nicht nur Linsensuppe, Pürre, Eintopf oder Teller-Linsen sind unsere Favoriten. Klar, die Linsensuppe ist ein urdeutsches Rezept. Seit es die vielen vegetarischen und veganen Rezepte gibt, sind auch Brotaufstriche mit den nussig-würzigen Linsen als Zutat bekannt. Bei uns findest du das Rezept ""Bruschetta mit grünen Linsen"", das du unbedingt ausprobieren solltest. Es wird deine Bio-Küche mit einer neuen Note bereichern. Für alle grünen Linsen-Rezepte gilt: Du musst sie vorher nicht einweichen! Spüle einfach die benötigte Menge kalt ab und gib sie in einen großen Topf. Die Linsen werden mit der dreifachen Menge heißem Wasser übergossen und werden dann ohne Deckel und bei mittlerer Hitze 30 bis 40 Minuten gekocht. Eventuell musst du noch etwas heißes Wasser nachgießen. Auf den Salat oder als Salat Die Gerichte, die du damit kochen kannst, sind wirklich vielseitig. Die abgekühlten Linsen kannst du in jeden gemischten Salat streuen und damit den Nährwert schnell verbessern. Als Salatgrundlage sind Linsen Bio ebenfalls perfekt. Mit roter Paprika, Zwiebeln, Petersilie und einem Essig-Öl-Dressing schmecken sie einfach köstlich. Hülsenfrüchte lassen sich gut mit Gemüse kombinieren.Für das beliebte vegane Gericht Chili sin Carne sind die kleinen Linsen die ideale Grundlage. Deftige Eintöpfe bereicherst du mit grünen Linsen und ihrem hohen Nährwert. Oder du isst sie einfach nur so als Beilage. Die glutenfreien Linsen schmecken einfach köstlich und bereichern deine Küche mit ihrem nussig-würzigen Geschmack. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Linsensorten? Der Linsenanbau ist Jahrtausende alt. Dabei haben sich verschiedene Sorten herausgebildet. Alle haben sie ähnliche Nährwerte, unterscheiden sich aber in der Zubereitung. Manche müssen über Nacht eingeweicht werden, einige Sorten brauchen nur 15 Minuten gekocht zu werden. Hier eine Übersicht: Braune Linsen, auch Tellerlinsen genannt. Der Klassiker für die beliebte Linsensuppe. Rote Linsen zeichnen sich durch ihre fehlende Schale aus und sind in 15 Minuten fertig. Bio Gelbe Linsen sind grüne, geschälte Linsen und schnell zubereitet. Belugalinsen haben ihren Namen vom Belugakaviar, da sie ähnlich schwarz und rund sind. Ohne Einweichen schnell fertig und mit fester Konsistenz. Grüne Linsen haben eine grau-grüne Farbe und einen feinen, würzig-aromatischen Geschmack. Sie gelten als Delikatesse. Woher kommen unsere Bio Linsen? Für CLASEN BIO erfolgt der Anbau der grünen Linsen unter den strengen Vorgaben des Demeter e.V. in Frankreich, wo diese Linsensorte schon seit rund 1000 Jahren kultiviert wird. Grüne Linsen brauchen einen kargen, kalkhaltigen Boden, den sie in der Auvergne reichlich finden. Die Genügsamkeit der Hülsenfrüchte trug auch zur weltweiten Verbreitung bei. Der Boden muss für den Linsenanbau noch nicht einmal gedüngt werden. Mitten in der Auvergne liegt der Ort Le Puy-en-Velay. Nur diese Linsensorte, die im Umkreis von 88 km angebaut wird, darf sich Le Puy Linse nennen. Aber auch sie ist im Grunde genommen eine grüne Linse, wie die von CLASEN BIO. Wenn im Sommer die Hülsen ausgereift sind, werden sie geerntet und die kleinen Linsen aus ihrer Hülle befreit. Gewaschen, gesiebt und gereinigt werden sie anschließend bei 40 °C getrocknet und zu uns gebracht. Hier werden sie in die wiederverschließbaren Tüten abgefüllt und stehen nun für dich in unserem Online Shop bereit. Fazit für grüne Linsen Bio Kochen mit grünen Linsen ist einfach Besonders lecker in Suppe und mit Gemüse Reich an B-Vitamin, Eiweiß, Eisen und Mineralien Aus biologischem Anbau und frei von Zusatzstoffen Durch verschiedene Gewürze lassen sie sich vielseitig zubereiten Die trockenen Linsen sind lange haltbar und lassen sich gut bevorraten  Entdecke weiter Hülsenfrüchte

Inhalt: 3 kg (8,73 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,89 €*
26,19 €* 35,39 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Weiße Bohnen
CLASEN BIO Weiße Bohnen – milde, leicht süßliche und mehligkochende Bohne, die ihre Form behält Unter den Bohnen ist die weiße Bohne der absolute Klassiker für Antipasti und mediterrane Salate – spätestens beim Besuch im griechischen, türkischen oder italienischen Restaurant taucht die Hülsenfrucht in einer Vor- oder Hauptspeise auf. Mit ihrem milden, angenehm süßlichen Geschmack und ihrer relativ weichen Konsistenz ist die weiße Bohne von CLASEN BIO auch für Pürees, Beilagen, Suppen und Eintöpfe sowie für Schmorgerichte eine beliebte Zutat. Da sie nach dem Garen die Form behält, ist sie auch für Salate sehr gut verwendbar. Und was steckt drin, in der imposanten Bio Bohne? Allem voran liefert sie reichlich Eiweiß – pro 100 Gramm entfallen fast 19 Gramm auf diesen besonders in der pflanzenbasierten Ernährung sehr begehrten Nährstoff. Daneben liefert die weiße Bohne einen hohen Gehalt des Mineralstoffs Eisen. Als wäre das noch nicht genug des Guten, ist sie darüber hinaus reich an Ballaststoffen.Weiße Bohnen von CLASEN BIO sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Weiße Bohnen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere leckere Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.5 kg (9,98 €* / 1 kg)

4,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Linsen (gelb)
CLASEN BIO Gelbe Linsen – die würzig nussige Linse für Aufstrich, Püree, Suppen & mehr Die gelben Bio Linsen von CLASEN BIO haben im wahrsten Sinne des Wortes ihre „Hüllen fallen lassen“, denn eigentlich handelt es sich bei ihnen um grüne Linsen, die geschält wurden. Daher ist die Hülsenfrucht ruckzuck gar und hat nach dem Kochen eine sämige Konsistenz, was sie besonders für Brotaufstriche und Pürees perfekt macht. Mit ihrem würzig nussigen Geschmack passt die gelbe Linse auch sehr gut in indisches Curry, zu Reisgerichten und Salaten sowie klassischerweise in Suppen und Eintöpfe. Auf 100 Gramm der gelben UFO-förmigen Hülsenfrucht kommen fast 27 Gramm Eiweiß, was die Linsen zu einer echten Eiweißbombe macht. Obendrein sind die gelben Linsen von CLASEN BIO reich an Eisen, denn der Verzehr von 100 Gramm deckt bereits 43 % des täglichen Eisenbedarfs. Dieser Mineralstoff trägt natürlicherweise zur Bildung roter Blutkörperchen bei und er unterstützt einen normalen Sauerstofftransport im Körper. Daneben sind die Linsen auch noch reich an Ballaststoffen. Gelbe Linsen von CLASEN BIO sind  vegan. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Gelbe Linsen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere gesunde Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.5 kg (7,98 €* / 1 kg)

3,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
25 %
Bio Walnusskerne

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Walnusskerne
CLASEN BIO Walnusskerne – klassische Herbst- und Winter-Nuss mit charaktervollem GeschmackGeknabbert werden die zarten Nusskerne das ganze Jahr über, sobald es aber auf die kalte Jahreszeit zugeht, steigt die Verzehrmenge sprunghaft an. Kein Wunder, denn ab dem Herbst trifft die frische Walnuss-Ernte des Jahres ein und kann in vollen Zügen genossen werden. Für alle, die die Steinfrucht nicht selbst von Hand knacken, sondern bequem genießen wollen, sind die essfertigen, herb aromatischen CLASEN BIO Walnusskerne perfekt. Die beliebte Nuss hat viele gute Inhaltsstoffe zu bieten. Zum Beispiel hohe Gehalte an Vitamin E und dem Mineralstoff Mangan – beide tragen dazu bei, die Zellen des Körpers vor oxidativem Stress zu schützen. Außerdem wurde mit Studien belegt, dass der Verzehr von Walnusskernen dazu beiträgt, die Elastizität der Blutgefäße zu verbessern. Und on top sind die Leckerbissen auch noch eine Quelle für Ballaststoffe. Unsere CLASEN BIO Walnusskerne sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Und wusstest du schon? Wir konnten die Produktion unserer Walnusskerne so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird! Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (30 g) CLASEN BIO Walnusskerne pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.Info: Entdecken Sie weitere Bio Nüsse von CLASEN BIO!

Inhalt: 1.2 kg (16,99 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,39 €*
20,39 €* 27,19 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Kunden kauften auch

Bio Sesam

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Sesam
Bio Sesam – ein Lebensmittel aus dem Orient Sesam ist der Samen einer krautig wachsenden Pflanze, eine der ältesten Kulturpflanze, die ursprünglich aus Indien kam. Sie hat sich dann aber im ganzen asiatischen Raum schnell verbreitet. Sesamsamen schmecken herb aromatisch und bezitzen ein feines nussiges Aroma. Der Bio Sesam von CLASEN BIO ist ungeschält und findet in der asiatischen Küche Verwendung. Auch in der arabischen Küche ist Sesam ein fester Bestandteil.Wir empfehlen dir Sesam vor allem für Salate und zur Herstellung von Hummus. Wenn du gerne Brote backst, dann sind die kleinen Sesamsamen in unserer Premium Qualität eine gesunde Bereicherung. Sesam ist eine gute Quelle für:  Eiweiß Calcium Eisen Als Eiweiß-Lieferant ist Sesam ebenfalls ein leckeres Lebensmittel. Warum ist Sesam so gesund? Sesamsamen werden in asiatischen und arabischen Ländern seit Tausenden von Jahren angebaut und verwendet. Entweder als Samen in der Küche oder als Öl für ayurvedische Massagebehandlungen. Sesamöl ist ebenfalls ein gesundes Lebensmittel und verleiht vielen Gerichten eine feine, nussige Note. Früher hatten die Menschen nicht die Möglichkeit, die vielen wertvollen Inhaltsstoffe zu benennen, aber intuitiv und aus Erfahrung wussten sie dennoch, warum Sesamsamen so gesund sind. Die wertvollen Aminosäuren helfen bei der körpereigenen Kollagenproduktion. Davon profitieren vor allem Haut und Haare. Calcium unterstützt Zähne und Knochen. Ballaststoffe im ungeschälten Sesam helfen deiner Verdauung. Ein bis zwei Esslöffel Sesam am Tag können dir beim Abnehmen helfen. Dein Immunsystem wird durch die vielen Vitamine und Mineralstoffe gestärkt. Sesam kann langfristig dazu beitragen, dich vor Krankheiten zu schützen. Bei unserem Bio Sesam kannst du dir sicher sein, dass er keine schädlichen Substanzen enthält. Beim koventionellen Anbau werden oft viele schädliche Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Diese lassen sich nicht immer vollständig von den Samen entfernen. Achte deshalb auf Bio, wenn dir Geschmack und Gesundheit wichtig sind. Indien – die Heimat der Sesamsamen Schon vor viertausend Jahren wurde in Indien Sesam angebaut. Sie ist eine der ältesten Ölpflanzen, aber auch zum Backen und Kochen wurde Sesam schon damals eingesetzt. Heute wird die krautige Pflanze weltweit in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut. Durch ihre lange Pfahlwurzel kann sie gut mit Trockenheit zurecht kommen. Unsere Sesam-Samen kommen aus Indien, Äthiopien, Paraguay, Ägypten, Pakistan oder Bolivien. Wenn sie die strengen Prüfungen bei uns durchlaufen haben, werden sie in wiederverschließbare Tüten abgepackt. Auf der Rückseite erfährst du, woher deine Sesamsaat kommt.  Vielseitige Ernährung mit Sesam Die Möglichkeiten, mit Sesam zu backen, zu kochen und zu zaubern sind einfach grandios! Es gibt so viele vegetarische Rezepte für Halva, Tahin und Hummus online zu finden, dass wir dir hier lieber etwas ganz Besonderes zeigen möchten. Einmal das Rezept für ein knuspriges Honig-Sesam-Hähnchen. Das Rezept für die asiatischen Ramen-Muffins findest du hier. Beide Rezepte werden dich begeistern und deine Küche bereichern. Für dein Müsli kannst du geröstete Samen darüberstreuen. Auch im Salat machen sich geröstete Samen besonders gut. Ihr nussiger Geschmack ist eine aromatische Zutat zur gesunden Ernährung. In Backwaren spielt Sesam ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Samen enthalten viel Fett und tragen zum nussigen Aroma der Backwaren bei. Unser Sesam ist nicht geröstet. Wenn du das Röstaroma genießen möchtest, musst du den Sesam einfach kurz in der Pfanne anrösten.  Welche Schätze sind in Sesamsamen verborgen? Die Sesamsaat wird zu den Ölsaaten gerechnet. Daraus kannst du schon erkennen, dass Sesam hauptsächlich aus Fett besteht. Gerade für Tahin ist dies ein Vorteil, denn der ölige Anteil macht diese Speise so lecker. Übrigens kannst du Sesam bedenkenlos in deine Ernährung integrieren, denn 90% des Fettanteils sind ungesättigte Fettsäuren. Daran beteiligt ist auch die Linolsäure, das ist eine Omega-6-Fettsäure, die als besonders förderlich gilt. Weitere Schätze sind der Eisengehalt und die vielen Ballaststoffe, die hauptsächlich in der Schale sitzen. Die kleinen, hellgelben Samen versorgen dich mit Kalzium und Selen, beide sind wichtige Bausteine für Knochen und Schilddrüse. Sesam öffne dich – die wahre Geschichte Als Ali Baba vor der Felswand stand, hinter der sich die unermesslichen Schätze der 40 Räuber verbargen, konnte er mit dem Spruch "Sesam öffne dich!" den Zugang öffnen. So ähnlich verhält es sich mit den Sesamsamen: Wenn die Samenkapsel reif ist, öffnet sie sich ganz von selbst und gibt ihren unermesslichen Schatz frei. In der Geschichte von Ali Baba waren tatsächlich die kleinen Samen gemeint, allerdings wurde diese Geschichte vermutlich von dem Orientalisten Antoine Galland erfunden und in die Märchensammlung eingefügt. Dass diese besondere Saat reich an unermesslichen Schätzen ist, ist aber eine längst bewiesene Wahrheit.Ganz sicher kein Märchen ist der sagenhafte Reichtum an Mineralstoffen, Eiweiß, Fetten und Vitaminen. Achte vor allem auf gute Qualität, dafür ist Bio immer verlässliche Garantie. Sesam Samen werden gerne in exotischen, arabischen oder asiatischen Rezepten verwendet. Sie sind für viele Gerichte eine nussige und wertvolle Bereicherung. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.75 kg (10,25 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,99 €*
7,69 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
19 %
Bio Quinoa weiß
CLASEN BIO Quinoa weiß – und mild würziges Korn der InkaVor einigen Jahren entbrannte ein wahrer Hype um das kleine südamerikanische Korn mit dem Namen Quinoa. Heute hat sie sich in jeder modernen Küche etabliert. Die weiße Quinoa von CLASEN BIO überzeugt mit ihrem angenehmen, mild aromatischen und leicht nussigen Geschmack sowie mit ihrer vielfältigen Verwendbarkeit für pikante und auch für süße Speisen.Quinoa ist von Natur aus eine Quelle für Eiweiß, das zur Zunahme und Erhaltung von Muskelmasse beiträgt. Übrigens ist Quinoa ein sogenanntes „Pseudogetreide“ – ihre Inhaltsstoffe sind denen von Getreide zwar sehr ähnlich, allerdings gehört sie zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Als solches ist Quinoa von Natur aus glutenfrei und daher für eine Ernährung bei Zöliakie und Glutensensitivität perfekt geeignet. Weiße Quinoa von CLASEN BIO ist von Natur aus vegan. Übrigens: Quinoa gibt es bei CLASEN BIO auch als tricolore Mischung aus weißer, roter und schwarzer Quinoa sowie als gepuffte, direkt essfertige Quinoa. Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (50 g) CLASEN BIO weiße Quinoa pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.Entdecke weitere Clasen Bio Getreide 

Inhalt: 1.35 kg (10,59 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,59 €*
14,29 €* 17,69 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Chia-Samen
CLASEN BIO Chia Samen – das vielfältig verwendbare Trend-Superfood mit mild nussigem Geschmack: Bei Chia handelt es sich um winzige, gräulich-schwarze, glänzende Samen aus Südamerika, die sich einer anhaltend großen Beliebtheit erfreuen. In Keksen, Müslimischungen, Marmeladen und sogar Getränken sind sie mittlerweile zu finden. Die pure, unverarbeitete Chiasaat gibt es bei CLASEN BIO in geprüfter Bio-Qualität. Mit ihrem mild nussigen Geschmack passen die Samen sehr gut zu süßen Speisen, Smoothies und Gebäck. Dank ihres berühmten Quellvermögens sind sie auch hervorragend für Desserts, selbstgemachte Fruchtaufstriche und als veganer Ei-Ersatz verwendbar. Zu rund 32 Prozent besteht die Chiasaat aus Fett, womit sie eine energiereiche Zutat ist. Außerdem punkten die kleinen Samen mit ihrem Proteingehalt von rund 22 Prozent, der sie zu einer natürlichen Proteinquelle macht. Ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, hat Eiweiß im Körper die Wirkung, dass es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Selbstverständlich ist die CLASEN BIO Chia Samen von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Chia Samen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (11,96 €* / 1 kg)

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.