Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Amaranth gepufft

Clasen Bio

2,39 €*

Inhalt: 0.125 kg (19,12 €* / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

1 Bewertung

Nachschub ist unterwegs

Produktqualität
Verpackungseinheit
  • Locker leicht, mild & fein nussig
  • Ideal für Kekse, Kuchen & Müsliriegel
  • Quelle für Eiweiß & Magnesium

Bio Amaranth gepufft

Mit CLASEN BIO Amaranth in seiner gepufften Form wertest du dein Frühstück im Handumdrehen auf. Nicht nur der nussige Geschmack wird dich begeistern, auch die Nährwerte von Amaranth können sich sehen lassen. Gepufft ist Amaranth sofort genießbar – im Müsli, als Topping auf deine Salat-Bowl oder beim Backen von Keksen und vielem mehr.
Die kleinen Körner sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe und für pflanzliches Eiweiß, das zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Zudem sind sie von Natur aus eine Magnesiumquelle. Magnesium unterstützt die normale Muskelfunktion.

Amaranth gepufft ...

  • ist luftig-locker und mild
  • schmeckt fein nussig
  • ist ideal für Kekse, Kuchen und Müsliriegel
  • ist eine Quelle für Eiweiß und Magnesium

Amaranth ist außerdem von Natur aus vegan und glutenfrei.

So verwendest du gepufften Amaranth

Das kleine Power-Korn kannst du in seiner gepufften Variante einfach so wegnaschen. Du kannst es in dein Joghurt rühren. Oder im Müsli, Frühstücks-Porridge und in Quarkspeisen genießen. Die luftig-leichten Körner sehen auch auf einer Smoothie-Bowl ganz zauberhaft aus. Mit ein wenig Zucker schmecken sie umwerfend lecker. Und sie verwöhnen dich mit ihren guten Nährwerten.

Hier bei CLASEN BIO findest du übrigens jede Menge Rezepte mit gepufftem Amaranth, die dich vielleicht überraschen werden:
In der Erdbeersaison sind die Schoko-Kokostaler mit Erdbeercreme eine fruchtige Abwechslung. Das Bananenbrot wird durch den Bio Amaranth luftig-locker.
Wenn du es morgens oft eilig hast und das Frühstück schon mal ausfällt, dann bereite dir diese Frühstückriegel vor. So kannst du auch unterwegs noch für eine ausgewogene Ernährung am Morgen sorgen. In diesem Rezept kannst du übrigens Amaranth auch mit Quinoa austauschen, beides natürlich gepufft, damit die Riegel ihre luftig-leichte Konsistenz bekommen.

Amaranthsamen kannst du auch in seiner natürlichen, nicht gepoppten Form in deiner Küche verwenden. Rezepte für gekochten Amaranth findest du hier in unserem Rezeptteil. Gibt einfach Amaranth ins Suchfeld ein.

Kleines Korn – groß im Kommen

Das kleine Inka-Korn wird bei uns immer beliebter. Kein Wunder, denn mit seinen sehr guten Eiweiß- und Magnesiumwerten trägt es zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Es ist ein Lebensmittel, das besonders bei Vegetariern und Veganern sehr beliebt ist. Auch Menschen, die an Zöliakie leiden, finden in gepufftem Amaranth eine gut verträgliche Alternative zu herkömmlichem Getreide. Obwohl das Korn winzig klein ist, besteht es doch aus vielen Ballaststoffen, die zu einem positiven Sättigungsgefühl beitragen und für die Darmpflege gut sind.
Auch mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine sind in dem winzigen Korn enthalten. Es gibt also viele Gründe, warum du dir die Rezepte mit Bio Amaranth ansehen solltest.

Was ist eigentlich gepuffter Amaranth?

Amaranth ist kein Getreide, es zählt zu den Pseudogetreiden. Damit meint man, dass es zwar so aussieht wie Getreide und sich auch so verwenden lässt, aber trotzdem keines ist. Damit die winzigen Körner fürs Müsli und all die anderen leckeren Rezepte verwendet werden können, müssen sie zunächst gepufft werden. Dafür wird der Amaranth unter Druck gedämpft und dieser Druck schlagartig aufgehoben, was zum Ausdehnen bzw. „Puffen“ des Korns führt.
Durch die plötzliche Druckverminderung verdampft die Feuchtigkeit in den Samenkörnern schlagartig. Die heiße Stärke in den Amaranth-Körnern schäumt auf ein vielfaches ihres ursprünglichen Volumens auf und erstarrt. Sie werden übrigens auch gepoppter Amaranth genannt, was aber genau das Gleiche meint. 

Woher kommt die Amaranth-Pflanze?

Biologisch gesehen ist Amaranth ein Fuchsschwanzgewächs. Es ist eine farbintensive Pflanze, die nur wenig braucht, aber vor allem Wärme! Karge und selbst saure Böden sind für die Pflanze kein Problem, wenn nur genug Wärme vorhanden ist. Dann wächst sie bis zu zwei Meter hoch. Je nach Sorte blühen die Felder in intensivem Dunkelrot, zartem Rosa, knalligem Purpur oder auch intensivem Violett. In den Ähren einer einzelnen Pflanze können bis zu 60.000 Amaranth-Körner heranwachsen. Was für ein Reichtum!
Schon die Inkas, Mayas und Azteken schätzten dieses Lebensmittel so hoch ein, dass es zum wichtigsten Grundnahrungsmittel wurde.

Unser CLASEN BIO Amaranth stammt aus biologischem Anbau aus Indien und Südamerika. Dort wächst er bei den entsprechenden Temperaturen ohne giftige Chemikalien heran. Die Ernte und das Dreschen der Ähren erfolgen im Spätsommer. Auf Rüttelsieben werden die Körner danach von Pflanzenbestandteilen und Steinchen getrennt. Anschließend werden die glutenfreien Körner gepufft und in unsere wiederverschließbaren Tüten verpackt.

Kurz zusammengefasst

  • Amaranth ist eine glutenfreie Alternative für alle Allergiker
  • gepufft lässt sich das Aztekenkorn vielseitig und einfach verwenden
  • macht Gebäck luftig und leicht
  • hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren
  • ist eine Quelle für Magnesium und Protein
  • ein ähnliches Produkt ist Quinoa gepufft
  • enthält viele essentiellen Aminosäuren
  • macht Spaß in einer gesunden, ausgewogenen Ernährung.

Entdecke weitere Bio Getreide von CLASEN BIO!


Siegel: CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan
Unverarbeiteter ganzer Amaranth ist bereits eine sehr vielfältige Koch- und Backzutat. Mit dem gepufften Amaranth von CLASEN BIO wird die Verwendungsvielfalt dieses Korns noch größer.

Der gepuffte Amaranth ist direkt essfertig und kann daher ganz ohne Kochen zur schnellen Verfeinerung deiner Frühstücksgerichte wie Müsli, Porridge, Joghurt- und Quarkspeisen genutzt werden oder als Topping für deine Smoothie-Bowl.

Als mild nussige Zutat für selbstgemachte „Frühstücksriegel mit Saaten und Studentenfutter“ kommt gepuffter Amaranth auch als Zwischenmahlzeit und als deine Verpflegung für unterwegs zum Einsatz. In diesem Rezept lässt sich der Amaranth übrigens sehr gut mit der gepufften Quinoa von CLASEN BIO kombinieren oder dadurch ersetzen!

In Pfannkuchenteig, Brownies und Keksen sowie für Dessert-Toppings ist gepuffter Amaranth ebenfalls eine hervorragende Zutat. Zusammen mit gehackten Trockenfrüchten, Nüssen und anderen Bio Zutaten lassen sich die Körnchen zudem sehr gut in Energyballs geben – dank des gepufften Amaranths wird deren Konsistenz lockerer.

Und dann wären da für dich noch folgende Rezeptempfehlung aus dem Hause CLASEN BIO: „Bananenbrot mit Amaranth, Kokos- und Bananenchips“ und „Schoko-Kokos-Taler mit Erdbeercreme“.

Für pikante Speisen empfehlen wir dir unseren unverarbeiteten ganzen Amaranth, den du u.a. als Zutat für Bratlinge, Aufläufe, Gemüsepfannen und Füllungen verwenden kannst!

Guten Appetit!
Die Bevölkerung des heutigen Mexiko nutzte Amaranth nachweislich schon vor rund 9.000 Jahren. Lange Zeit danach war das kleine Korn für die südamerikanischen Maya, Inka und Azteken wichtiger Bestandteil ihrer religiösen Zeremonien – um dies zu unterbinden, verboten die Spanier im 16. Jahrhundert den Amaranth-Anbau. Erst in den 1980er Jahren wurde das Korn für unsere Ernährung „wiederentdeckt“.

Über Zentral- und Südamerika hinaus erfolgt der Anbau des Mini-Korns heute in nahezu allen Teilen der Welt. Der Amaranth für CLASEN BIO stammt aus dem kontrolliert biologischen Anbau in Indien und Südamerika.

Karge und selbst saure Böden sind für die Pflanze kein Problem, denn alles was der genügsame Amaranth zum Gedeihen benötigt, ist ausreichend Wärme. Bis zu zwei Meter Wuchshöhe kann die Pflanze auf den indischen Feldern erreichen. Sie bildet bis zu 90 Zentimeter lange herabhängende Ähren aus, die in prächtigen Rottönen leuchten. Je nach Sorte strahlt ein Feld in tiefstem Rot, zartem Rosa, knalligem Purpur oder auch intensivem Violett. In den Ähren einer einzelnen Pflanze können bis zu 60.000 Amaranth-Körner heranwachsen.

Die Ernte und das Dreschen der Ähren erfolgen im Spätsommer. Auf Rüttelsieben werden die Körner danach von Pflanzenbestandteilen und Steinchen getrennt, bevor es zum „Puffen“ geht: Dafür wird der Amaranth unter Druck gedämpft und dieser Druck schlagartig aufgehoben, was zum Ausdehnen bzw. „Puffen“ des Korns führt.

Unseren streng qualitätsgeprüften gepufften Amaranth findest du dann frisch abgepackt bei den (Pseudo-)Getreiden von CLASEN BIO oder bei den Cerealien im „Müsli-Regal“.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

18. Mai 2021 13:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Tolle Qualität des Produktes!

Gesunde Snacks für Kinder


Gesunde Snacks für Kinder: Lecker, nahrhaft und perfekt für Schule & Co. – die beste Alternative zu Süßigkeiten!

Kunden haben sich auch angesehen

Bio Quinoa gepufft

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Quinoa gepufft
CLASEN BIO Quinoa gepufft – direkt essfertige, nährstoffreiche Zutat für Smoothie-Bowls, Kekse und mehr Das Trendprodukt Quinoa eroberte besonders in den letzten Jahren die moderne Küche und ist mittlerweile auch als Mehl, Flocken und gepufftes Korn erhältlich. Die gepuffte Quinoa von CLASEN BIO ist direkt essfertig, ganz ohne vorheriges Kochen. Mit ihrem besonders milden und leicht nussigen Geschmack passt sie vor allem zu süßen Speisen und Gebäck. Inhaltlich überzeugt die Quinoa mit einer Quelle von Ballaststoffen und Mangan.Als „Pseudogetreide“ hat Quinoa getreideähnliche Inhaltsstoffe und Genussmöglichkeiten, gehört jedoch botanisch zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Damit ist sie auch von Natur aus glutenfrei und für eine Ernährung bei Zöliakie und Glutensensitivität ideal geeignet. Die gepuffte Quinoa von CLASEN BIO ist von Natur aus vegan. Hier noch ein Tipp: Im CLASEN BIO Sortiment findest du auch tricolore Quinoa aus weißen, roten und schwarzen Körnern sowie weiße Quinoa.Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (30 g) CLASEN BIO Quinoa gepufft pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere gesunde Bio Getreide von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.125 kg (22,32 €* / 1 kg)

2,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Amaranth

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Amaranth
CLASEN BIO Amaranth – mild, fein nussig, nährstoffreich und vielfältig verwendbar Schon seit vielen Jahren wächst das Interesse an einem winzigen Korn, das ursprünglich aus Südamerika stammt: Die Rede ist von Amaranth. Diese Mini-Körner haben es mit ihrem milden, fein nussigen und leicht an Getreide erinnernden Geschmack in die Rezeptbücher der deutschen Küchen geschafft! CLASEN BIO Amaranth kannst du sowohl für pikante als auch für süße Speisen verwenden – vom Auflauf, über Bratlinge, bis zu Muffins, Pudding und selbstgebackenem Brot. So klein die Körner sind, so groß ist ihr Nährstoffreichtum: Amaranth punktet mit einem hohen Gehalt an Magnesium. Dieses trägt zum Erhalt gesunder Zähne und Knochen bei und unterstützt zudem die normale Muskelfunktion. Zusätzlich sind die Körner noch ballaststoffreich und eine Eiweißquelle. Amaranth ist ein sogenanntes „Pseudogetreide“ – seine Inhaltsstoffe und Verwendbarkeit ähneln stark Getreide, er gehört jedoch zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Damit ist das Korn von Natur aus glutenfrei und ideal für eine Ernährung bei Zöliakie und Glutenunverträglichkeit. Natürlich ist CLASEN BIO Amaranth von Natur aus vegan. Ein Tipp: Die Mini-Körner bekommst du bei CLASEN BIO auch als essfertige Pops! Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (50 g) CLASEN BIO Amaranth pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Getreide von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.5 kg (8,78 €* / 1 kg)

4,39 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Chia-Samen
CLASEN BIO Chia Samen – das vielfältig verwendbare Trend-Superfood mit mild nussigem Geschmack: Bei Chia handelt es sich um winzige, gräulich-schwarze, glänzende Samen aus Südamerika, die sich einer anhaltend großen Beliebtheit erfreuen. In Keksen, Müslimischungen, Marmeladen und sogar Getränken sind sie mittlerweile zu finden. Die pure, unverarbeitete Chiasaat gibt es bei CLASEN BIO in geprüfter Bio-Qualität. Mit ihrem mild nussigen Geschmack passen die Samen sehr gut zu süßen Speisen, Smoothies und Gebäck. Dank ihres berühmten Quellvermögens sind sie auch hervorragend für Desserts, selbstgemachte Fruchtaufstriche und als veganer Ei-Ersatz verwendbar. Zu rund 32 Prozent besteht die Chiasaat aus Fett, womit sie eine energiereiche Zutat ist. Außerdem punkten die kleinen Samen mit ihrem Proteingehalt von rund 22 Prozent, der sie zu einer natürlichen Proteinquelle macht. Ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, hat Eiweiß im Körper die Wirkung, dass es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Selbstverständlich ist die CLASEN BIO Chia Samen von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Chia Samen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (11,96 €* / 1 kg)

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Hirse in Demeter Qualität

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Hirse in Demeter Qualität
CLASEN BIO Demeter Hirse – das kleinkörnige Getreide mit mild süßlichem Geschmack Hirse gibt es in vielen Varianten, die anhand ihrer Körnergröße in zwei Gruppen unterteilt werden: Sorghumhirsen mit den größeren Körnern und Millethirsen mit den kleineren. Hirse war bei uns im Deutschland etwas in Vergessenheit geraten, erfreut sich aber nun vor allem im Ökolandbau wieder wachsender Beliebtheit. Bei unserer CLASEN BIO Demeter Hirse handelt es sich um kleine, goldglänzende Körner. In Keksen, Müslimischungen, Bratlingen und Salaten sind sie zu finden. Mit ihrem mild aromatischen Geschmack passen die kleinen Körner sehr gut zu süßen Speisen, Aufläufen und Gebäck. Dank ihrer Inhaltsstoffe sind sie eine gute pflanzliche Eiweiß- und Vitamin B3-Quelle, leicht bekömmlich und gut verdaulich. Der Eisengehalt ist mit fast 7mg je 100g recht hoch, bedenkt man, dass er in vielen anderen Getreidesorten nur eine Drittel davon hat. Außerdem punkten die kleinen Samen mit ihrem Eiweißgehalt, der sie zu einer natürlichen Proteinquelle macht. Ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, bewirkt Eiweiß im menschlichen Körper, dass es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Selbstverständlich ist CLASEN BIO Demeter Hirse von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (60g) CLASEN BIO Demeter Hirse pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.Alle Getreide Sorten 

Inhalt: 0.5 kg (9,98 €* / 1 kg)

4,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Kunden kauften auch

Bio Quinoa gepufft

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Quinoa gepufft
CLASEN BIO Quinoa gepufft – direkt essfertige, nährstoffreiche Zutat für Smoothie-Bowls, Kekse und mehr Das Trendprodukt Quinoa eroberte besonders in den letzten Jahren die moderne Küche und ist mittlerweile auch als Mehl, Flocken und gepufftes Korn erhältlich. Die gepuffte Quinoa von CLASEN BIO ist direkt essfertig, ganz ohne vorheriges Kochen. Mit ihrem besonders milden und leicht nussigen Geschmack passt sie vor allem zu süßen Speisen und Gebäck. Inhaltlich überzeugt die Quinoa mit einer Quelle von Ballaststoffen und Mangan.Als „Pseudogetreide“ hat Quinoa getreideähnliche Inhaltsstoffe und Genussmöglichkeiten, gehört jedoch botanisch zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Damit ist sie auch von Natur aus glutenfrei und für eine Ernährung bei Zöliakie und Glutensensitivität ideal geeignet. Die gepuffte Quinoa von CLASEN BIO ist von Natur aus vegan. Hier noch ein Tipp: Im CLASEN BIO Sortiment findest du auch tricolore Quinoa aus weißen, roten und schwarzen Körnern sowie weiße Quinoa.Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (30 g) CLASEN BIO Quinoa gepufft pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere gesunde Bio Getreide von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.125 kg (22,32 €* / 1 kg)

2,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Chia-Samen
CLASEN BIO Chia Samen – das vielfältig verwendbare Trend-Superfood mit mild nussigem Geschmack: Bei Chia handelt es sich um winzige, gräulich-schwarze, glänzende Samen aus Südamerika, die sich einer anhaltend großen Beliebtheit erfreuen. In Keksen, Müslimischungen, Marmeladen und sogar Getränken sind sie mittlerweile zu finden. Die pure, unverarbeitete Chiasaat gibt es bei CLASEN BIO in geprüfter Bio-Qualität. Mit ihrem mild nussigen Geschmack passen die Samen sehr gut zu süßen Speisen, Smoothies und Gebäck. Dank ihres berühmten Quellvermögens sind sie auch hervorragend für Desserts, selbstgemachte Fruchtaufstriche und als veganer Ei-Ersatz verwendbar. Zu rund 32 Prozent besteht die Chiasaat aus Fett, womit sie eine energiereiche Zutat ist. Außerdem punkten die kleinen Samen mit ihrem Proteingehalt von rund 22 Prozent, der sie zu einer natürlichen Proteinquelle macht. Ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, hat Eiweiß im Körper die Wirkung, dass es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Selbstverständlich ist die CLASEN BIO Chia Samen von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Chia Samen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (11,96 €* / 1 kg)

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Hanfsamen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Hanfsamen
CLASEN BIO Hanfsamen – zartes, mild nussiges Trendfood für jede Art von Speise Bei den CLASEN BIO Hanfsamen handelt es sich um die Samen der THC-armen Speisehanfsorte Cannabis Sativa. Aus diesem Hanf wurde das THC nahezu komplett herausgezüchtet, weshalb die mild nussigen Samen keine berauschende Wirkung haben und von dir sorglos in alle Speisen – ob süß oder pikant – gegeben werden können. Sportler aufgehorcht, denn Hanfsamen sind eine Quelle für Eiweiß, das zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse beiträgt. Außerdem punktet das zarte kleine Superfood mit einer Quelle von Zink sowie Vitamin B1 (Thiamin). Zink ist ein echter Beauty-Mineralstoff, der zum Erhalt normaler Haut, Haare und Nägel sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Vitamin B1 unterstützt die normale Funktion des Herzens und Nervensystems. Zudem sind Hanfsamen noch eine Quelle für Ballaststoffe. CLASEN BIO Hanfsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Für alle Hanf-Fans haben wir noch mehr zu bieten: Probiere auch das LowCarb Hanfproteinpulver von CLASEN BIO! Hinweis: Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (25 g) CLASEN BIO Hanfsamen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Hinweis: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für den Verzehr durch Kinder, Schwangere und Stillende geeignet. Wir empfehlen den Verzehr von maximal 1 Portion (25 g) täglich. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.2 kg (24,95 €* / 1 kg)

4,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Salatkerne-Mix

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Salatkerne-Mix
CLASEN BIO Salatkerne-Mix – würzig aromatisches Topping für Salate & mehrAls Vor- und Hauptspeise sind Salate das ganze Jahr hindurch beliebt, ob als leichte, erfrischende Mahlzeit im Sommer oder als deftiger Seelenwärmer im Winter. Was bei keinem Salat fehlen darf, ist das gewisse Extra on top, in Form des Salatkerne-Mix von CLASEN BIO. Sonnenblumen-, Kürbis- und Pinienkerne aus dem Bio-Anbau machen dieses Topping zu einer würzig aromatischen und nussigen Zutat, mit der jeder Salat, aber auch Aufläufe, Suppen und sogar Kekse und vieles mehr köstlich aufgewertet werden können. Mit dem Salatkerne-Mix kommen nicht nur eine würzige Geschmacksnuance, sondern auch extra Eiweiß in deine Speisen, denn die drei Bio Saaten sind eine natürliche Eiweißquelle. Selbstverständlich ist der Salatkerne-Mix von CLASEN BIO von Natur aus vegan und glutenfrei. Wenn du von Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen und Pinienkernen nicht genug bekommst, haben wir gute Nachrichten – alle drei Saaten sind bei CLASEN BIO auch einzeln für dich erhältlich!Entdecke mehr Saaten von Clasen Bio:Bio Leinsamen geschrotet Bio Pinienkerne Bio Leinsamen ganz 

Inhalt: 0.2 kg (23,95 €* / 1 kg)

4,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Feigen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Feigen
CLASEN BIO Feigen – von Hand verlesene und honigsüße große Früchte Feigen, ob getrocknet oder frisch vom Baum, sind eine wahre Köstlichkeit! Während frische Feigen hauptsächlich von August bis September geerntet werden, kannst du getrocknete Feigen das ganze Jahr über genießen. Getrocknet sind sie lange haltbar und jederzeit ein beliebter Bio Snack. Die Feigen von CLASEN BIO zeichnen sich aus, denn sie sind ... groß und zartschalig süß und vegan ideal für Müsli und Gebäck geeignet für Desserts und pikante Speisen reich an Ballststoffen eine Quelle für Kalium Trockenfeigen kannst du für so vieles einsetzen, auch zum Süßen und klein gehackt als Topping für den süßen Geschmack auf Herzhaftem. 
 Die besten Infos zu getrockneten Feigen Getrocknete Feigen in Bio sind mehr als nur eine süße Trockenfrucht. Getrocknete Feigen sind reich an Ballaststoffen. Das ist typisch für eine Trockenfrucht, denn getrocknet bleiben die meisten der wertvollen Inhaltstoffe erhalten, so auch die Ballaststoffe.Getrocknete Feigen in bester Bio-Qualität sind auch gut für die Verdauung, denn sie regen die Darmtätigkeit an. Wie bei allen Lebensmitteln ist es gut, wenn du auch hier auf Bio achtest. Nicht nur der Geschmack ist besser, Bio enthält auch keine Pestizide und andere Ackergifte. Warum Bio? Weil's reiner ist! Konventionell angebaute Feigen werden während des Wachstums mit Pestiziden, Fungiziden und Herbiziden besprüht, um die Arbeit für die Bauern möglichst gering zu halten und Schädlinge abzutöten. Auch beim Trocknen werden den konventionelle Feigen Substanzen zugegeben, die du, wenn du sie sehen würdest, nicht essen möchtest. Schwefel kommt zum Einsatz, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Aber das ist bei unseren Bio Trockenfrüchten ohnehin nicht nötig, sie werden ohnehin ganz schnell aufgegessen. Bio und ungeschwefelt ist sicherer für dich und dein Wohlbefinden. Genieße getrocknete Feigen bei CLASEN BIO in höchster Qualität. Selbstverständlich sind die CLASEN BIO Feigen ungeschwefelt, gemäß EU-Öko-Verordnung. Zudem sind sie von Natur aus vegan und glutenfrei. An den Berghängen der Türkei wachsen unsere CLASEN BIO Feigen Die besten Bio Feigen wachsen an den Berghängen der westlichen Türkei, nahe der malerischen Ägäisküste, rund um Izmir und Aydin. Hier werden ausschließlich Feigen in Bio-Qualität angebaut, so kann eine Kontamination von Ackergiften ausgeschlossen werden. Im biologischen Anbau werden keinerlei schädliche Chemikalien eingesetzt. Ein Feigenbaum stellt nur wenig Ansprüche an den Boden, braucht aber Sonne, warme Sommer und milde Winter. Ist der Feigenbaum erst einmal fünf Jahre alt, dann trägt er enorm viele Früchte. Bis zu 100 kg Feigen-Ernte sind möglich.Ende August sind die Feigen reif. Die frischen Früchte haben eine birnenförmige Form und eine blau-violette Schale. Die frischen Feigen werden nun direkt vor Ort auf Trockengittern ausgebreitet und von der Sonne getrocknet. Nach wenigen Tagen sind die Bio Feigen vollständig getrocknet und werden nun geprüft, sortiert und verpackt. Getrocknete Bio Feigen haben nun eine hellbraune Farbe bekommen. Getrocknet heißt, dass der natürliche Wassergehalt der Bio Feige verdunstet ist und sich dadurch die Form und auch die Nährwerte verändert haben. Ideen für leckere Feigen-Rezepte Fragst du dich, was du mit Feigen, besonders wenn sie getrocknet und bio sind, machen kannst? Natürlich als Snack einfach mal so wegnaschen. Aber Feigen sind eben auch eine gesunde Zutat in vielen Rezepten. Die Feige ist eine Frucht, die getrocknet jeder Zeit verfügbar ist und vielen Gerichten eine süße und orientalische Qualität verleiht. Trockenfeigen sind zum Beispiel in der Hähnchenpfanne enthalten. Bio Feigen und Bio Mandeln schmecken als Zutat zusammen mit Hähnchenkeulen von Natur aus exotisch.Eine ganz andere Richtung schlägt unser Rezept für Flammkuchen mit Feigen ein. Diese elsässische Spezialität überrascht mit Trockenfeigen, Ziegenfrischkäse und Bacon.  Ein süßes Lebensmittel mit weißem Puder Hast du schon einmal bemerkt, dass getrocknete Feigen einen weißen Puderbelag zeigen? Das ist kein Schimmel! Das ist ein Zeichen von Qualität und Zucker. Wenn die neue Ernte auf den Trockengittern getrocknet wird, entweicht die Flüssigkeit in der Feige und der Zuckergehalt steigt. Aus einer Frucht wird also eine Trockenfrucht. Aus einer frischen Feige wird eine honigsüße, getrocknete Feige. Manchmal ist in der getrockneten Feige noch ein wenig Restfeuchtigkeit verblieben. Wenn diese Feuchtigkeit nach außen entweicht, zieht sie den Zuckergehalt mit nach außen. Und diesen siehst du dann als weißen Puderbelag. Welche Frucht – frisch vom Baum oder getrocknet? Welche Frucht ist gesünder? Das lässt sich gar nicht so einfach beantworten. Grundsätzlich gilt, dass eine Frucht frisch geerntet gesund ist, denn Vitamine und Nährstoffe sind noch frisch und voll verfügbar. Grundsätzlich kann man sagen, dass sowohl eine frisch geerntete Frucht, als auch eine getrocknete Frucht als Bio-Produkte besser abschneiden. Sie enthalten nämlich keinerlei Ackergifte. Deshalb empfehlen wir dir für deinen gesunden Lifestyle getrocknete Feigen in Bio, denn sie sind von Natur aus vegan und unbehandelt. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (24,76 €* / 1 kg)

6,19 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.