Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Sojabohnenmehl

Clasen Bio

14,99 €*

% 19,99 €* (25.01% gespart)
Inhalt: 1.5 kg (9,99 €* / 1 kg)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Mit neutralem Geschmack
  • Ideal als Saucenbinder, für Suppen & als Ei-Ersatz
  • Reich an Ballaststoffen, Eiweiß & Mangan

CLASEN BIO Sojamehl 

geschmacksneutrale Backzutat, auch zur Speisenaufwertung und als Ei-Ersatz verwendbar: Zu den Spezialmehlen von CLASEN BIO gehört Sojamehl, das zu 100 % aus gerösteten, teilentölten und fein vermahlenen Bio Sojabohnen besteht. Geschmacklich ist das hellbeige Mehl nahezu neutral, so dass es den Geschmack einer Speise nicht beeinflusst. Dieses Spezialmehl ist für Koch- und Backrezepte sowie zur Aufwertung von Speisen verwendbar. Ist einmal kein Ei im Haus, lassen sich beim Backen sogar bis zu drei Eier durch das stark quellfähige Sojamehl ersetzen. Neben seiner Verwendungsvielfalt punktet das CLASEN BIO Sojamehl mit seinem Nährstoffreichtum: Es enthält von Natur aus viel Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamin B3 (Niacin) und Mangan. Der Mineralstoff Mangan trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel des Körpers bei und leistet zudem einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. ¹ Weil das Sojamehl pro 100 g weniger als 16 g Kohlenhydrate enthält, ist es kohlenhydratreduziert: Es liefert rund 78 % weniger Kohlenhydrate als 100 g herkömmliches Weizenmehl. Das Sojamehl von CLASEN BIO ist von Natur aus vegan. Produktionsbedingt können Spuren von Gluten enthalten sein. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehren Sie 1 Portion (30 g) CLASEN BIO Sojamehl pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.


Entdecke weitere Mehle 

Siegel: BG-22, CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Vegan
Die Sojabohnen für das CLASEN BIO Sojamehl wurden vor dem Vermahlen geröstet, weshalb das Mehl ohne Erhitzen direkt verzehrfertig ist. Der Vorteil des Sojamehls liegt darin, dass es nahezu geschmacksneutral und daher gleichermaßen für das Kochen und Backen geeignet ist. Außerdem lässt es sich sehr gut als nährstoffreiche Zutat zur schnellen Aufwertung von Frühstücksgerichten und Smoothies verwenden. Beim Backen von Kuchen, Pfannkuchen und Co. können Sie, je nach Rezept, bis zu 25 % der Mehlmenge durch das CLASEN BIO Sojamehl ersetzen. Weil das Mehl stark aufquillt, kann es zusätzlich als Ei-Ersatz genutzt werden: Um 1 Ei zu ersetzen, verrühren Sie 1 leicht gehäuften EL Sojamehl mit 2 bis 3 EL Wasser und lassen die Masse vor dem Verarbeiten ca. 5 Min. ausquellen. Abhängig vom Rezept lassen sich so bis zu drei Eier ersetzen. Die Quellfähigkeit des Sojamehls können Sie auch hervorragend zum Andicken von Desserts, Pudding, Suppen und Saucen nutzen. Falls Sie eher für pikante Gerichte zu begeistern sind, probieren Sie unbedingt unser spannendes Veggie-Rezept für selbstgemachte Pasta aus CLASEN BIO Soja- und Kichererbsenmehl: „Kichererbsen-Ravioli mit Erbsen-Basilikum-Füllung“. Lassen Sie es sich schmecken!
Ursprungsländer der Sojabohne, die botanisch zu den Hülsenfrüchten zählt, sind China und Japan. Im sogenannten Reich der Mitte wurde Soja schon vor rund 3.000 Jahren angebaut. Auch die für das Sojamehl von CLASEN BIO verwendeten Bohnen stammen aus dem kontrolliert biologischen Anbau in China. Damit die Sojabohne besonders gut gedeiht, benötigt sie ein warmes Klima, ausreichend Bewässerung und Felder, die möglichst frei von Unkraut und Steinen sind. Im chinesischen Bio-Anbau wächst die krautige Pflanze bis zu einer Wuchshöhe von über eineinhalb Metern heran. Dicht am dünnen behaarten Stängel der Sojapflanze blühen im Frühsommer recht kleine und nah beieinander stehende hell- bis dunkelviolette Blüten. Aus ihnen wachsen bis zu zehn Zentimeter lange dünne Hülsen heran, die ebenfalls behaart sind und in denen die Pflanze bis zu fünf runde beige Sojabohnen trägt. Während die Bohnen heranreifen, wirft die Pflanze ihre Blätter ab und färbt sich vom Stängel bis zu den Hülsen strohgelb bis braun. Mitte September ist der Soja dann reif, was auch daran festzustellen ist, dass sich die Bohnen in den Hülsen lösen und darin „herumklappern“. Geerntet wird maschinell, wobei die Hülsen nicht zu trocken sein dürfen, damit sie während der Ernte nicht aufbrechen – idealerweise wird daher morgens bei Tau mit dem Dreschen begonnen. Da Hülsenfrüchte bekanntlich nur gegart verzehrt werden sollten, werden die gereinigten Sojabohnen grob zerkleinert und geröstet. Nun werden sie noch teilentölt und abschließend zu einem sehr feinen Mehl vermahlen, das in wiederverschließbare Beutel abgefüllt wird. Neben dem Sojamehl finden Sie sechs weitere spannende Spezialmehle von CLASEN BIO im Regal.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

Bio Sojabohnenmehl
CLASEN BIO Sojamehl geschmacksneutrale Backzutat, auch zur Speisenaufwertung und als Ei-Ersatz verwendbar: Zu den Spezialmehlen von CLASEN BIO gehört Sojamehl, das zu 100 % aus gerösteten, teilentölten und fein vermahlenen Bio Sojabohnen besteht. Geschmacklich ist das hellbeige Mehl nahezu neutral, so dass es den Geschmack einer Speise nicht beeinflusst. Dieses Spezialmehl ist für Koch- und Backrezepte sowie zur Aufwertung von Speisen verwendbar. Ist einmal kein Ei im Haus, lassen sich beim Backen sogar bis zu drei Eier durch das stark quellfähige Sojamehl ersetzen. Neben seiner Verwendungsvielfalt punktet das CLASEN BIO Sojamehl mit seinem Nährstoffreichtum: Es enthält von Natur aus viel Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamin B3 (Niacin) und Mangan. Der Mineralstoff Mangan trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel des Körpers bei und leistet zudem einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. ¹ Weil das Sojamehl pro 100 g weniger als 16 g Kohlenhydrate enthält, ist es kohlenhydratreduziert: Es liefert rund 78 % weniger Kohlenhydrate als 100 g herkömmliches Weizenmehl. Das Sojamehl von CLASEN BIO ist von Natur aus vegan. Produktionsbedingt können Spuren von Gluten enthalten sein. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehren Sie 1 Portion (30 g) CLASEN BIO Sojamehl pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.Entdecke weitere Mehle 

Inhalt: 0.3 kg (13,30 €* / 1 kg)

3,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
15 %
Bio Sojabohnenmehl
CLASEN BIO Sojamehl geschmacksneutrale Backzutat, auch zur Speisenaufwertung und als Ei-Ersatz verwendbar: Zu den Spezialmehlen von CLASEN BIO gehört Sojamehl, das zu 100 % aus gerösteten, teilentölten und fein vermahlenen Bio Sojabohnen besteht. Geschmacklich ist das hellbeige Mehl nahezu neutral, so dass es den Geschmack einer Speise nicht beeinflusst. Dieses Spezialmehl ist für Koch- und Backrezepte sowie zur Aufwertung von Speisen verwendbar. Ist einmal kein Ei im Haus, lassen sich beim Backen sogar bis zu drei Eier durch das stark quellfähige Sojamehl ersetzen. Neben seiner Verwendungsvielfalt punktet das CLASEN BIO Sojamehl mit seinem Nährstoffreichtum: Es enthält von Natur aus viel Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamin B3 (Niacin) und Mangan. Der Mineralstoff Mangan trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel des Körpers bei und leistet zudem einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. ¹ Weil das Sojamehl pro 100 g weniger als 16 g Kohlenhydrate enthält, ist es kohlenhydratreduziert: Es liefert rund 78 % weniger Kohlenhydrate als 100 g herkömmliches Weizenmehl. Das Sojamehl von CLASEN BIO ist von Natur aus vegan. Produktionsbedingt können Spuren von Gluten enthalten sein. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehren Sie 1 Portion (30 g) CLASEN BIO Sojamehl pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.Entdecke weitere Mehle 

Inhalt: 0.9 kg (11,32 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
10,19 €* 11,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
#Special Edition- Pistaziencreme

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

#Special Edition- Pistaziencreme
Pistaziencreme – nur zwei Zutaten und deshalb voller GeschmackPistaziencreme hat einen umwerfenden, luxuriösen Geschmack, der mit nichts vergleichbar ist. Unsere Creme besteht zu 50% aus leckeren Pistazien, die anderen 50% sind Zucker, um dein Geschmackserlebnis zu verfeinern. Diese extrem kurze Zutatenliste ist einzigartig. Viele Pistazien-Cremes enthalten sehr viel weniger Pistazien, dafür umso mehr Zusatzstoffe, die du eigentlich gar nicht möchtest. Deine Vorteile der Tropical Island Pistaziencreme:Pistaziencreme gibt es unendlich viele, aber wenn du genau hinschaust, gibt es auch unendlich viele Unterschiede. Diese zeigen sich vor allem in der Zutatenliste. Die kürzeste Zutatenliste ist ganz sicher unsere, denn sie hat nur zwei Zutaten.Überzeugend kurz: unsere Zutatenliste50% geröstete Pistazien50% ZuckerUnd auch damit können wir punkten:In Deutschland hergestelltveganohne Palmölkeine künstlichen Farbstoffe, Konservierungsstoffe etc. Gerade deshalb schmeckt unsere Pistazien-Creme so gut.Entdecke weitere Muse 

Inhalt: 0.2 kg (43,45 €* / 1 kg)

8,69 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.