Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Hirse in Demeter Qualität

Clasen Bio

4,99 €*

Inhalt: 0.5 kg (9,98 €* / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2 Bewertungen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Geschält, sehr mild aromatisch & fein süßlich
  • Ideal für Füllungen, Bratlinge & Desserts
  • Quelle für Ballaststoffe & Eisen

CLASEN BIO Demeter Hirse – das kleinkörnige Getreide mit mild süßlichem Geschmack


Hirse gibt es in vielen Varianten, die anhand ihrer Körnergröße in zwei Gruppen unterteilt werden: Sorghumhirsen mit den größeren Körnern und Millethirsen mit den kleineren. Hirse war bei uns im Deutschland etwas in Vergessenheit geraten, erfreut sich aber nun vor allem im Ökolandbau wieder wachsender Beliebtheit. Bei unserer CLASEN BIO Demeter Hirse handelt es sich um kleine, goldglänzende Körner.

In Keksen, Müslimischungen, Bratlingen und Salaten sind sie zu finden. Mit ihrem mild aromatischen Geschmack passen die kleinen Körner sehr gut zu süßen Speisen, Aufläufen und Gebäck. Dank ihrer Inhaltsstoffe sind sie eine gute pflanzliche Eiweiß- und Vitamin B3-Quelle, leicht bekömmlich und gut verdaulich.

Der Eisengehalt ist mit fast 7mg je 100g recht hoch, bedenkt man, dass er in vielen anderen Getreidesorten nur eine Drittel davon hat. Außerdem punkten die kleinen Samen mit ihrem Eiweißgehalt, der sie zu einer natürlichen Proteinquelle macht. Ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, bewirkt Eiweiß im menschlichen Körper, dass es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt.


Selbstverständlich ist CLASEN BIO Demeter Hirse von Natur aus vegan und glutenfrei.

Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (60g) CLASEN BIO Demeter Hirse pro Tag.

Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.

Demeter: Ja
Siegel: CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan
Genau wie andere Getreidearten wird auch Hirse sehr vielfältig genutzt. Sie findet sich in so elementaren Gerichten wie Brei, Grütze oder Fladenbrot ebenso wie als Zutat zum Brauen oder als Hirsotto – das ähnlich wie Risotto mit Brühe und Gemüse zubereitet wird.

Mit ihrem hohen Nährwert bei gleichzeitig niedrigem Kaloriengehalt empfiehlt sich CLASEN BIO Demeter Hirse als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Neben der Verwendung für süße Desserts, Aufläufe und als Zutat für Gebäck kannst du die goldenen Körner, mit Milch gekocht und mit Obst verfeinert, wie im gleichnamigen Märchen als einen süßen Brei zubereiten.

Als herzhafter Bestandteil von Bratlingen und Gemüsefüllungen bietet sich Hirse ebenso an wie als Salat- oder Auflaufzutat. Probiere doch mal gefüllte Paprika anstatt mit Reis mit Hirse zuzubereiten!

Im Gegensatz zu anderen CLASEN BIO Demeter Getreidesorten entfällt bei der Hirse das Einweichen und durch die vergleichsweise kurze Garzeit, bietet sich das kleine goldene Korn für die schnelle Küche bestens an.

Da sie glutenfrei ist, eignet sich diese Getreidesorte für Menschen mit einer Unverträglichkeit gegen das Klebereiweiß.

Unser Tipp: das Abspülen der Hirse mit heißem Wasser vor dem Kochen reduziert die Bitterstoffe. Guten Appetit!
Forscher vermuten den Ursprung des Getreides in Fernost und seine Verbreitung über die Seidenstraße. Heute noch ist Hirse ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel in Asien und Afrika und wird größtenteils auch dort angebaut. In Deutschland datiert man die ältesten Funde von Rispenhirse auf die Zeit um 5500-4900 v.Chr., im Altertum und Mittelalter war Hirse, in all seinen unterschiedlichen Arten, das am meisten angebaute Getreide. Hirse gilt als ein Symbol für Fruchtbarkeit. Der Brauch, die Braut mit Hirsekörnern zu bewerfen, entwickelte sich daraus.

Der Anbau für CLASEN BIO Demeter Hirse erfolgt im sonnigen Süden Deutschlands, natürlich unter kontrolliert biologisch-dynamischen Bedingungen. Hirse ist ein wärmeliebendes, aber dennoch genügsames Getreide. Es stellt keine besonderen Anforderungen an den Standort und wächst auch auf kargen Böden. Optisch ähneln die Hirsepflanzen denen des Maises. Sie wachsen mehrere Meter hoch, haben schmale, leicht nach unten gebogene Blätter und treiben Rispen aus. Im Inneren der Rispen befinden sich die begehrten Samen und das sind, abhängig von der Sorte, schon mal mehrere hundert Stück.

Die Ernte findet – je nach Aussaat und Witterungsverlauf – im August / September statt. Da die Körner an den Rispen unterschiedliche Wachstumsstadien und damit auch unterschiedliche Reifegrade haben ist hier viel Fachwissen gefragt.

Mit einem Getreidemähdrescher werden die kleinen Körner aus den Rispen gedroschen und dabei von anderen Pflanzenteilen getrennt. Damit die Körner verarbeitet werden können, müssen sie in Schalmühlen noch entspelzt werden. Dieses Entspelzen erfolgt nach dem Dreschen als zusätzlicher Arbeitsgang.

Nach einer strengen Qualitätskontrolle werden die goldenen Körner für CLASEN BIO Demeter abgepackt.

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

11. Oktober 2021 08:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

empfehle alles gern weiter

9. August 2021 07:32

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Da gibt es nichts weiter zu bewerten! Einfach super leckere Hirse!

Fermentieren – was ist das eigentlich?


Fermentieren fördert deine Darmgesundheit, stärkt das Mikrobiom und macht Getreide bekömmlicher – entdecke die Kraft der natürlichen Gärung!

Vegane Ernährung - kritische Nährstoffe


Vegane Ernährung: Welche Nährstoffe sind wirklich wichtig und wie kannst du sie richtig aufnehmen?

Superfoods: Was macht sie so besonders?


Superfoods im Fokus: Heimische und exotische Power-Zutaten, die deine Gesundheit stärken und deine Küche bereichern!

Kunden haben sich auch angesehen

Bio Einkorn in Demeter Qualität
CLASEN BIO Demeter Einkorn – das besondere Urgetreide mit dem typischen nussig-süßen Geschmack Einkorn wurde erst in den letzten Jahren und nur für den ökologischen Anbau wiederentdeckt und ist eines der ältesten Getreide der Welt. Es ist robust und anspruchslos und begnügt sich mit Gründüngung. Urgetreide sind speziell in ihren Anforderungen an Anbau und Verarbeitung. Doch auch wenn die Erträge vergleichsweise gering sind, Urgetreide sind erhaltenswerte Kostbarkeiten mit großem Potenzial! Mittlerweile ist bekannt, dass Urgetreide wesentlich nährstoffreicher ist als über einen langen Zeitraum miteinander verkreuzte und genetisch über-optimierte Getreidesorten. In Einkorn stecken viele gute Dinge – z.B. viel mehr hochwertige Proteine als in Weizen. Das dient unserem Nervensystem und erzeugt bei uns ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Aufgrund des hohen Beta-Carotin-Gehaltes, positiv für die Sehkraft und das Immunsystem, ist Einkorn-Mehl gelblicher gefärbt. CLASEN BIO Demeter Einkorn ist ernährungsphysiologisch wertvoll, leicht verdaulich, Schonkost-geeignet und von Natur aus vegan. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (60 g) CLASEN BIO Demeter Einkorn pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.

Inhalt: 0.5 kg (6,38 €* / 1 kg)

3,19 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
2 %
Bio Hirse in Demeter Qualität

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Hirse in Demeter Qualität
CLASEN BIO Demeter Hirse – das kleinkörnige Getreide mit mild süßlichem Geschmack Hirse gibt es in vielen Varianten, die anhand ihrer Körnergröße in zwei Gruppen unterteilt werden: Sorghumhirsen mit den größeren Körnern und Millethirsen mit den kleineren. Hirse war bei uns im Deutschland etwas in Vergessenheit geraten, erfreut sich aber nun vor allem im Ökolandbau wieder wachsender Beliebtheit. Bei unserer CLASEN BIO Demeter Hirse handelt es sich um kleine, goldglänzende Körner. In Keksen, Müslimischungen, Bratlingen und Salaten sind sie zu finden. Mit ihrem mild aromatischen Geschmack passen die kleinen Körner sehr gut zu süßen Speisen, Aufläufen und Gebäck. Dank ihrer Inhaltsstoffe sind sie eine gute pflanzliche Eiweiß- und Vitamin B3-Quelle, leicht bekömmlich und gut verdaulich. Der Eisengehalt ist mit fast 7mg je 100g recht hoch, bedenkt man, dass er in vielen anderen Getreidesorten nur eine Drittel davon hat. Außerdem punkten die kleinen Samen mit ihrem Eiweißgehalt, der sie zu einer natürlichen Proteinquelle macht. Ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, bewirkt Eiweiß im menschlichen Körper, dass es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Selbstverständlich ist CLASEN BIO Demeter Hirse von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (60g) CLASEN BIO Demeter Hirse pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.Alle Getreide Sorten 

Inhalt: 1.5 kg (8,53 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,99 €*
12,79 €* 12,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Amaranth

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Bio Amaranth
CLASEN BIO Amaranth – mild, fein nussig, nährstoffreich und vielfältig verwendbar Schon seit vielen Jahren wächst das Interesse an einem winzigen Korn, das ursprünglich aus Südamerika stammt: Die Rede ist von Amaranth. Diese Mini-Körner haben es mit ihrem milden, fein nussigen und leicht an Getreide erinnernden Geschmack in die Rezeptbücher der deutschen Küchen geschafft! CLASEN BIO Amaranth kannst du sowohl für pikante als auch für süße Speisen verwenden – vom Auflauf, über Bratlinge, bis zu Muffins, Pudding und selbstgebackenem Brot. So klein die Körner sind, so groß ist ihr Nährstoffreichtum: Amaranth punktet mit einem hohen Gehalt an Magnesium. Dieses trägt zum Erhalt gesunder Zähne und Knochen bei und unterstützt zudem die normale Muskelfunktion. Zusätzlich sind die Körner noch ballaststoffreich und eine Eiweißquelle. Amaranth ist ein sogenanntes „Pseudogetreide“ – seine Inhaltsstoffe und Verwendbarkeit ähneln stark Getreide, er gehört jedoch zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Damit ist das Korn von Natur aus glutenfrei und ideal für eine Ernährung bei Zöliakie und Glutenunverträglichkeit. Natürlich ist CLASEN BIO Amaranth von Natur aus vegan. Ein Tipp: Die Mini-Körner bekommst du bei CLASEN BIO auch als essfertige Pops! Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (50 g) CLASEN BIO Amaranth pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Getreide von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.5 kg (8,78 €* / 1 kg)

4,39 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Chia-Samen
CLASEN BIO Chia Samen – das vielfältig verwendbare Trend-Superfood mit mild nussigem Geschmack: Bei Chia handelt es sich um winzige, gräulich-schwarze, glänzende Samen aus Südamerika, die sich einer anhaltend großen Beliebtheit erfreuen. In Keksen, Müslimischungen, Marmeladen und sogar Getränken sind sie mittlerweile zu finden. Die pure, unverarbeitete Chiasaat gibt es bei CLASEN BIO in geprüfter Bio-Qualität. Mit ihrem mild nussigen Geschmack passen die Samen sehr gut zu süßen Speisen, Smoothies und Gebäck. Dank ihres berühmten Quellvermögens sind sie auch hervorragend für Desserts, selbstgemachte Fruchtaufstriche und als veganer Ei-Ersatz verwendbar. Zu rund 32 Prozent besteht die Chiasaat aus Fett, womit sie eine energiereiche Zutat ist. Außerdem punkten die kleinen Samen mit ihrem Proteingehalt von rund 22 Prozent, der sie zu einer natürlichen Proteinquelle macht. Ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, hat Eiweiß im Körper die Wirkung, dass es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Selbstverständlich ist die CLASEN BIO Chia Samen von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Chia Samen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (11,96 €* / 1 kg)

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Weizen in Demeter Qualität
CLASEN BIO Demeter Weizen – der mild-aromatische Alleskönner Ob geschrotet, eingeweicht, gekocht oder fein vermahlen – den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Probiere aus, was alles möglich ist und lass dich überraschen von den vielfältigen Optionen. Der CLASEN BIO Demeter Weizen kommt mit ganzen Körner in Bio- und Rohkost-Qualität daher. Die goldgelben Körner sind eine Vitamin B1 – und Eiweiß-Quelle und somit bestens auch für alternative Ernährungsweisen geeignet. Außerdem enthalten sie einen beachtlichen Gehalt an Mangan, einem lebenswichtigen Spurenelement, das u.a. zur Bildung von Melanin, den Hautpigmenten, und Dopamin, einem Nervenbotenstoff (Neurotransmitter), benötigt wird. „Die Spreu vom Weizen trennen“ ist im allgemeinen Sprachgebrauch als Redensart und Synonym für Gutes vom Schlechten trennen seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geläufig. Getreide gehört zu den Pflanzen, die weltweit am häufigsten angebaut werden. Weizen ist dabei, nach Mais und vor Reis, das am zweitmeisten angebaute Getreide. Diese drei Getreidearten stellen gemeinsam circa 90% der globalen Getreideproduktion dar. Produkttipp: Kennst du schon unser anderen CLASEN BIO Demeter Getreide Sorten wie z. B. Dinkel? CLASEN BIO Demeter Weizen ist von Natur aus vegan. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (60 g) CLASEN BIO Demeter Weizen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.Entdecke weitere Getreidesorten

Inhalt: 0.5 kg (3,58 €* / 1 kg)

1,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Kunden kauften auch

Bio Sesam

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Sesam
Bio Sesam – ein Lebensmittel aus dem Orient Sesam ist der Samen einer krautig wachsenden Pflanze, eine der ältesten Kulturpflanze, die ursprünglich aus Indien kam. Sie hat sich dann aber im ganzen asiatischen Raum schnell verbreitet. Sesamsamen schmecken herb aromatisch und bezitzen ein feines nussiges Aroma. Der Bio Sesam von CLASEN BIO ist ungeschält und findet in der asiatischen Küche Verwendung. Auch in der arabischen Küche ist Sesam ein fester Bestandteil.Wir empfehlen dir Sesam vor allem für Salate und zur Herstellung von Hummus. Wenn du gerne Brote backst, dann sind die kleinen Sesamsamen in unserer Premium Qualität eine gesunde Bereicherung. Sesam ist eine gute Quelle für:  Eiweiß Calcium Eisen Als Eiweiß-Lieferant ist Sesam ebenfalls ein leckeres Lebensmittel. Warum ist Sesam so gesund? Sesamsamen werden in asiatischen und arabischen Ländern seit Tausenden von Jahren angebaut und verwendet. Entweder als Samen in der Küche oder als Öl für ayurvedische Massagebehandlungen. Sesamöl ist ebenfalls ein gesundes Lebensmittel und verleiht vielen Gerichten eine feine, nussige Note. Früher hatten die Menschen nicht die Möglichkeit, die vielen wertvollen Inhaltsstoffe zu benennen, aber intuitiv und aus Erfahrung wussten sie dennoch, warum Sesamsamen so gesund sind. Die wertvollen Aminosäuren helfen bei der körpereigenen Kollagenproduktion. Davon profitieren vor allem Haut und Haare. Calcium unterstützt Zähne und Knochen. Ballaststoffe im ungeschälten Sesam helfen deiner Verdauung. Ein bis zwei Esslöffel Sesam am Tag können dir beim Abnehmen helfen. Dein Immunsystem wird durch die vielen Vitamine und Mineralstoffe gestärkt. Sesam kann langfristig dazu beitragen, dich vor Krankheiten zu schützen. Bei unserem Bio Sesam kannst du dir sicher sein, dass er keine schädlichen Substanzen enthält. Beim koventionellen Anbau werden oft viele schädliche Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Diese lassen sich nicht immer vollständig von den Samen entfernen. Achte deshalb auf Bio, wenn dir Geschmack und Gesundheit wichtig sind. Indien – die Heimat der Sesamsamen Schon vor viertausend Jahren wurde in Indien Sesam angebaut. Sie ist eine der ältesten Ölpflanzen, aber auch zum Backen und Kochen wurde Sesam schon damals eingesetzt. Heute wird die krautige Pflanze weltweit in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut. Durch ihre lange Pfahlwurzel kann sie gut mit Trockenheit zurecht kommen. Unsere Sesam-Samen kommen aus Indien, Äthiopien, Paraguay, Ägypten, Pakistan oder Bolivien. Wenn sie die strengen Prüfungen bei uns durchlaufen haben, werden sie in wiederverschließbare Tüten abgepackt. Auf der Rückseite erfährst du, woher deine Sesamsaat kommt.  Vielseitige Ernährung mit Sesam Die Möglichkeiten, mit Sesam zu backen, zu kochen und zu zaubern sind einfach grandios! Es gibt so viele vegetarische Rezepte für Halva, Tahin und Hummus online zu finden, dass wir dir hier lieber etwas ganz Besonderes zeigen möchten. Einmal das Rezept für ein knuspriges Honig-Sesam-Hähnchen. Das Rezept für die asiatischen Ramen-Muffins findest du hier. Beide Rezepte werden dich begeistern und deine Küche bereichern. Für dein Müsli kannst du geröstete Samen darüberstreuen. Auch im Salat machen sich geröstete Samen besonders gut. Ihr nussiger Geschmack ist eine aromatische Zutat zur gesunden Ernährung. In Backwaren spielt Sesam ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Samen enthalten viel Fett und tragen zum nussigen Aroma der Backwaren bei. Unser Sesam ist nicht geröstet. Wenn du das Röstaroma genießen möchtest, musst du den Sesam einfach kurz in der Pfanne anrösten.  Welche Schätze sind in Sesamsamen verborgen? Die Sesamsaat wird zu den Ölsaaten gerechnet. Daraus kannst du schon erkennen, dass Sesam hauptsächlich aus Fett besteht. Gerade für Tahin ist dies ein Vorteil, denn der ölige Anteil macht diese Speise so lecker. Übrigens kannst du Sesam bedenkenlos in deine Ernährung integrieren, denn 90% des Fettanteils sind ungesättigte Fettsäuren. Daran beteiligt ist auch die Linolsäure, das ist eine Omega-6-Fettsäure, die als besonders förderlich gilt. Weitere Schätze sind der Eisengehalt und die vielen Ballaststoffe, die hauptsächlich in der Schale sitzen. Die kleinen, hellgelben Samen versorgen dich mit Kalzium und Selen, beide sind wichtige Bausteine für Knochen und Schilddrüse. Sesam öffne dich – die wahre Geschichte Als Ali Baba vor der Felswand stand, hinter der sich die unermesslichen Schätze der 40 Räuber verbargen, konnte er mit dem Spruch "Sesam öffne dich!" den Zugang öffnen. So ähnlich verhält es sich mit den Sesamsamen: Wenn die Samenkapsel reif ist, öffnet sie sich ganz von selbst und gibt ihren unermesslichen Schatz frei. In der Geschichte von Ali Baba waren tatsächlich die kleinen Samen gemeint, allerdings wurde diese Geschichte vermutlich von dem Orientalisten Antoine Galland erfunden und in die Märchensammlung eingefügt. Dass diese besondere Saat reich an unermesslichen Schätzen ist, ist aber eine längst bewiesene Wahrheit.Ganz sicher kein Märchen ist der sagenhafte Reichtum an Mineralstoffen, Eiweiß, Fetten und Vitaminen. Achte vor allem auf gute Qualität, dafür ist Bio immer verlässliche Garantie. Sesam Samen werden gerne in exotischen, arabischen oder asiatischen Rezepten verwendet. Sie sind für viele Gerichte eine nussige und wertvolle Bereicherung. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (11,96 €* / 1 kg)

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Quinoa tricolore
CLASEN BIO Quinoa tricolore – mild würzige Mischung aus weißer, roter und schwarzer QuinoaSeit uns der Quinoa-Hype vor einigen Jahren erreichte, hat das kleine Inka-Korn jede moderne Küche erobert und ihren Weg in pikante und süße Gerichte gefunden. Quinoa tricolore von CLASEN BIO besteht aus weißen, roten und schwarzen Quinoa-Körnern, die einen angenehm würzigen und leicht nussigen Geschmack haben – im Vergleich zur puren weißen Quinoa ist diese Mischung ein wenig würziger.Neben ihrer vielfältigen Verwendbarkeit punktet Quinoa auch damit, dass sie eine Quelle für Eiweiß ist, das zur Zunahme und Erhaltung von Muskelmasse beiträgt. Wusstest du, dass Quinoa gar kein Getreide, sondern ein „Pseudogetreide“ ist? Ihre Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten ähneln stark denen von Getreide, streng genommen gehört Quinoa jedoch zur Familie der „Fuchsschwanz-gewächse“. Daher ist sie von Natur aus glutenfrei und eignet sich bestens für eine Ernährung bei Zöliakie und Glutensensitivität.CLASEN BIO Quinoa tricolore ist von Natur aus vegan.Ein Tipp: Bei CLASEN BIO findest du auch weiße Quinoa sowie gepuffte, direkt essfertige Quinoa.Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere hochwertige Bio Getreide von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.45 kg (12,20 €* / 1 kg)

5,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Linsen in Demeter Qualität
Grüne Linsen – koche dich glücklich! Hast du Lust auf eine gesunde Suppe und experimentierst du gerne mit Gewürzen? Liebst du die vegetarische und vegane Küche? Dann ist das Kochen mit Bio Grüne Linsen ideal für dich. Sie sind übrigens unverzichtbar für Bratlinge, als Beilage und für Salate. Sie sind festkochend, intensiv nussig, mild würzig und sind reich an Eisen Eiweiß Vitamin B1 Die grünen von CLASEN BIO bekommst du in Demeter Qualität aus Frankreich. Demeter ist die höchste Bio-Qualität, die möglich ist. Von Natur aus glutenfrei und ohne jede andere Zutat.Warum sind Linsen so vielseitig? Die kleinen, runden Linsen sind wahre Nährstoffpakete! Wenn du sie zusammen mit Getreide oder Reis genießt, hast du die perfekte Versorgung mit Aminosäuren für ein vitales Leben. Linsen, Getreide und Reis enthalten einzeln nicht alle lebensnotwendigen Aminosäuren, zusammen aber sind sie ein Dream Team. In der indischen Küche gibt es unendlich viele Rezepte, die Linsen und Reis gemeinsam enthalten. Durch ihren hohen Gehalt an Eiweiß sind Linsen besonders für Vegetarier und Veganer interessant. Linsen, und natürlich auch unsere Bio Grüne Linsen, sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Sie enthalten besonders viel Vitamin B1 (Thiamin), das für deine Nerven Balsam ist. Aber auch Vitamin A, das für dein Immunsystem und deine Sehkraft wichtig ist, ist in grünen Linsen enthalten. Vitamin E hat eine zellschützende Funktion. Die kleinen grünen Hülsenfrüchte sind reich an Kalium, Eisen und Magnesium. Es sind die lebenswichtigen Mineralien, die dafür sorgen, dass du energievoll und vital bleibst. Ihr hoher Anteil an Ballaststoffen sorgt dafür, dass du lange satt bleibst! Auch sorgen die Ballaststoffe dafür, dass dein Darm ordentlich etwas zu tun hat. Deine Verdauung wird sich verbessern. Was kochen? Nicht nur Linsensuppe und Püree! Die Zubereitung von grünen Linsen ist einfach! Es gibt so unendlich viele Rezepte. Aber nicht nur Linsensuppe, Pürre, Eintopf oder Teller-Linsen sind unsere Favoriten. Klar, die Linsensuppe ist ein urdeutsches Rezept. Seit es die vielen vegetarischen und veganen Rezepte gibt, sind auch Brotaufstriche mit den nussig-würzigen Linsen als Zutat bekannt. Bei uns findest du das Rezept ""Bruschetta mit grünen Linsen"", das du unbedingt ausprobieren solltest. Es wird deine Bio-Küche mit einer neuen Note bereichern. Für alle grünen Linsen-Rezepte gilt: Du musst sie vorher nicht einweichen! Spüle einfach die benötigte Menge kalt ab und gib sie in einen großen Topf. Die Linsen werden mit der dreifachen Menge heißem Wasser übergossen und werden dann ohne Deckel und bei mittlerer Hitze 30 bis 40 Minuten gekocht. Eventuell musst du noch etwas heißes Wasser nachgießen. Auf den Salat oder als Salat Die Gerichte, die du damit kochen kannst, sind wirklich vielseitig. Die abgekühlten Linsen kannst du in jeden gemischten Salat streuen und damit den Nährwert schnell verbessern. Als Salatgrundlage sind Linsen Bio ebenfalls perfekt. Mit roter Paprika, Zwiebeln, Petersilie und einem Essig-Öl-Dressing schmecken sie einfach köstlich. Hülsenfrüchte lassen sich gut mit Gemüse kombinieren.Für das beliebte vegane Gericht Chili sin Carne sind die kleinen Linsen die ideale Grundlage. Deftige Eintöpfe bereicherst du mit grünen Linsen und ihrem hohen Nährwert. Oder du isst sie einfach nur so als Beilage. Die glutenfreien Linsen schmecken einfach köstlich und bereichern deine Küche mit ihrem nussig-würzigen Geschmack. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Linsensorten? Der Linsenanbau ist Jahrtausende alt. Dabei haben sich verschiedene Sorten herausgebildet. Alle haben sie ähnliche Nährwerte, unterscheiden sich aber in der Zubereitung. Manche müssen über Nacht eingeweicht werden, einige Sorten brauchen nur 15 Minuten gekocht zu werden. Hier eine Übersicht: Braune Linsen, auch Tellerlinsen genannt. Der Klassiker für die beliebte Linsensuppe. Rote Linsen zeichnen sich durch ihre fehlende Schale aus und sind in 15 Minuten fertig. Bio Gelbe Linsen sind grüne, geschälte Linsen und schnell zubereitet. Belugalinsen haben ihren Namen vom Belugakaviar, da sie ähnlich schwarz und rund sind. Ohne Einweichen schnell fertig und mit fester Konsistenz. Grüne Linsen haben eine grau-grüne Farbe und einen feinen, würzig-aromatischen Geschmack. Sie gelten als Delikatesse. Woher kommen unsere Bio Linsen? Für CLASEN BIO erfolgt der Anbau der grünen Linsen unter den strengen Vorgaben des Demeter e.V. in Frankreich, wo diese Linsensorte schon seit rund 1000 Jahren kultiviert wird. Grüne Linsen brauchen einen kargen, kalkhaltigen Boden, den sie in der Auvergne reichlich finden. Die Genügsamkeit der Hülsenfrüchte trug auch zur weltweiten Verbreitung bei. Der Boden muss für den Linsenanbau noch nicht einmal gedüngt werden. Mitten in der Auvergne liegt der Ort Le Puy-en-Velay. Nur diese Linsensorte, die im Umkreis von 88 km angebaut wird, darf sich Le Puy Linse nennen. Aber auch sie ist im Grunde genommen eine grüne Linse, wie die von CLASEN BIO. Wenn im Sommer die Hülsen ausgereift sind, werden sie geerntet und die kleinen Linsen aus ihrer Hülle befreit. Gewaschen, gesiebt und gereinigt werden sie anschließend bei 40 °C getrocknet und zu uns gebracht. Hier werden sie in die wiederverschließbaren Tüten abgefüllt und stehen nun für dich in unserem Online Shop bereit. Fazit für grüne Linsen Bio Kochen mit grünen Linsen ist einfach Besonders lecker in Suppe und mit Gemüse Reich an B-Vitamin, Eiweiß, Eisen und Mineralien Aus biologischem Anbau und frei von Zusatzstoffen Durch verschiedene Gewürze lassen sie sich vielseitig zubereiten Die trockenen Linsen sind lange haltbar und lassen sich gut bevorraten  Entdecke weiter Hülsenfrüchte

Inhalt: 0.5 kg (11,78 €* / 1 kg)

5,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Goldleinsamen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Goldleinsamen
CLASEN BIO Goldleinsamen – mild nussige und nährstoffreiche Speisenaufwertung Ob golden oder braun – Leinsamen sind sehr beliebte Zutaten für Brötchen, Salat-Toppings, Müslimischungen und Gebäck. Die Goldleinsamen von CLASEN BIO punkten mit ihrem nussigen Geschmack, der etwas milder ist, als der von braunen Leinsamen. Die kleine Ölsaat lässt sich zur schnellen Aufwertung vieler süßer und pikanter Speisen verwenden und da sie stark aufquillt, kannst du mit ihr das bekannte „Leinsamen-Ei“ herstellen, als veganen Ei-Ersatz. Inhaltlich können die Goldleinsamen mit reichlich Mangan, Phosphor sowie Ballaststoffen aufwarten und sie sind noch dazu eine Eiweißquelle. Sowohl das enthaltene Mangan als auch Phosphor tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zum Erhalt gesunder Knochen bei. Mangan leistet außerdem einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. CLASEN BIO Goldleinsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Übrigens: Wir konnten die Produktion unserer Goldleinsamen so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird! Hier noch ein Tipp für alle Leinsamen-Fans: Bei CLASEN BIO gibt es ebenfalls geschrotete braune Leinsamen sowie braune Demeter Leinsamen! Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Goldleinsamen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.5 kg (7,78 €* / 1 kg)

3,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Cashewkerne

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Cashewkerne
CLASEN BIO Cashewkerne – die handverlesene Genuss-Nuss mit zartem Biss und mild süßem Geschmack Cashews sind so unglaublich beliebt, weil sie ein wenig knackig sind, dabei aber auch weich. Cashewnüsse schmecken süß, lieblich und haben einen mild-nussigen Geschmack. Wer liebt das nicht? Unsere Cashew Nüsse sind von hoher Qualität, handverlesen und sorgfältig verpackt. Die Bio Cashewkerne sind ... fein knackig und zart mild und süß ideal fürs Müsli perfekt zum Backen lecker auf Salaten reich an Vitamin B1 und Kupfer eine wichtige Eiweißquelle Weil Cashews so beliebt sind, kannst du hier bei CLASEN BIO  auch die geröstete und gesalzene Cashewnuss online bestellen. Sie sind ein köstlicher Snack! Gesalzene Cashewkerne passen besonders gut in Currys der asiatischen Küche. Täglich eine Hand voll Cashews Du hast es sicher schon oft gehört, dass Nüsse und Kerne grundsätzlich gesund sein sollen. Das liegt ganz einfach daran, dass aus den meisten Nüssen und Kernen neue Bäume erwachsen und sie deshalb alle wichtigen Nährstoffe in sich tragen, damit aus der Nuss ein gesunder Baum erwachsen kann. Diese Werte können wir nutzen! Cashewkerne enthalten reichlich gesunde Fette. Sie weisen einen  hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und mehrfach ungesättigten Fettsäuren auf. Deshalb haben sie für eine gesunde Ernährung einen besonderen Wert. Warum aber machen Cashews glücklich? Dieser Volksglaube hat durchaus einen ernsthaften Hintergrund. Das "Glückshormon" Serotonin kann nur mit Hilfe der Aminosäure L-Tryptophan hergestellt werden. Der menschliche Körper allein kann es nicht, er braucht dazu diese Aminosäure, die glücklicherweise in den Cashewkernen enthalten ist. Sie sind sogar eine der besten Tryptophanquellen, die es gibt. Cashewnüsse sind eine wichtige Eiweißquelle Eiweiß (auch Protein genannt) ist ein wichtiger Ernährungsbestandteil und wird zum Beispiel für alle Muskeln gebraucht. Menschen, die auf eine vegetarische oder vegane Ernährung umgestiegen sind, lieben Cashewnüsse als Eiweißquelle. Und das mit gutem Grund, denn die Cashewnuss enthält über 20,5 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Deshalb empfiehlt die Cashewnuss sich als optimale Proteinquelle.Die Cashewnuss enthält auch viele Ballaststoffe und ist deshalb ein leckerer Snack für zwischendurch. Cashewnüsse sorgen für ein gutes Sättigungsgefühl, ohne den Blutzuckerspiegel zu stark ansteigen zu lassen. Verglichen mit anderen Nüssen haben Cashew-Kerne zwar weniger Kalorien und Fett, aber mehr als eine Handvoll täglich sollte es dennoch nicht sein. So lecker sie auch sind, ihr Fettgehalt macht sich dann doch irgendwann auf der Waage bemerkbar. Wichtige B-Vitamine in Bio-Qualität Cashewnüsse liefern besonders viel Vitamin B1. Du brauchst es besonders zur Gewinnung und Speicherung von Energie und für die Erhaltung des Nerven- und Herzmuskelgewebes. Hast du zu wenig Thiamin, wie das Vitamin B1 auch heißt, fühlst du dich schlapp, müde und bist appetitlos. Es ist also gut, wenn du immer unsere Bio Cashewkerne zur Hand hast. Du kannst sie hier fix und ganz frisch online bestellen. Pro Frucht nur ein einziger Kern Die Heimat des Cashewbaums ist Brasilien. Von dort wurde er nach Indien und in viele andere asiatische Länder gebracht. Auch auf dem afrikanischen Kontinent fühlt sich der Cashewbaum wohl. Alles was Anacardium occidentale, wie der botanische Name lautet, braucht, ist ein tropisches Klima. Er ist ein schnell wachsender Baum, das ganze Jahr über frisch grün und hart im Nehmen. Sie haben ein starkes Wurzelsystem und einen reich verastenden Wuchs. Dadurch sind sie bestens geeignet als Wind- und Erosionsschutz. Trockenheit und Nährstoffmangel steckt er einfach weg und produziert dennoch die leckeren Cashewkerne, die wir alle so sehr lieben.Es gibt übrigens einen deutschen Namen für die Cashew-Kerne: Kaschu! Wenn du Kaschu englisch aussprichst, dann hörst du den Namen Cashew.Cashews sind eigentlich keine Nüsse. Sie sind Kerne, die außerhalb der Steinfrucht wachsen. Stell dir einen Apfel oder eine Paprika vor, die umgedreht am Baum hängt. An dieser Cashew-Frucht hängt dann am unteren Ende die Cashew wie ein kleiner Schmuckanhänger dran. Die Form ist manchmal nierenförmig, manchmal auch wie ein winziger Boxhandschuh. Aber was da aber dran hängt, ist erst einmal die extrem harte Schale, in der die Cashewnuss verborgen ist. Aus den Cashewfrüchten wird vor Ort Marmelade oder auch ein Schnaps, der Feni, hergestellt. Die Früchte sind extrem druckempfindlich und können weder weit noch lange transportiert werden. Deshalb sind Produkte aus der Cashewbaum-Frucht bei uns nicht bekannt. Jede Cashewnuss wird einzeln von Hand geerntet Cashewkerne sind eine echte Kostbarkeit, denn die Ernte und Weiterverarbeitung ist reine Handarbeit. Unsere Bio Cashewkerne wachsen in biologischem Anbau im perfekten Klima Vietnams, der Elfenbeinküste und Indiens. Hier wachsen sie in einer besonders frischen und guten Qualität, die du schmecken wirst.Die Ernte beginnt im Februar und dauert bis zum Mai. Jetzt fallen die reifen, naturbelassenen Früchte vom ca. 12 Meter hohen Baum und damit fallen auch die Cashews in ihrer Schale auf den Boden. Diese Schale kann nur geöffnet werden, wenn die Cashew Nüsse geröstet werden und mit Wasserdampf behandelt werden. In vielen Ländern passiert das über einem offenen Feuer. Erst jetzt kann die Schale geknackt werden, was in Handarbeit Nuss für Nuss passiert. Unsere Bio-Cashews werden dann noch, wieder in Handarbeit, von einer zähen, rötlichen Haut befreit. Nun sind die Cashews fertig für deinen Genuss. Wenn die Kerne bei uns angekommen sind, werden sie noch einmal sortiert, geprüft und in Tüten abgepackt. Wir konnten übrigens die Produktion unserer Cashewkerne so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird!  Die köstlichsten Rezepte mit Cashewnüssen Der fein-nussige Geschmack der Cashewnuss passt zu Süßigkeiten genau so gut, wie zum Müsli und zur asiatischen Küche. Wir von CLASEN BIO finden Cashewnüsse sind ideal ... als Snack, besonders wenn sie gesalzen sind als Topping fürs Müsli als Zutat auf Salaten und in Currys als Zutat für Desserts und Gebäck zum Kochen mit asiatischer Note als Basis für Cashewmus und Cashewmilch Wir haben in unserem Shop einige Rezepte für dich vorbereitet. Diese hier interessieren dich bestimmt: Grüner Smoothie mit Cashewkernen und Hanfprotein-Pulver  Cashew-Macarons mit Eierlikörfüllung  Zucchini-Lasagne mit Cashew-Basilikum-Creme  Im Internet findest du viele Rezepte für Cashewmus und Cashewmilch, die bei einer veganen Ernährung sehr beliebt sind. Unsere Cashewnüsse sind dafür die perfekte Basis. Achte bei der Wahl deiner Cashewnüsse darauf, dass sie naturbelassen  und von hoher Qualität. Wenn du dich für ein Bio-Produkt entscheidest bist du immer auf der sicheren Seite.Hier findest Du all unsere Bio Nüsse

Inhalt: 0.2 kg (24,45 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,49 €*
4,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.