Bio Mandelkerne

- Knackig, aromatisch & mild süß
- Ideal für Gebäck, Desserts & Salate
- Reich an ungesättigten Fettsäuren & Ballaststoffen, eine Quelle für Eiweiß
CLASEN BIO Mandelkerne – knackige und aromatisch süße Leckerbissen aus Spanien oder Italien
Ob auf Reisen, in der Pause oder gemütlich auf dem Sofa – die allermeisten von uns lieben es, zwischendurch mal einen leckeren Snack zu knabbern. Noch mehr Spaß macht es, wenn er noch dazu richtig schön knackig und angenehm süß ist, so wie die CLASEN BIO Mandelkerne.
Bei unseren Mandeln handelt es sich um ganze, naturbelassene Kerne in Bio- und Rohkost-Qualität. Die köstlichen Kerne sind eine Quelle für Eiweiß, was sie nicht zuletzt für eine vegetarische und vegane Ernährungsweise interessant macht. Zudem liefern sie einen hohen Gehalt an Vitamin E, das zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Hinzu kommt reichlich Calcium – dieser Mineralstoff wird vom Körper benötigt, um Knochen und Zähne gesund zu erhalten. Und dann wäre da auch noch der hohe Ballaststoffgehalt der Mandelkerne von stolzen 13 Gramm pro 100 Gramm.
Die feine braune Haut der CLASEN BIO Mandelkerne trägt zu ihrem intensiven Aroma bei, kann nach Belieben aber auch durch kurzes Blanchieren entfernt werden. Dafür gibst du die Mandeln einfach in einen Topf, überbrühst sie kurz mit heißem Wasser und pellst sie danach.
Produkttipp: Kennst du schon unser Mandelprotein von CLASEN BIO? Es ist eine spannende Alternative zu herkömmlichem Mehl, da es im Vergleich deutlich weniger Kohlenhydrate und viel mehr Eiweiß enthält. Details findest du in der Produktgruppe „Mehle“.
Unsere CLASEN BIO Mandelkerne sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Übrigens: Wir konnten die Produktion unserer Mandelkerne so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird!
Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 2 Portionen (50 g) CLASEN BIO Mandelkerne pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.
Entdecken Sie weitere Bio Nüsse von CLASEN BIO!
Siegel: | CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Nat_Vegan, CWC_Seal_Oeko_001 |
---|
Mandeln – vielseitig und köstlich
Ob naturbelassen oder blanchiert, Mandelkerne werden oft und gern pur als Snack geknabbert. So kommt ihr herrliches Aroma und ihre natürliche Süße besonders gut zur Geltung.
Mandeln als Zutat in der Küche
Verfeinerung von Speisen
Grob zerkleinert sind CLASEN BIO Mandelkerne eine köstliche Zutat für:
Sie werten Speisen sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch auf.
Mandeln für Backwaren
In einer Küchenmaschine lassen sich Mandelkerne nach Belieben hacken oder vermahlen, um sie als Zutat für Kuchen und Kekse zu nutzen.
Rezeptidee: Kürbis-Pie mit Mandeln und Cranberries
Unser Rezept für „saftigen Kürbis-Pie“ kombiniert die aromatischen Mandeln mit unseren fruchtig-herben Cranberries als köstliches Topping.
Mandeln als pflanzliche Alternative
Selbstgemachte Mandelmilch & Mandelmus
Mit unseren Mandeln lassen sich hervorragend Mandelmilch und Mandelmus in bester Bio- und Rohkost-Qualität herstellen – eine tolle Selfmade-Alternative zu verarbeiteten Produkten aus dem Handel.
Mandeln in herzhaften Gerichten
Orientalische Aromen mit Mandeln
Die CLASEN BIO Mandelkerne bereichern auch pikante Speisen:
- „Hähnchenpfanne mit Feigen, Ingwer & Mandelkernen“ – ein orientalisch angehauchtes Rezept, das du unbedingt probieren solltest!
- Für Currys kannst du Mandelsplitter anrösten, leicht karamellisieren und als aromatisch-süßes Topping verwenden.
Guten Appetit!
Herkunft und Anbau der Mandel
Ursprung der Mandel
Während Vorder- und Zentralasien als Ursprünge der Mandel gelten, die dort schon seit Jahrtausenden geschätzt wird, erfolgt ihr Anbau heute vorwiegend im Mittelmeerraum: Die Mandeln für CLASEN BIO werden kontrolliert biologisch in Spanien oder Italien angebaut – den jeweiligen Ursprung erfährst du immer auf der Verpackungsrückseite.
Optimale Anbaubedingungen
In dem sehr milden Klima beider Länder gedeihen Mandeln besonders gut. Zur Blütezeit im Februar und März sind die bis zu zehn Meter hohen Mandelbäume mit einer beeindruckenden hellrosa Blütenpracht geschmückt.
Erntezeit
Die Ernte der ausgereiften ovalen Steinfrüchte beginnt zwischen Ende August und Anfang September und dauert bis Mitte Oktober an: Mit Schüttelmaschinen werden die Mandeln mitsamt ihrer harten Außenschale von den Ästen geschüttelt und ein paar Tage auf dem Boden getrocknet, bevor sie eingesammelt werden.
Verarbeitung der Mandeln
Knacken und Verlesen
Das nachfolgende Knacken der Schale befreit die Kerne, die abschließend sorgfältig verlesen werden.
Mandelsorten für CLASEN BIO
Je nach ernteabhängiger Verfügbarkeit und je nachdem, welche Mandelsorte die hohen Qualitätsanforderungen der Carl Wilhelm Clasen GmbH erfüllt, werden für CLASEN BIO die Sorten Larguetta, Valencia, Tuono oder Guara verwendet.
Qualitätskontrolle und Verpackung
Nach einer strengen Qualitätskontrolle werden die Mandelkerne schließlich in unserer Produktion frisch für dich verpackt – dies geschieht unter einer Schutzatmosphäre, für eine noch längere Haltbarkeit.
Hinweis zu bitteren Mandeln
Übrigens: Da es auf den Bio-Mandelplantagen natürlicherweise zu Wildwuchs kommen kann, mischen sich gelegentlich bittere Mandeln unter die Süßmandeln – dies ist für die Landwirte optisch nicht erkennbar, weshalb in den CLASEN BIO Mandelkernen vereinzelt bittere Mandeln enthalten sein können.
Anmelden
5 Bewertungen
27. Oktober 2021 19:10
Trusted Shops Bewertung
Lecker
14. Oktober 2021 13:00
Trusted Shops Review
Leckere Mandeln - am liebsten von der Hand in den Mund!
6. September 2021 03:41
Trusted Shops Review
Sie schmecken mir einfach am besten und unterstützen eine basische Ernährung.
26. August 2021 05:37
Trusted Shops Review
Aufgrund von basischer Ernährung entdeckt
25. Juli 2021 13:25
Trusted Shops Review
Bio Qualität entscheidend