Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Einkorn in Demeter Qualität

Clasen Bio

3,19 €*

Inhalt: 0.5 kg (6,38 €* / 1 kg)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Aromatisch , leicht nussig & fein süßlich
  • Ideal für Pfannkuchen, Müslis & Beilagen
  • Quelle für Eiweiß, Eisen & Zink

CLASEN BIO Demeter Einkorn – das besondere Urgetreide mit dem typischen nussig-süßen Geschmack


Einkorn wurde erst in den letzten Jahren und nur für den ökologischen Anbau wiederentdeckt und ist eines der ältesten Getreide der Welt. Es ist robust und anspruchslos und begnügt sich mit Gründüngung.

Urgetreide sind speziell in ihren Anforderungen an Anbau und Verarbeitung. Doch auch wenn die Erträge vergleichsweise gering sind, Urgetreide sind erhaltenswerte Kostbarkeiten mit großem Potenzial! Mittlerweile ist bekannt, dass Urgetreide wesentlich nährstoffreicher ist als über einen langen Zeitraum miteinander verkreuzte und genetisch über-optimierte Getreidesorten.

In Einkorn stecken viele gute Dinge – z.B. viel mehr hochwertige Proteine als in Weizen. Das dient unserem Nervensystem und erzeugt bei uns ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Aufgrund des hohen Beta-Carotin-Gehaltes, positiv für die Sehkraft und das Immunsystem, ist Einkorn-Mehl gelblicher gefärbt.

CLASEN BIO Demeter Einkorn ist ernährungsphysiologisch wertvoll, leicht verdaulich, Schonkost-geeignet und von Natur aus vegan.

Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (60 g) CLASEN BIO Demeter Einkorn pro Tag.

Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.
Demeter: Ja
Siegel: CWC_Demeter, CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan
Durch seinen ganz eigenen würzig-aromatischen und gleichzeitig nussigen Geschmack gilt unser goldgelbes CLASEN BIO Demeter Einkorn unter Feinschmeckern als besonders feines Getreide.

Aufgrund Ihres Eiweißgehalts sind die Kerne eine perfekte Anreicherung für proteinreiche Frühstücksgerichte. Geschrotet kannst du die leckeren Kerne hervorragend für deinen morgendliche Frischkorn-Kick-Off nehmen.

CLASEN BIO Demeter Einkorn lässt sich in einer herkömmlichen Getreidemühle mahlen oder schroten. Man kann aus dem Urgetreide Suppen, Aufläufe und Risottos kochen, Waffeln oder Pfannkuchen backen und auch Pastateig herstellen.

Besonders gut eignet sich Einkorn auch für Brot und andere Gebäcke. In echten Handwerksbäckereien wird das Urgetreide bereits vielfältig für neue Brotkreationen verwendet.

Beim Backen ist zu beachten, dass die Backeigenschaften von Urgetreiden anders sind als von z.B. von Weizen, da sie vergleichsweise schwache Klebereigenschaften haben.

Wir wünschen dir guten Appetit!
Einkorn datiert zurück bis vor 9.700 Jahren und stammt vermutlich aus dem Vorderen Orient; genauer aus dem Gebiet des heutigen Kurdistan und Irak. Von dort aus wanderte der Anbau über Ägypten, Nordafrika und den Balkan bis zu uns nach Europa.

Einkorn war vor allem in der Jungsteinzeit von großer Bedeutung und es wurde oft erwähnt, dass die Gletschermumie ’Ötzi’ Einkorn bei sich hatte. In der Neuzeit, in den Anfängen der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise, als man auf der Suche nach möglichst ursprünglichem Getreide war, hat Rudolf Steiner auf Einkorn aufmerksam gemacht.

Die Wildform des Einkorns heißt wilder Weizen (Triticum boeoticum) und seine Ansprüche an den Boden sind sehr gering. Er ist witterungsresistent und gedeiht auf kargen und nährstoffarmen Böden.

Der Name Einkorn ist bei dieser Getreideart Programm: seine begrannten Ährenspindeln tragen nur ein bis zwei Körner. Dafür entwickelt die einzelne Pflanze aber bis zu 6 Ähren, die anfangs langsam wachsen, dann aber eine Wuchshöhe von bis zu 150cm erreichen.

Geerntet wird der CLASEN BIO Demeter Einkorn erst spät im Sommer. Wie der Dinkel ist auch Einkorn ein sogenanntes Spelzgetreide. Das bedeutet, dass die Körner mit den sie umhüllenden Spelzen fest verwachsen und so optimal geschützt sind. Allerdings ist auch die Verarbeitung aufwändiger, weil jedes einzelne Korn erst in der Rollmühle vom Spelz getrennt werden muss.

Direkt nach der Ernte werden die Körner gründlich von den Spelzen und anderen pflanzlichen Bestandteilen getrennt. Wenn wir sie dann bekommen, prüft unsere Qualitätssicherung, ob unsere hohen Qualitätsvorgaben erfüllt sind und erst danach wird das CLASEN BIO Demeter Einkorn final verpackt.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Fermentieren – was ist das eigentlich?


Fermentieren fördert deine Darmgesundheit, stärkt das Mikrobiom und macht Getreide bekömmlicher – entdecke die Kraft der natürlichen Gärung!

Demeter und Bio-Siegel: Was steckt dahinter?


Entdecke die wichtigsten Bio Siegel und erhalte eine klare Orientierung im Zertifikatsdschungel. Lese jetzt den Artikel für mehr Informationen!

Kunden haben sich auch angesehen

Bio Hirse in Demeter Qualität

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Hirse in Demeter Qualität
CLASEN BIO Demeter Hirse – das kleinkörnige Getreide mit mild süßlichem Geschmack Hirse gibt es in vielen Varianten, die anhand ihrer Körnergröße in zwei Gruppen unterteilt werden: Sorghumhirsen mit den größeren Körnern und Millethirsen mit den kleineren. Hirse war bei uns im Deutschland etwas in Vergessenheit geraten, erfreut sich aber nun vor allem im Ökolandbau wieder wachsender Beliebtheit. Bei unserer CLASEN BIO Demeter Hirse handelt es sich um kleine, goldglänzende Körner. In Keksen, Müslimischungen, Bratlingen und Salaten sind sie zu finden. Mit ihrem mild aromatischen Geschmack passen die kleinen Körner sehr gut zu süßen Speisen, Aufläufen und Gebäck. Dank ihrer Inhaltsstoffe sind sie eine gute pflanzliche Eiweiß- und Vitamin B3-Quelle, leicht bekömmlich und gut verdaulich. Der Eisengehalt ist mit fast 7mg je 100g recht hoch, bedenkt man, dass er in vielen anderen Getreidesorten nur eine Drittel davon hat. Außerdem punkten die kleinen Samen mit ihrem Eiweißgehalt, der sie zu einer natürlichen Proteinquelle macht. Ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, bewirkt Eiweiß im menschlichen Körper, dass es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Selbstverständlich ist CLASEN BIO Demeter Hirse von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (60g) CLASEN BIO Demeter Hirse pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.Alle Getreide Sorten 

Inhalt: 0.5 kg (9,98 €* / 1 kg)

4,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
40 %
Bio Einkorn in Demeter Qualität
CLASEN BIO Demeter Einkorn – das besondere Urgetreide mit dem typischen nussig-süßen Geschmack Einkorn wurde erst in den letzten Jahren und nur für den ökologischen Anbau wiederentdeckt und ist eines der ältesten Getreide der Welt. Es ist robust und anspruchslos und begnügt sich mit Gründüngung. Urgetreide sind speziell in ihren Anforderungen an Anbau und Verarbeitung. Doch auch wenn die Erträge vergleichsweise gering sind, Urgetreide sind erhaltenswerte Kostbarkeiten mit großem Potenzial! Mittlerweile ist bekannt, dass Urgetreide wesentlich nährstoffreicher ist als über einen langen Zeitraum miteinander verkreuzte und genetisch über-optimierte Getreidesorten. In Einkorn stecken viele gute Dinge – z.B. viel mehr hochwertige Proteine als in Weizen. Das dient unserem Nervensystem und erzeugt bei uns ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Aufgrund des hohen Beta-Carotin-Gehaltes, positiv für die Sehkraft und das Immunsystem, ist Einkorn-Mehl gelblicher gefärbt. CLASEN BIO Demeter Einkorn ist ernährungsphysiologisch wertvoll, leicht verdaulich, Schonkost-geeignet und von Natur aus vegan. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (60 g) CLASEN BIO Demeter Einkorn pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.

Inhalt: 3 kg (4,80 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,19 €*
14,39 €* 23,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Dinkel in Demeter Qualität
CLASEN BIO Demeter Dinkel – das vielseitige Korn mit dem mild-nussigen Geschmack Ob geschrotet, eingeweicht, gekocht oder fein vermahlen – die Verwendungsmöglichkeiten von Dinkel sind extrem vielfältig. Da macht das Ausprobieren gleich noch mal so viel Freude! Bei CLASEN BIO Demeter Dinkel handelt es sich um ganze, naturbelassene Körner in Bio- und Rohkost-Qualität. Die köstlichen Körner sind eine Quelle für Eiweiß, was sie nicht zuletzt für eine vegetarische und vegane Ernährungsweise interessant macht. Zudem liefern sie einen hohen Gehalt an Mangan, das zum Aufbau von Bindegewebe, Knorpeln und Knochen beiträgt. Hinzu kommt Eisen – dieses Spurenelement benötigt unser Körper zur Energiebereitstellung in den Zellen. Bereits Hildegard von Bingen wusste um die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Dinkel: “(…) Dinkel ist mit einem Wort gut und leicht verdaulich.” Doch nicht nur das Getreide selbst kann vielfältig verwendet werden; der vom Korn abgetrennte Spelz wird zur Füllung von Körnerkissen verwendet. Produkttipp: Kennst du schon unser anderen CLASEN BIO Demeter Getreide Sorten wie z.B. Weizen?. CLASEN BIO Demeter Dinkel ist von Natur aus vegan. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (60 g) CLASEN BIO Demeter Dinkel pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.Entdecke weitere Bio Getreidesorten

Inhalt: 0.5 kg (7,58 €* / 1 kg)

3,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Weizen in Demeter Qualität
CLASEN BIO Demeter Weizen – der mild-aromatische Alleskönner Ob geschrotet, eingeweicht, gekocht oder fein vermahlen – den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Probiere aus, was alles möglich ist und lass dich überraschen von den vielfältigen Optionen. Der CLASEN BIO Demeter Weizen kommt mit ganzen Körner in Bio- und Rohkost-Qualität daher. Die goldgelben Körner sind eine Vitamin B1 – und Eiweiß-Quelle und somit bestens auch für alternative Ernährungsweisen geeignet. Außerdem enthalten sie einen beachtlichen Gehalt an Mangan, einem lebenswichtigen Spurenelement, das u.a. zur Bildung von Melanin, den Hautpigmenten, und Dopamin, einem Nervenbotenstoff (Neurotransmitter), benötigt wird. „Die Spreu vom Weizen trennen“ ist im allgemeinen Sprachgebrauch als Redensart und Synonym für Gutes vom Schlechten trennen seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geläufig. Getreide gehört zu den Pflanzen, die weltweit am häufigsten angebaut werden. Weizen ist dabei, nach Mais und vor Reis, das am zweitmeisten angebaute Getreide. Diese drei Getreidearten stellen gemeinsam circa 90% der globalen Getreideproduktion dar. Produkttipp: Kennst du schon unser anderen CLASEN BIO Demeter Getreide Sorten wie z. B. Dinkel? CLASEN BIO Demeter Weizen ist von Natur aus vegan. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (60 g) CLASEN BIO Demeter Weizen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.Entdecke weitere Getreidesorten

Inhalt: 0.5 kg (3,58 €* / 1 kg)

1,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
32 %
Bio Einkorn in Demeter Qualität
CLASEN BIO Demeter Einkorn – das besondere Urgetreide mit dem typischen nussig-süßen Geschmack Einkorn wurde erst in den letzten Jahren und nur für den ökologischen Anbau wiederentdeckt und ist eines der ältesten Getreide der Welt. Es ist robust und anspruchslos und begnügt sich mit Gründüngung. Urgetreide sind speziell in ihren Anforderungen an Anbau und Verarbeitung. Doch auch wenn die Erträge vergleichsweise gering sind, Urgetreide sind erhaltenswerte Kostbarkeiten mit großem Potenzial! Mittlerweile ist bekannt, dass Urgetreide wesentlich nährstoffreicher ist als über einen langen Zeitraum miteinander verkreuzte und genetisch über-optimierte Getreidesorten. In Einkorn stecken viele gute Dinge – z.B. viel mehr hochwertige Proteine als in Weizen. Das dient unserem Nervensystem und erzeugt bei uns ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Aufgrund des hohen Beta-Carotin-Gehaltes, positiv für die Sehkraft und das Immunsystem, ist Einkorn-Mehl gelblicher gefärbt. CLASEN BIO Demeter Einkorn ist ernährungsphysiologisch wertvoll, leicht verdaulich, Schonkost-geeignet und von Natur aus vegan. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (60 g) CLASEN BIO Demeter Einkorn pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.

Inhalt: 1.5 kg (5,46 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,19 €*
8,19 €* 11,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Kunden kauften auch

Bio Quinoa gepufft

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Quinoa gepufft
CLASEN BIO Quinoa gepufft – direkt essfertige, nährstoffreiche Zutat für Smoothie-Bowls, Kekse und mehr Das Trendprodukt Quinoa eroberte besonders in den letzten Jahren die moderne Küche und ist mittlerweile auch als Mehl, Flocken und gepufftes Korn erhältlich. Die gepuffte Quinoa von CLASEN BIO ist direkt essfertig, ganz ohne vorheriges Kochen. Mit ihrem besonders milden und leicht nussigen Geschmack passt sie vor allem zu süßen Speisen und Gebäck. Inhaltlich überzeugt die Quinoa mit einer Quelle von Ballaststoffen und Mangan.Als „Pseudogetreide“ hat Quinoa getreideähnliche Inhaltsstoffe und Genussmöglichkeiten, gehört jedoch botanisch zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Damit ist sie auch von Natur aus glutenfrei und für eine Ernährung bei Zöliakie und Glutensensitivität ideal geeignet. Die gepuffte Quinoa von CLASEN BIO ist von Natur aus vegan. Hier noch ein Tipp: Im CLASEN BIO Sortiment findest du auch tricolore Quinoa aus weißen, roten und schwarzen Körnern sowie weiße Quinoa.Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (30 g) CLASEN BIO Quinoa gepufft pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere gesunde Bio Getreide von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.125 kg (22,32 €* / 1 kg)

2,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Kichererbsenmehl

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Bio Kichererbsenmehl
Bio Kichererbsenmehl bringt nussigen Geschmack in die Küche Mit Kichererbsenmehl bringst du Abwechslung in deine Küche! Mit dem nussig-süßen Geschmack erobert Kichererbsenmehl schon lange unsere Rezeptwelt. Besonders orientalische Rezepte enthalten oftmals Kichererbsen-Mehl.  Das CLASEN Bio Kichererbsenmehl ist ... mild aromatisch und leicht süß ideal für Falafel und Pasta reich an Eiweiß eine Quelle für Vitamin B1 und Eisen Die Kichererbse mit dem lustigen Namen ist tatsächlich eine Hülsenfrucht und ist botanisch gesehen eine Erbse. Im Lateinischen heißt Erbse übrigens Cicer, daher der fröhliche Name.Die Kichererbse – ideal für die proteinreiche Low Carb Ernährung Mehle, wie Weizen, Dinkel, Roggen oder Hafer, sind Gräser. Die Kichererbse dagegen ist eine Hülsenfrucht und bietet für Sportler und die Low Carb Ernährung viel Spielraum. Aus Kichererbsenmehl lässt sich Pfannkuchen, Falafel oder Brot backen. Es kann zum Kochen, Backen, als Bindemittel oder einfach als zusätzliche Zutat in bestehende Rezepte integriert werden. Kichererbsenmehl hat eine gute Bindungskraft und ist eine glutenfreie Alternative zu Weizenmehl.Das Kichererbsenmehl ist immer aus den gerösteten und gemahlenen Hülsenfrüchten hergestellt. Der Röstvorgang ist unbedingt erforderlich, um die Kichererbse genießbar zu machen – erst durch Hitzeeinwirkung wird der natürlicherweise enthaltene und unverdauliche Stoff Phasin zersetzt, so dass die Hülsenfrucht bekömmlich wird. Was ist noch drin in unserem Bio Kichererbsenmehl – und was nicht? Unser Bio Produkt ist nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern auch eine Quelle für Eisen und Vitamin B1. Dadurch wird es zu einem besonders wichtigen Bio Lebensmittel mit attraktiven Nährwerten, das du für deine bewusste Ernährung unbedingt verwenden solltest. Natürlich sind auch keinerlei Ackergifte oder chemisch problematische Substanzen enthalten, denn unsere Kichererbsen stammen aus biologischem Anbau. Und, wie alle Mehle, ist auch Kichererbsenmehl vegan und besonders für das vegane Backen geeignet. Es kann produktionsbedingt Spuren von Gluten enthalten. Für wen ist Kichererbse besonders gut geeignet? Durch den hohen Proteingehalt ist dieses Mehl in Bio-Qualität bei Sportlern sehr beliebt. Die guten Nährwerte lassen viele Gesundheitsinteressierte lieber dazu greifen und so bleibt das Weizenmehl öfter einmal im Schrank. Auch Vegetarierer und Veganer lieben Kichererbsenmehl Bio, da die pflanzlichen Proteine eine preiswerte, nahrhafte und vielseitige Möglichkeit bieten, rundum wohl versorgt zu sein.Wer an Zöliakie leidet oder Weizenmehl einfach nicht verträgt ist ebenfalls mit unserem Kichererbsenmehl bestens versorgt. Eine Studie ergab auch, dass sich das Mehl aus der Kichererbse günstig auf den Blutzuckerspiegel auswirkt.Die vielen Ballaststoffe sind ideal, um Hunger zu stillen und lange satt zu machen. Rezept-Ideen, was du mit Kichererbsenmehl machen kannst Kochen, backen, vegan, glutenfrei – alles mit Kichererbsenmehl! Da das Kichererbsenmehl von CLASEN BIO aus gerösteten vermahlenen Kichererbsen besteht, ist es ohne weitere Vorbereitung und Erhitzung direkt verzehrfertig. Besonders für viele orientalische Speisen, die im Originalrezept auf pürierten Kichererbsen basieren, ist das feine Kichererbsenmehl perfekt. Der Klassiker sind natürlich Falafel, aber auch für Pfannkuchen kannst du das nussig schmeckende Mehl verwenden. Maximal 25% der angegebenen Mehlmenge kannst du mit Kichererbsenmehl Bio ersetzen. Für die Low Carb Küche und glutenfreies Brot findest du im Internet jede Menge Rezepte.Wenn du auf herkömmliches Weizenmehl verzichten möchtest, dann probiere unsere Bio Ravioli aus! Das Rezept enthält nur vegane Zutaten und nur glutenfreies Mehl. Mit Bio Kichererbsenmehl kannst du auch Brot backen, es ist ein Ei-Ersatz bei veganen Frikadellen und für Fladenbrote eine leckere Zutat. Wenn du erst einmal auf den Geschmack gekommen bist, wirst du jede Menge Rezepte dazu finden. Was sonst noch wichtig ist Die Kichererbse ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt. Sie ist gerade in den Ländern des Nahen Osten seit Jahrtausenden eines der wichtigsten Lebensmittel überhaupt. Ursprünglich soll sie schon vor über 10.000 Jahren im vorderen Orient sowie im Südwesten Asiens angebaut worden sein, bevor sie weitere Kontinente und sogar Australien eroberte. Für CLASEN BIO erfolgt ihr kontrolliert biologischer Anbau in der Türkei. Auch in Indien, Nordafrika und Pakistan herrscht ein ideals Anbauklima für die rohen Kichererbsen. Was die ansonsten eher genügsame krautige Pflanze zum Gedeihen benötigt, ist ausreichend warmes, sonniges Wetter. Im türkischen Klima erreicht sie eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter. Die Pflanze trägt zur Blütezeit blass rosa- bis lilafarbenen Blüten, aus denen sich recht große herabhängende Hülsen entwickeln. In jeder Hülse wachsen ein bis zwei rundliche beige Kichererbsen heran. Von August bis September werden die Hülsen geerntet und die kleinen, runden Kügelchen herausgedroschen. Anschließend werden alle Verunreinigungen sorgfältig entfernt und die kleinen Proteinbomben grob zerkleinert und geröstet. Die aufbereiteten Kichererbsenstücke werden noch einmal gründlich gesiebt und getrocknet, bevor sie in einer Mühle zu feinem Kichererbsenmehl vermahlen werden, das abschließend für CLASEN BIO in wiederverschließbare Beutel abgefüllt wird. Du kannst es hier online ganzjährig bestellen. Entdecke weitere Bio Mehle / Bio Nussproteine von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.3 kg (10,63 €* / 1 kg)

3,19 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Linsen in Demeter Qualität
Grüne Linsen – koche dich glücklich! Hast du Lust auf eine gesunde Suppe und experimentierst du gerne mit Gewürzen? Liebst du die vegetarische und vegane Küche? Dann ist das Kochen mit Bio Grüne Linsen ideal für dich. Sie sind übrigens unverzichtbar für Bratlinge, als Beilage und für Salate. Sie sind festkochend, intensiv nussig, mild würzig und sind reich an Eisen Eiweiß Vitamin B1 Die grünen von CLASEN BIO bekommst du in Demeter Qualität aus Frankreich. Demeter ist die höchste Bio-Qualität, die möglich ist. Von Natur aus glutenfrei und ohne jede andere Zutat.Warum sind Linsen so vielseitig? Die kleinen, runden Linsen sind wahre Nährstoffpakete! Wenn du sie zusammen mit Getreide oder Reis genießt, hast du die perfekte Versorgung mit Aminosäuren für ein vitales Leben. Linsen, Getreide und Reis enthalten einzeln nicht alle lebensnotwendigen Aminosäuren, zusammen aber sind sie ein Dream Team. In der indischen Küche gibt es unendlich viele Rezepte, die Linsen und Reis gemeinsam enthalten. Durch ihren hohen Gehalt an Eiweiß sind Linsen besonders für Vegetarier und Veganer interessant. Linsen, und natürlich auch unsere Bio Grüne Linsen, sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Sie enthalten besonders viel Vitamin B1 (Thiamin), das für deine Nerven Balsam ist. Aber auch Vitamin A, das für dein Immunsystem und deine Sehkraft wichtig ist, ist in grünen Linsen enthalten. Vitamin E hat eine zellschützende Funktion. Die kleinen grünen Hülsenfrüchte sind reich an Kalium, Eisen und Magnesium. Es sind die lebenswichtigen Mineralien, die dafür sorgen, dass du energievoll und vital bleibst. Ihr hoher Anteil an Ballaststoffen sorgt dafür, dass du lange satt bleibst! Auch sorgen die Ballaststoffe dafür, dass dein Darm ordentlich etwas zu tun hat. Deine Verdauung wird sich verbessern. Was kochen? Nicht nur Linsensuppe und Püree! Die Zubereitung von grünen Linsen ist einfach! Es gibt so unendlich viele Rezepte. Aber nicht nur Linsensuppe, Pürre, Eintopf oder Teller-Linsen sind unsere Favoriten. Klar, die Linsensuppe ist ein urdeutsches Rezept. Seit es die vielen vegetarischen und veganen Rezepte gibt, sind auch Brotaufstriche mit den nussig-würzigen Linsen als Zutat bekannt. Bei uns findest du das Rezept ""Bruschetta mit grünen Linsen"", das du unbedingt ausprobieren solltest. Es wird deine Bio-Küche mit einer neuen Note bereichern. Für alle grünen Linsen-Rezepte gilt: Du musst sie vorher nicht einweichen! Spüle einfach die benötigte Menge kalt ab und gib sie in einen großen Topf. Die Linsen werden mit der dreifachen Menge heißem Wasser übergossen und werden dann ohne Deckel und bei mittlerer Hitze 30 bis 40 Minuten gekocht. Eventuell musst du noch etwas heißes Wasser nachgießen. Auf den Salat oder als Salat Die Gerichte, die du damit kochen kannst, sind wirklich vielseitig. Die abgekühlten Linsen kannst du in jeden gemischten Salat streuen und damit den Nährwert schnell verbessern. Als Salatgrundlage sind Linsen Bio ebenfalls perfekt. Mit roter Paprika, Zwiebeln, Petersilie und einem Essig-Öl-Dressing schmecken sie einfach köstlich. Hülsenfrüchte lassen sich gut mit Gemüse kombinieren.Für das beliebte vegane Gericht Chili sin Carne sind die kleinen Linsen die ideale Grundlage. Deftige Eintöpfe bereicherst du mit grünen Linsen und ihrem hohen Nährwert. Oder du isst sie einfach nur so als Beilage. Die glutenfreien Linsen schmecken einfach köstlich und bereichern deine Küche mit ihrem nussig-würzigen Geschmack. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Linsensorten? Der Linsenanbau ist Jahrtausende alt. Dabei haben sich verschiedene Sorten herausgebildet. Alle haben sie ähnliche Nährwerte, unterscheiden sich aber in der Zubereitung. Manche müssen über Nacht eingeweicht werden, einige Sorten brauchen nur 15 Minuten gekocht zu werden. Hier eine Übersicht: Braune Linsen, auch Tellerlinsen genannt. Der Klassiker für die beliebte Linsensuppe. Rote Linsen zeichnen sich durch ihre fehlende Schale aus und sind in 15 Minuten fertig. Bio Gelbe Linsen sind grüne, geschälte Linsen und schnell zubereitet. Belugalinsen haben ihren Namen vom Belugakaviar, da sie ähnlich schwarz und rund sind. Ohne Einweichen schnell fertig und mit fester Konsistenz. Grüne Linsen haben eine grau-grüne Farbe und einen feinen, würzig-aromatischen Geschmack. Sie gelten als Delikatesse. Woher kommen unsere Bio Linsen? Für CLASEN BIO erfolgt der Anbau der grünen Linsen unter den strengen Vorgaben des Demeter e.V. in Frankreich, wo diese Linsensorte schon seit rund 1000 Jahren kultiviert wird. Grüne Linsen brauchen einen kargen, kalkhaltigen Boden, den sie in der Auvergne reichlich finden. Die Genügsamkeit der Hülsenfrüchte trug auch zur weltweiten Verbreitung bei. Der Boden muss für den Linsenanbau noch nicht einmal gedüngt werden. Mitten in der Auvergne liegt der Ort Le Puy-en-Velay. Nur diese Linsensorte, die im Umkreis von 88 km angebaut wird, darf sich Le Puy Linse nennen. Aber auch sie ist im Grunde genommen eine grüne Linse, wie die von CLASEN BIO. Wenn im Sommer die Hülsen ausgereift sind, werden sie geerntet und die kleinen Linsen aus ihrer Hülle befreit. Gewaschen, gesiebt und gereinigt werden sie anschließend bei 40 °C getrocknet und zu uns gebracht. Hier werden sie in die wiederverschließbaren Tüten abgefüllt und stehen nun für dich in unserem Online Shop bereit. Fazit für grüne Linsen Bio Kochen mit grünen Linsen ist einfach Besonders lecker in Suppe und mit Gemüse Reich an B-Vitamin, Eiweiß, Eisen und Mineralien Aus biologischem Anbau und frei von Zusatzstoffen Durch verschiedene Gewürze lassen sie sich vielseitig zubereiten Die trockenen Linsen sind lange haltbar und lassen sich gut bevorraten  Entdecke weiter Hülsenfrüchte

Inhalt: 0.5 kg (11,78 €* / 1 kg)

5,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Aprikosen in Demeter Qualität

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Aprikosen in Demeter Qualität
CLASEN BIO Aprikosen – entsteint und getrocknet ein fruchtiger Snack Aprikosen gehören zu den beliebtesten Früchten, ganz besonders wenn man sie als Trockenfrucht oder in einer Marmelade genießen kann. Wusstest du, dass getrocknete Aprikosen reich an Ballaststoffen, Kalium und Eisen sind? Aber getrocknete Aprikosen können noch mehr! Ganz besonders unsere getrockneten Bio Aprikosen sind ... weich fruchtig süß und aromatisch Natürlich sind unsere getrockneten Aprikosen in Bio-Qualität ungeschwefelt gemäß EU-Öko-Verordnung. Sie sind ohne zusätzlichen Zucker hergestellt. Deshalb können wir dir dieses Bio Lebensmittel voller Überzeugung empfehlen für ... Müslis Gebäck pikante Speisen und Saucen Außerdem sind sie von Natur aus vegan und glutenfrei. Die getrockneten Aprikosen kommen in einer wiederverschließbaren Tüte zu dir. So hast du den fruchtig-süßen Bio Snack immer zur Hand. Ungeschwefelt, ungezuckert und unglaublich lecker Nur bio ist bio und damit auch die natürliche Form eines Lebensmittels. Konventionelle Trockenfrüchte werden oft geschwefelt, damit die Trockenfrucht ihr Farbe behält. Wenn du eine getrocknete Aprikose in leuchtend orange findest, dann kannst du davon ausgehen, dass sie  geschwefelt ist. Deshalb erkennst du unsere ungeschwefelten Aprikosen an ihrer naturbraunen Farbe. Da Aprikosen von Natur aus schon viel Zucker enthalten, der auch nach dem Trocknen noch genau so in der Trockenfrucht enthalten ist, bieten wir dir die getrockneten Aprikosen ungezuckert an. Obwohl getrocknete Aprikosen als leckere Nascherei gelten, ist es gut zu wissen, dass 100 g getrocknete Aprikosen rund 293 Kalorien und einen Zuckeranteil von 44 Gramm haben. Aus der Türkei sonnenverwöhnt Was die Mandelblüte auf Mallorca ist, ist die Aprikosenblüte in Anatolien. In der sonnenverwöhnten ostanatolischen Provinz Malatya werden für CLASEN BIO die Aprikosen in kontrolliert biologischem Anbau aufgezogen. Beim Anbau der Aprikosen wird, wie überall im Bio Anbau, auf giftige und chemische Substanzen verzichtet. Nach der Frühlingsblüte reifen die Aprikosen in der Sonne Anatoliens heran und werden im Juli und August geerntet. Jetzt sind die süßen Früchte voller Geschmack und begeistern alle durch ihre hohe Qualität. Noch in der Türkei werden die Aprikosen gereinigt, sortiert und entsteint. Anschließend werden die frischen Aprikosen in der Sonne getrocknet. Hier in Anatolien werden keine Trocknungsanlagen benötigt, das erledigt die Sonne für uns. Mehrfach werden die getrockneten Früchtchen von Hand gewendet und dabei immer wieder kontrolliert. Nur so können wir garantieren, dass dich unsere einzigartige Premium-Qualität erreicht. Die getrockneten Aprikosen sind nun süß, weich und sehr, sehr lecker. Die besten Rezepte mit getrockneten Aprikosen In der Küche sind getrocknete Aprikosen wahre Alleskönner. Sie sind ja nicht nur eine Süßigkeit, die Müsli und süßes Gebäck bereichern. Mit dieser Frucht, getrocknet und ungeschwefelt, kannst du auch köstliche pikante Gerichte kochen. Wie wäre es mit diesem Rezept? Im Weißebohnen-Salat mit Aprikosen-Vinaigrette spielen die Früchte gleich eine Doppelrolle: Sowohl im Salat, als auch in der Vinaigrette sind sie enthalten. In folgenden Rezept schmeckst du die aromatische Qualität unserer Soft-Aprikosen besonders lecker heraus: Die Feta-Zucchini-Päckchen bekommen durch den süßen Geschmack der Trockenfrüchte eine raffinierte, exotischen Note. In England, und zunehmend auch bei uns, sind Scones überaus beliebt. Es ist ein Gebäck, das gerne zum Fünf-Uhr-Tee gereicht wird. Besonders lecker schmecken Scones, wenn sie mit getrockneten Früchten, wie unseren Aprikosen, verarbeitet werden. Das Rezept für die Aprikosen-Cranberry-Scones findest du hier.Beim Backen kannst du übrigens die getrockneten Früchtchen überall dort verwenden, wo auch Sultaninen oder andere Trockenfrüchte, wie Datteln oder Cranberries, verwendet werden. Warum werden Aprikosen getrocknet? Frische Aprikosen sind leider nur eine begrenzte Zeit im Jahr erhältlich und lassen sich nicht lange lagern. Wenn du sie zu Marmelade kochst, kannst du sie das ganze Jahr über genießen. Aber durch das lange Kochen und den hohen Zusatz von Zucker verändert sich das Obst stark. Auch die Nährwerte sind nicht mehr so positiv, wie beim frischen Obst. Werden die Aprikosen aber getrocknet, behalten sie ihre Nährwerte weitgehend und sind nun sehr lange haltbar. Deshalb werden die frischen Früchte gerne getrocknet. Trocken und ungesüßt sind sie eine natursüße Nascherei, die dich mit Energie stärkt. Trockenfrüchte sind fleißige Darmpfleger Trockenfrüchte allgemein enthalten viele Ballaststoffe. Sie halten die Bakterienflora im Darm in gesundem Gleichgewicht und regen auch die Verdauung an. Zudem wirkt der Fruchtzucker, der in allen Trockenfrüchten, also auch in unseren getrockneten Aprikosen enthalten ist, abführend. Grundsätzlich ist eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung die Basis deiner gesunden Lebensweise. Dazu gehört, neben getrockneten und ungeschwefelten Früchten, auch das frische Obst. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.2 kg (21,95 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,99 €*
4,39 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.