Bio Kichererbsen in Demeter Qualität

- Mehligkochend, leicht süßlich & nussig
- Ideal für Suppen, Pürees & Salate
- Reich an Eiweiß, Ballaststoffen & Eisen
CLASEN BIO Demeter Kichererbsen – nährstoffreiche Hülsenfrucht mit leicht süßlichem und nussigem Geschmack
Als zentrale Zutat für Hummus und Falafel kennen wir sie alle – die Rede ist von der Kichererbse. Bei CLASEN BIO erhältst du diese großartige Hülsenfrucht nun auch in Demeter-Qualität!
Die milde Kichererbse hat sich in vielen Küchen ihren festen Platz erobert. Ob als Zutat für Salat-Bowls und Eintöpfe oder in Gemüsepfannen und im orientalischen Curry. Sogar in Brownies und „Cookie-Dough“ kannst du sie wunderbar verwenden!
Neben ihrem Genusswert überzeugen Kichererbsen genau so auch mit ihrem Gesundheitswert: Allem voran bringen sie einen hohen Gehalt an Eisen mit. Lebensmittel mit diesem Mineralstoff sind besonders für eine Ernährung, in der keine oder nur wenige tierische Lebensmittel verzehrt werden, sehr wichtig. Eisen übernimmt verschiedene Funktionen – u.a. trägt es zur normalen Bildung roter Blutkörperchen und zu einem gesunden Sauerstofftransport im Körper bei. Hinzu kommt, dass die Hülsenfrucht reichlich Eiweiß liefert, das den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse unterstützt. Außerdem ist sie noch von Natur aus ballaststoffreich.
Für Kichererbsen-Fans haben wir übrigens zusätzlich noch unser fein vermahlenes Kichererbsenmehl im Sortiment!
Demeter Kichererbsen von CLASEN BIO sind von Natur aus vegan und glutenfrei.
Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Demeter Kichererbsen pro Tag.
Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.
Die milde Kichererbse hat sich in vielen Küchen ihren festen Platz erobert. Ob als Zutat für Salat-Bowls und Eintöpfe oder in Gemüsepfannen und im orientalischen Curry. Sogar in Brownies und „Cookie-Dough“ kannst du sie wunderbar verwenden!
Neben ihrem Genusswert überzeugen Kichererbsen genau so auch mit ihrem Gesundheitswert: Allem voran bringen sie einen hohen Gehalt an Eisen mit. Lebensmittel mit diesem Mineralstoff sind besonders für eine Ernährung, in der keine oder nur wenige tierische Lebensmittel verzehrt werden, sehr wichtig. Eisen übernimmt verschiedene Funktionen – u.a. trägt es zur normalen Bildung roter Blutkörperchen und zu einem gesunden Sauerstofftransport im Körper bei. Hinzu kommt, dass die Hülsenfrucht reichlich Eiweiß liefert, das den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse unterstützt. Außerdem ist sie noch von Natur aus ballaststoffreich.
Für Kichererbsen-Fans haben wir übrigens zusätzlich noch unser fein vermahlenes Kichererbsenmehl im Sortiment!
Demeter Kichererbsen von CLASEN BIO sind von Natur aus vegan und glutenfrei.
Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Demeter Kichererbsen pro Tag.
Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.
Siegel: | CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan |
---|
Unsere CLASEN BIO Demeter Kichererbsen sind besonders für pikante Gerichte beliebt, aber auch in manch süßem Rezept kommen sie erstaunlich gut zur Geltung!
In jedem Fall heißt es vorab erst einmal einweichen und kochen: Wir empfehlen dir, die portionierten Kichererbsen kalt abzuspülen und dann für ca. zwölf Stunden (über Nacht) in reichlich Wasser einzuweichen. Nach dem Abgießen sollten sie erneut gründlich abgespült werden. Gib sie dann in einen großen Topf und übergieße sie mit der dreifachen Menge aufgekochtem Wasser. Nach 60 bis 80 Minuten bei mittlerer Hitze sind die CLASEN BIO Demeter Kichererbsen gar. Ohne vorheriges Einweichen beträgt die Kochzeit zwischen zwei und drei Stunden.
Kichererbsen sind mehligkochend, behalten auch gegart ihre Form und haben einen weichen Biss. Sie passen ganz wunderbar zu nahezu jeder Art von Salat – ob im orientalischen Taboulé mit Couscous oder im bunten knackigen Gemüsesalat.
Genau so toll kommen sie in der warmen Küche zur Geltung. Von den Klassikern Hummus und Falafel, bis hin zu unseren Rezeptkreationen für „Wirsing mit gratiniertem Ziegenkäse“ und „Kichererbsen-Blumenkohl-Bällchen“.
Bei Kichererbsen kommen sogar alle, die gern Keksteig naschen, auf ihre Kosten: Dafür pürierst du die CLASEN BIO Demeter Kichererbsen mit ein paar Datteln und einem Hauch Salz und knetest danach eine Handvoll Schokodrops in die Masse – fertig ist dein veganer Cookie-Dough!
Lass es dir schmecken!
In jedem Fall heißt es vorab erst einmal einweichen und kochen: Wir empfehlen dir, die portionierten Kichererbsen kalt abzuspülen und dann für ca. zwölf Stunden (über Nacht) in reichlich Wasser einzuweichen. Nach dem Abgießen sollten sie erneut gründlich abgespült werden. Gib sie dann in einen großen Topf und übergieße sie mit der dreifachen Menge aufgekochtem Wasser. Nach 60 bis 80 Minuten bei mittlerer Hitze sind die CLASEN BIO Demeter Kichererbsen gar. Ohne vorheriges Einweichen beträgt die Kochzeit zwischen zwei und drei Stunden.
Kichererbsen sind mehligkochend, behalten auch gegart ihre Form und haben einen weichen Biss. Sie passen ganz wunderbar zu nahezu jeder Art von Salat – ob im orientalischen Taboulé mit Couscous oder im bunten knackigen Gemüsesalat.
Genau so toll kommen sie in der warmen Küche zur Geltung. Von den Klassikern Hummus und Falafel, bis hin zu unseren Rezeptkreationen für „Wirsing mit gratiniertem Ziegenkäse“ und „Kichererbsen-Blumenkohl-Bällchen“.
Bei Kichererbsen kommen sogar alle, die gern Keksteig naschen, auf ihre Kosten: Dafür pürierst du die CLASEN BIO Demeter Kichererbsen mit ein paar Datteln und einem Hauch Salz und knetest danach eine Handvoll Schokodrops in die Masse – fertig ist dein veganer Cookie-Dough!
Lass es dir schmecken!
Namensgebend für die Kichererbse ist der lateinische Begriff „cicer“, der zugegebenermaßen ans „Kichern“ erinnert, damit allerdings leider nichts zu tun hat, denn übersetzt bedeutet „cicer“ lediglich „Erbse“.
Ihren Ursprung hat die Hülsenfrucht im vorderen Orient und im südwestlichen Asien, wo sie schon vor 10.000 Jahren vom Menschen genutzt worden sein soll.
Für unsere Marke CLASEN BIO erfolgt der Anbau der Demeter Kichererbsen in Frankreich, nach den strengen Vorgaben der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Hohe Ansprüche an ihr Anbaugebiet stellt die Kichererbsen-Pflanze nicht – lediglich ausreichend warm und sonnig sollte es sein. Die krautigen Sträucher tragen viele kleine gezackte Blätter und können eine Wuchshöhe von rund einem Meter erreichen.
In der Blütezeit im Frühling erscheinen die kleinen Blüten der Pflanze, die blass rosa oder lila sind. Aus ihnen gehen dicke grüne Hülsen hervor, die recht kurz sind, da sie jeweils nur eine oder selten auch zwei Kichererbsen in sich tragen. Im Verlauf des Sommers reift die Hülsenfrucht, wobei die Farbe des Strauchs und seiner Hülsen von Grün zu einem hellen Braun wechselt. Geerntet wird schließlich von Ende August, bis in den September hinein. Die Hülsen sind recht stabil, so dass bei der Ernte auf den Einsatz von Mähdreschern gesetzt werden kann, ohne dass die begehrten Kichererbsen herauszufallen drohen. Nach dem Dreschen werden die Kichererbsen gründlich von Hülsenresten und anderen pflanzlichen Bestandteilen getrennt und nachgetrocknet.
Sobald sie dann aus Frankreich bei uns eingetroffen sind, prüft unsere Qualitätssicherung, ob unsere hohen Qualitätsvorgaben erfüllt sind und wenn dies der Fall ist, geht es für die Kichererbsen abschließend weiter zu unserer Produktion.
Fertig sind sie – deine CLASEN BIO Demeter Kichererbsen!
Für unsere Marke CLASEN BIO erfolgt der Anbau der Demeter Kichererbsen in Frankreich, nach den strengen Vorgaben der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Hohe Ansprüche an ihr Anbaugebiet stellt die Kichererbsen-Pflanze nicht – lediglich ausreichend warm und sonnig sollte es sein. Die krautigen Sträucher tragen viele kleine gezackte Blätter und können eine Wuchshöhe von rund einem Meter erreichen.
In der Blütezeit im Frühling erscheinen die kleinen Blüten der Pflanze, die blass rosa oder lila sind. Aus ihnen gehen dicke grüne Hülsen hervor, die recht kurz sind, da sie jeweils nur eine oder selten auch zwei Kichererbsen in sich tragen. Im Verlauf des Sommers reift die Hülsenfrucht, wobei die Farbe des Strauchs und seiner Hülsen von Grün zu einem hellen Braun wechselt. Geerntet wird schließlich von Ende August, bis in den September hinein. Die Hülsen sind recht stabil, so dass bei der Ernte auf den Einsatz von Mähdreschern gesetzt werden kann, ohne dass die begehrten Kichererbsen herauszufallen drohen. Nach dem Dreschen werden die Kichererbsen gründlich von Hülsenresten und anderen pflanzlichen Bestandteilen getrennt und nachgetrocknet.
Sobald sie dann aus Frankreich bei uns eingetroffen sind, prüft unsere Qualitätssicherung, ob unsere hohen Qualitätsvorgaben erfüllt sind und wenn dies der Fall ist, geht es für die Kichererbsen abschließend weiter zu unserer Produktion.
Fertig sind sie – deine CLASEN BIO Demeter Kichererbsen!
Anmelden