Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Sesam in Demeter Qualität

Clasen Bio

3,39 €*

Inhalt: 0.25 kg (13,56 €* / 1 kg)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Ungeschält, herb aromatisch & fein nussig
  • Ideal für Salate, Brote & Hummus
  • Eiweiß- & Eisenquelle, reich an Calcium

Demeter Sesam – ein Lebensmittel aus dem Orient

Sesam ist der Samen einer krautig wachsenden Pflanze, eine der ältesten Kulturpflanze, die ursprünglich aus Indien kam. Sie hat sich dann aber im ganzen asiatischen Raum schnell verbreitet. Sesamsamen schmecken herb aromatisch und bezitzen ein feines nussiges Aroma. Der Bio Sesam von CLASEN BIO ist ungeschält und findet in der asiatischen Küche Verwendung. Auch in der arabischen Küche ist Sesam ein fester Bestandteil.
Wir empfehlen dir Sesam vor allem für Salate und zur Herstellung von Hummus. Wenn du gerne Brote backst, dann sind die kleinen Sesamsamen in unserer Premium Qualität eine gesunde Bereicherung.

Sesam ist eine gute Quelle für: 

  • Eiweiß
  • Calcium
  • Eisen

Als Eiweiß-Lieferant ist Sesam ebenfalls ein leckeres Lebensmittel.

Warum ist Sesam so gesund?

Sesamsamen werden in asiatischen und arabischen Ländern seit Tausenden von Jahren angebaut und verwendet. Entweder als Samen in der Küche oder als Öl für ayurvedische Massagebehandlungen. Sesamöl ist ebenfalls ein gesundes Lebensmittel und verleiht vielen Gerichten eine feine, nussige Note. Früher hatten die Menschen nicht die Möglichkeit, die vielen wertvollen Inhaltsstoffe zu benennen, aber intuitiv und aus Erfahrung wussten sie dennoch, warum Sesamsamen so gesund sind.

  • Die wertvollen Aminosäuren helfen bei der körpereigenen Kollagenproduktion. Davon profitieren vor allem Haut und Haare.
  • Calcium unterstützt Zähne und Knochen.
  • Ballaststoffe im ungeschälten Sesam helfen deiner Verdauung.
  • Ein bis zwei Esslöffel Sesam am Tag können dir beim Abnehmen helfen.
  • Dein Immunsystem wird durch die vielen Vitamine und Mineralstoffe gestärkt.
  • Sesam kann langfristig dazu beitragen, dich vor Krankheiten zu schützen.

Bei unserem Bio Sesam kannst du dir sicher sein, dass er keine schädlichen Substanzen enthält. Beim koventionellen Anbau werden oft viele schädliche Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Diese lassen sich nicht immer vollständig von den Samen entfernen. Achte deshalb auf Bio, wenn dir Geschmack und Gesundheit wichtig sind.

Indien – die Heimat der Sesamsamen

Schon vor viertausend Jahren wurde in Indien Sesam angebaut. Sie ist eine der ältesten Ölpflanzen, aber auch zum Backen und Kochen wurde Sesam schon damals eingesetzt. Heute wird die krautige Pflanze weltweit in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut. Durch ihre lange Pfahlwurzel kann sie gut mit Trockenheit zurecht kommen.

Unsere Sesam-Samen kommen aus Indien, Äthiopien, Paraguay, Ägypten, Pakistan oder Bolivien. Wenn sie die strengen Prüfungen bei uns durchlaufen haben, werden sie in wiederverschließbare Tüten abgepackt. Auf der Rückseite erfährst du, woher deine Sesamsaat kommt. 

Vielseitige Ernährung mit Sesam

Die Möglichkeiten, mit Sesam zu backen, zu kochen und zu zaubern sind einfach grandios! Es gibt so viele vegetarische Rezepte für Halva, Tahin und Hummus online zu finden, dass wir dir hier lieber etwas ganz Besonderes zeigen möchten. Einmal das Rezept für ein knuspriges Honig-Sesam-Hähnchen. Das Rezept für die asiatischen Ramen-Muffins findest du hier. Beide Rezepte werden dich begeistern und deine Küche bereichern.

Für dein Müsli kannst du geröstete Samen darüberstreuen. Auch im Salat machen sich geröstete Samen besonders gut. Ihr nussiger Geschmack ist eine aromatische Zutat zur gesunden Ernährung. In Backwaren spielt Sesam ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Samen enthalten viel Fett und tragen zum nussigen Aroma der Backwaren bei. Unser Sesam ist nicht geröstet. Wenn du das Röstaroma genießen möchtest, musst du den Sesam einfach kurz in der Pfanne anrösten. 

Welche Schätze sind in Sesamsamen verborgen?

Die Sesamsaat wird zu den Ölsaaten gerechnet. Daraus kannst du schon erkennen, dass Sesam hauptsächlich aus Fett besteht. Gerade für Tahin ist dies ein Vorteil, denn der ölige Anteil macht diese Speise so lecker. Übrigens kannst du Sesam bedenkenlos in deine Ernährung integrieren, denn 90% des Fettanteils sind ungesättigte Fettsäuren. Daran beteiligt ist auch die Linolsäure, das ist eine Omega-6-Fettsäure, die als besonders förderlich gilt. Weitere Schätze sind der Eisengehalt und die vielen Ballaststoffe, die hauptsächlich in der Schale sitzen. Die kleinen, hellgelben Samen versorgen dich mit Kalzium und Selen, beide sind wichtige Bausteine für Knochen und Schilddrüse.

Sesam öffne dich – die wahre Geschichte

Als Ali Baba vor der Felswand stand, hinter der sich die unermesslichen Schätze der 40 Räuber verbargen, konnte er mit dem Spruch "Sesam öffne dich!" den Zugang öffnen. So ähnlich verhält es sich mit den Sesamsamen: Wenn die Samenkapsel reif ist, öffnet sie sich ganz von selbst und gibt ihren unermesslichen Schatz frei. In der Geschichte von Ali Baba waren tatsächlich die kleinen Samen gemeint, allerdings wurde diese Geschichte vermutlich von dem Orientalisten Antoine Galland erfunden und in die Märchensammlung eingefügt. Dass diese besondere Saat reich an unermesslichen Schätzen ist, ist aber eine längst bewiesene Wahrheit.
Ganz sicher kein Märchen ist der sagenhafte Reichtum an Mineralstoffen, Eiweiß, Fetten und Vitaminen. Achte vor allem auf gute Qualität, dafür ist Bio immer verlässliche Garantie. Sesam Samen werden gerne in exotischen, arabischen oder asiatischen Rezepten verwendet. Sie sind für viele Gerichte eine nussige und wertvolle Bereicherung.

Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!


Demeter: Ja
Siegel: CWC_Demeter, CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan
"Sesam ungeschält von CLASEN BIO Demeter lässt sich kulinarisch sehr vielfältig verwenden und kommt gleichermaßen in süßen und herzhaften Rezepten zur Geltung. Du kannst die kleinen Samen ganz nach Belieben zur Verfeinerung und Aufwertung von Frühstücksspeisen, HauptgerichtenDessertsSalaten und Suppen verwenden. Durch leichtes Anrösten entfaltet sich der herb aromatische, nussige Geschmack des Sesams noch voller. 

Apropos Hauptgerichte: CLASEN BIO Demeter Sesam passt sehr gut in asiatische Speisen wie Curry, selbstgemachte Frühlingsrollen und unser Rezept für ""Asiatische Ramen-Muffins mit Wachteleiern & Sesam"". Auch unser Rezept ""Knuspriges Honig-Sesam-Hähnchen mit Gurken-Cranberry-Salat"" gibt dir noch einmal eine spannende Anregung.

In der arabischen Küche finden Sesamsamen traditionell in Form von Tahin (Sesammus) Verwendung, womit Speisen eingedickt und verfeinert werden. Tahin ist außerdem eine zentrale Zutat im beliebten Dipp „Hummus“. Zu Desserts wie Eis und Pudding empfehlen wir ein karamellisiertes Sesamkrokant oder du gibst die Ölsaat als aromatische Zutat in Kekse oder verwendest sie als klassisches Topping für deine Brote und Brötchen. Wir wünschen dir viel Spaß beim kreativen Ausprobieren und guten Appetit!
"
Als Ursprungsgebiet des Sesams gilt eine südasiatische Region, die einen Teil Pakistans sowie den Nordwesten Indiens und die indische Westküste bis hinunter zur Südspitze des Landes umfasst. Hier soll diese Ölsaat schon vor über 3.000 Jahren Verwendung gefunden haben, bevor sie sich auch auf andere Kontinente ausbreitete. 

Der Anbau für CLASEN BIO Demeter erfolgt in Ägypten nach den strengen landwirtschaftlichen Vorgaben des Demeter e.V.; das jeweilige Ursprungsland erfährst du immer auf der Rückseite der Produktverpackung. 

Bei Sesam handelt es sich um eine krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 bis zu 200 Zentimetern erreichen kann. Farblich sind ihre zarten kelchförmigen Blüten entweder weißlich oder rosa. Die Kapseln der Pflanze bilden sich nicht aus den Blüten aus, sondern wachsen separat in den Blattachseln heran. Sie sind etwa einen Zentimeter dick, haben eine längliche Form und laufen an beiden Enden spitz zu. Im Inneren der Kapseln liegen dicht aneinander Duzende der kleinen Sesamsamen, die je nach Sorte schwarz, bräunlich oder – wie bei CLASEN BIO Demeter – weißbeige sind. Nachdem sie ihre Reife erreicht haben, werden sie maschinell geerntet. Anschließend werden die vielen Samen aus ihren Kapseln befreit, dann getrocknet und gründlich von den Kapselresten, Blättern und anderen Pflanzenteilen befreit. 

Erfüllt der Sesam unsere hohen Qualitätsanforderungen, wird er für CLASEN BIO Demeter abgepackt und erweitert unser Demeter Saaten Angebot zusätzlich zu den Leinsamen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben sich auch angesehen

Bio Spirulinapulver
Spirulina – das Superfood aus dem Wasser Das Bio Spirulina Pulver von CLASEN BIO ist ein wertvolles Superfood, das in Pulverform ganz rein und fein zu dir nach Hause kommt. Spirulina ist leicht süßlich und mild aromatisch, damit ist es die perfekte Zutat für grüne Smoothies und Säfte. Es ist reich an Eiweiß und Ballaststoffen. Und mit jeder Menge Eisen und Riboflavin kann diese Mikroalge in deiner Ernährung eine bedeutende Rolle spielen.Spirulina ist eines der wertvollsten Nahrungsergänzungsmittel für dich und deine gesunde Ernährung. Die Spirulina Alge ist: reich an Eiweiß und Ballaststoffen reich an Riboflavin und Eisen Unser Spirulina Pulver lässt sich besonders leicht dosieren und verwenden. Spirulina, die meeresblaue Mermaid-Alge Spirulina ist eine sogenannte Mikroalge mit sattgrüner, leicht bläulicher Farbe, die für ihre wertvollen Inhaltsstoffe bekannt ist. Es ist vor allem die Mischung und die Konzentration der Inhaltsstoffe, die Spirulina zum Superfood machen. Mit botanischem Namen heißt sie Arthrospira platensis. Oftmals wird sie aber auch als Spirulina platensis bezeichnet.  Wie auch immer man sie nennt, sie hat eine besondere Fähigkeit: Ihr Chlorophyll färbt sie blau-grün. Chlorophyll enthält praktisch jede Pflanze, damit wandelt sie Kohlendioxid in Sauerstoff um. Aber Spirulina zeigt sich eben besonders schön blaugrün. Damit ist diese Alge der einzige natürliche Farbstoff, mit dem Lebensmittel blau gefärbt werden können. Schau dir doch einmal unsere fruchtige Mermaid Smoothie-Bowl mit Spirulinapulver an! Damit machst du dir und deinen Lieben eine exotische Freude! Ist Spirulina ein Nahrungsergänzungsmittel? Dass Spirulina ein Nahrungsergänzungsmittel ist, ist heute unbestritten! Spirulina enthält viele wichtige Vitamine, Mineralstoffe und pflanzliche Nährstoffe, die ein energievolles Leben unterstützen. Spirulina ...    •    wirkt stark basis und entsäuernd    •    kann entschlackend und entgiftend wirken    •    hat einen hohen Eiweißgehalt    •    unterstützt das Immunsystem    •    zeigt eine gute Wirkung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen    •    besitzt viel mehr Eisen als Fleisch    •    versorgt dich mit Magnesium, Folsäure und Jod Die Liste der positiven Wirkung von Spirulina ist noch lang. Wir möchten dich aber noch zu Vitamin B12 informieren. Spirulina enthält zwar dieses Vitamin, aber es ist von Menschen nicht gut verwertbar. Deshalb ist unser Bio Spirulina Pulver kein Supplement für Veganer. Spirulina – Blaualge oder Bakterie? Ganz genau betrachtet ist Spirulina keine Alge, sondern ein Bakterienstamm, den es bereits seit Milliarden Jahren gibt. Der Name Blaualge ist zwar nicht korrekt, hat sich aber in unserem Sprachgebrauch verankert. Unsere Bio Spirulina wird in ökologischer Aquakultur im Süßwasser gezüchtet. Ihren Namen hat sie übrigens von ihrem spiralförmigen Wuchs. Häufig wird Spirulina platensis auch als Mikroalge bezeichnet.Bei Mikroalgen handelt es sich um winzig kleine, einzellige Organismen, die je nach ihrem jeweiligen Phytopigment- und Phytonährstoffgehalt in verschiedenen Arten auftreten. Diese Mikroalgen werden aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Vorteile intensiv erforscht. Schon vor hunderten von Jahren wurden Spirulina-Algen als Grundnahrungsmittel verwendet. In Afrika gehört sie in bestimmten Regionen ganz selbstverständlich zur Ernährung dazu. Um das Pulver herzustellen, werden die Algen, die ja eigentlich Bakterien sind, in speziellen Kultivierungen gezüchtet. Dadurch sind sie besonders rein und ihre Qualität lässt sich kontrollieren. Das Pulver ist schon in geringen Mengen (6 g pro Tag) ein ausgezeichnetes Lebensmittel. Spirulina ist keine Pflanze, sondern ein einzelliges Bakterium mit einer sehr dünnen Zellwand. Dadurch kann es besonders leicht verstoffwechselt werden. Was ist besser: Pulver oder Presslinge? Im CLASEN BIO Online-Shop kannst du ganz bewusst Spirulina Pulver kaufen. Spirulina Presslinge lassen sich schlecht portionieren und nur umständlich in ein Smoothie oder einen Fruchtsaft einrühren. Dort macht sich das Pulver aber wegen seiner intensive Farbe besonders gut! Einen Pressling müsstest du erst in Wasser einweichen, um ihn weiter zu verarbeiten. Unser Bio Spirulina Pulver bekommst du in einer praktischen wiederverschließbaren Tüte, aus der du ganz einfach deine Portion entnehmen kannst. Wenn du öfter kleine Mengen verwenden möchtest, ist das Pulver viel praktischer. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, empfehlen wir dir eine Portion (6 g) CLASEN BIO Spirulinapulver pro Tag.
 Und nicht vergessen: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Spirulina Pulver – dein tägliches basisches Plus Unser Bio Spirulina unterstützt dich und deinen Körper beim Entsäuern. Gleichzeitig wirkt die ""Alge"" wie ein Detoxmittel, du entgiftest also. Wenn du eine Kur mit Spirulina zum Entgiften machen möchtest, dann ist es hilfreich, wenn du auch deine Ernährung und deinen Lebensstil überdenkst. Denn allein mit der ""Mikroalge"" kann dein Körper nicht entsäuern. Eine Reduzierung von säuernden Lebensmitteln, wie Kaffee, Fleisch, Fast Food usw., ist die eigentliche Grundlage. Um eine erste spürbare Wirkung zu erzielen, brauchst du allerdings etwas Geduld und Disziplin. Aber nach ca. sechs Wochen wirst du eine Veränderung wahrnehmen können. Bio Spirulinapulver für dein Immunsystem und dein Wohlbefinden Es gibt bereits viele Studien zur Wirksamkeit dieser besonderen Alge, bzw. Bakterie. Dabei wurde festgestellt, dass durch die Einnahme von Spirulina-Algen sich die Immunzellen vermehren. Auch die roten Blutkörperchen nahmen in diesen Studien deutlich zu. Daraus kann man schließen, dass du mit dieser Nahrungsergänzung auch dein Immunsystem positiv unterstützt. Die besonderen Inhaltsstoffe von Spirulina wirken sowohl präventiv, also vorbeugend, als auch bei akutem Unwohlsein. Spirulina in Bio-Qualität wird oft empfohlen, wenn Müdigkeit und Erschöpfung das Leben schwer machen. Auch wenn du das Gefühl hast, dass du deinen Aufgaben nicht mehr gewachsen bist, kann die Einnahme von Spirulina helfen. In unserem Online Shop erhältst du das Pulver in bester Qualität. Wenn du dich dann noch gesund ernährst, genügend Bewegung hast und ausreichend reines Wasser trinkst, tust du viel Gutes für dich. Spirulina, die Mikroalge mit dem hohen Eiweiß-Gehalt Die Mikroalge, bzw Bakterie, kann mit einem besonders hohen Eiweiß-Gehalt punkten. Eiweiß, auch Protein genannt, ist vor allem für Menschen die vegetarisch oder vegan leben, von Bedeutung. Bis zu 70% der Alge bestehen aus Proteinen, das ist ein hoher Wert. Mit Spirulina Pulver können Veganer und Vegetarier für die wichtige und notwendige Eiweißzufuhr sorgen. Nährstoffe sind das ganz große Plus von Spirulina Spirulina ist eine Nahrungsergänzung, um dem menschlichen Körper viel Gutes zu tun. Wenn du anfängst, Spirulina einzunehmen, empfehlen wir dir damit langsam zu beginnen und das Pulver nicht vor dem Schlafengehen einzunehmen.Entdecke weiter Bio Superfoods

Inhalt: 0.2 kg (42,95 €* / 1 kg)

8,59 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Aprikosen in Demeter Qualität
CLASEN BIO DEMETER Aprikosen – entsteint und getrocknet ein fruchtiger Snack Aprikosen gehören zu den beliebtesten Früchten, ganz besonders wenn man sie als Trockenfrucht oder in einer Marmelade genießen kann. Wusstest du, dass getrocknete Aprikosen reich an Ballaststoffen, Kalium und Eisen sind? Aber getrocknete Aprikosen können noch mehr! Ganz besonders unsere getrockneten Demeter Aprikosen sind ... weich fruchtig süß und aromatisch Natürlich sind unsere getrockneten Aprikosen in Demeter-Qualität ungeschwefelt gemäß EU-Öko-Verordnung. Sie sind ohne zusätzlichen Zucker hergestellt. Deshalb können wir dir dieses Bio Lebensmittel voller Überzeugung empfehlen für ... Müslis Gebäck pikante Speisen und Saucen Außerdem sind sie von Natur aus vegan und glutenfrei. Die getrockneten Aprikosen kommen in einer wiederverschließbaren Tüte zu dir. So hast du den fruchtig-süßen Bio Snack immer zur Hand. Ungeschwefelt, ungezuckert und unglaublich lecker Nur bio ist bio und damit auch die natürliche Form eines Lebensmittels. Konventionelle Trockenfrüchte werden oft geschwefelt, damit die Trockenfrucht ihr Farbe behält. Wenn du eine getrocknete Aprikose in leuchtend orange findest, dann kannst du davon ausgehen, dass sie  geschwefelt ist. Deshalb erkennst du unsere ungeschwefelten Aprikosen an ihrer naturbraunen Farbe. Da Aprikosen von Natur aus schon viel Zucker enthalten, der auch nach dem Trocknen noch genau so in der Trockenfrucht enthalten ist, bieten wir dir die getrockneten Aprikosen ungezuckert an. Obwohl getrocknete Aprikosen als leckere Nascherei gelten, ist es gut zu wissen, dass 100 g getrocknete Aprikosen rund 293 Kalorien und einen Zuckeranteil von 44 Gramm haben. Aus der Türkei sonnenverwöhnt Was die Mandelblüte auf Mallorca ist, ist die Aprikosenblüte in Anatolien. In der sonnenverwöhnten ostanatolischen Provinz Malatya werden für CLASEN BIO die Aprikosen in kontrolliert biologischem Anbau aufgezogen. Beim Anbau der Aprikosen wird, wie überall im Bio Anbau, auf giftige und chemische Substanzen verzichtet. Nach der Frühlingsblüte reifen die Aprikosen in der Sonne Anatoliens heran und werden im Juli und August geerntet. Jetzt sind die süßen Früchte voller Geschmack und begeistern alle durch ihre hohe Qualität. Noch in der Türkei werden die Aprikosen gereinigt, sortiert und entsteint. Anschließend werden die frischen Aprikosen in der Sonne getrocknet. Hier in Anatolien werden keine Trocknungsanlagen benötigt, das erledigt die Sonne für uns. Mehrfach werden die getrockneten Früchtchen von Hand gewendet und dabei immer wieder kontrolliert. Nur so können wir garantieren, dass dich unsere einzigartige Premium-Qualität erreicht. Die getrockneten Aprikosen sind nun süß, weich und sehr, sehr lecker. Die besten Rezepte mit getrockneten Aprikosen In der Küche sind getrocknete Aprikosen wahre Alleskönner. Sie sind ja nicht nur eine Süßigkeit, die Müsli und süßes Gebäck bereichern. Mit dieser Frucht, getrocknet und ungeschwefelt, kannst du auch köstliche pikante Gerichte kochen. Wie wäre es mit diesem Rezept? Im Weißebohnen-Salat mit Aprikosen-Vinaigrette spielen die Früchte gleich eine Doppelrolle: Sowohl im Salat, als auch in der Vinaigrette sind sie enthalten. In folgenden Rezept schmeckst du die aromatische Qualität unserer Soft-Aprikosen besonders lecker heraus: Die Feta-Zucchini-Päckchen bekommen durch den süßen Geschmack der Trockenfrüchte eine raffinierte, exotischen Note. In England, und zunehmend auch bei uns, sind Scones überaus beliebt. Es ist ein Gebäck, das gerne zum Fünf-Uhr-Tee gereicht wird. Besonders lecker schmecken Scones, wenn sie mit getrockneten Früchten, wie unseren Aprikosen, verarbeitet werden. Das Rezept für die Aprikosen-Cranberry-Scones findest du hier.Beim Backen kannst du übrigens die getrockneten Früchtchen überall dort verwenden, wo auch Sultaninen oder andere Trockenfrüchte, wie Datteln oder Cranberries, verwendet werden. Warum werden Aprikosen getrocknet? Frische Aprikosen sind leider nur eine begrenzte Zeit im Jahr erhältlich und lassen sich nicht lange lagern. Wenn du sie zu Marmelade kochst, kannst du sie das ganze Jahr über genießen. Aber durch das lange Kochen und den hohen Zusatz von Zucker verändert sich das Obst stark. Auch die Nährwerte sind nicht mehr so positiv, wie beim frischen Obst. Werden die Aprikosen aber getrocknet, behalten sie ihre Nährwerte weitgehend und sind nun sehr lange haltbar. Deshalb werden die frischen Früchte gerne getrocknet. Trocken und ungesüßt sind sie eine natursüße Nascherei, die dich mit Energie stärkt. Trockenfrüchte sind fleißige Darmpfleger Trockenfrüchte allgemein enthalten viele Ballaststoffe. Sie halten die Bakterienflora im Darm in gesundem Gleichgewicht und regen auch die Verdauung an. Zudem wirkt der Fruchtzucker, der in allen Trockenfrüchten, also auch in unseren getrockneten Aprikosen enthalten ist, abführend. Grundsätzlich ist eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung die Basis deiner gesunden Lebensweise. Dazu gehört, neben getrockneten und ungeschwefelten Früchten, auch das frische Obst. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.2 kg (21,95 €* / 1 kg)

4,39 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Hanfsamen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Hanfsamen
CLASEN BIO Hanfsamen – zartes, mild nussiges Trendfood für jede Art von Speise Bei den CLASEN BIO Hanfsamen handelt es sich um die Samen der THC-armen Speisehanfsorte Cannabis Sativa. Aus diesem Hanf wurde das THC nahezu komplett herausgezüchtet, weshalb die mild nussigen Samen keine berauschende Wirkung haben und von dir sorglos in alle Speisen – ob süß oder pikant – gegeben werden können. Sportler aufgehorcht, denn Hanfsamen sind eine Quelle für Eiweiß, das zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse beiträgt. Außerdem punktet das zarte kleine Superfood mit einer Quelle von Zink sowie Vitamin B1 (Thiamin). Zink ist ein echter Beauty-Mineralstoff, der zum Erhalt normaler Haut, Haare und Nägel sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Vitamin B1 unterstützt die normale Funktion des Herzens und Nervensystems. Zudem sind Hanfsamen noch eine Quelle für Ballaststoffe. CLASEN BIO Hanfsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Für alle Hanf-Fans haben wir noch mehr zu bieten: Probiere auch das LowCarb Hanfproteinpulver von CLASEN BIO! Hinweis: Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (25 g) CLASEN BIO Hanfsamen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Hinweis: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für den Verzehr durch Kinder, Schwangere und Stillende geeignet. Wir empfehlen den Verzehr von maximal 1 Portion (25 g) täglich. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.2 kg (24,95 €* / 1 kg)

4,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
24 %
Bio Sesam in Demeter Qualität
Demeter Sesam – ein Lebensmittel aus dem Orient Sesam ist der Samen einer krautig wachsenden Pflanze, eine der ältesten Kulturpflanze, die ursprünglich aus Indien kam. Sie hat sich dann aber im ganzen asiatischen Raum schnell verbreitet. Sesamsamen schmecken herb aromatisch und bezitzen ein feines nussiges Aroma. Der Bio Sesam von CLASEN BIO ist ungeschält und findet in der asiatischen Küche Verwendung. Auch in der arabischen Küche ist Sesam ein fester Bestandteil.Wir empfehlen dir Sesam vor allem für Salate und zur Herstellung von Hummus. Wenn du gerne Brote backst, dann sind die kleinen Sesamsamen in unserer Premium Qualität eine gesunde Bereicherung. Sesam ist eine gute Quelle für:  Eiweiß Calcium Eisen Als Eiweiß-Lieferant ist Sesam ebenfalls ein leckeres Lebensmittel. Warum ist Sesam so gesund? Sesamsamen werden in asiatischen und arabischen Ländern seit Tausenden von Jahren angebaut und verwendet. Entweder als Samen in der Küche oder als Öl für ayurvedische Massagebehandlungen. Sesamöl ist ebenfalls ein gesundes Lebensmittel und verleiht vielen Gerichten eine feine, nussige Note. Früher hatten die Menschen nicht die Möglichkeit, die vielen wertvollen Inhaltsstoffe zu benennen, aber intuitiv und aus Erfahrung wussten sie dennoch, warum Sesamsamen so gesund sind. Die wertvollen Aminosäuren helfen bei der körpereigenen Kollagenproduktion. Davon profitieren vor allem Haut und Haare. Calcium unterstützt Zähne und Knochen. Ballaststoffe im ungeschälten Sesam helfen deiner Verdauung. Ein bis zwei Esslöffel Sesam am Tag können dir beim Abnehmen helfen. Dein Immunsystem wird durch die vielen Vitamine und Mineralstoffe gestärkt. Sesam kann langfristig dazu beitragen, dich vor Krankheiten zu schützen. Bei unserem Bio Sesam kannst du dir sicher sein, dass er keine schädlichen Substanzen enthält. Beim koventionellen Anbau werden oft viele schädliche Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Diese lassen sich nicht immer vollständig von den Samen entfernen. Achte deshalb auf Bio, wenn dir Geschmack und Gesundheit wichtig sind. Indien – die Heimat der Sesamsamen Schon vor viertausend Jahren wurde in Indien Sesam angebaut. Sie ist eine der ältesten Ölpflanzen, aber auch zum Backen und Kochen wurde Sesam schon damals eingesetzt. Heute wird die krautige Pflanze weltweit in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut. Durch ihre lange Pfahlwurzel kann sie gut mit Trockenheit zurecht kommen. Unsere Sesam-Samen kommen aus Indien, Äthiopien, Paraguay, Ägypten, Pakistan oder Bolivien. Wenn sie die strengen Prüfungen bei uns durchlaufen haben, werden sie in wiederverschließbare Tüten abgepackt. Auf der Rückseite erfährst du, woher deine Sesamsaat kommt.  Vielseitige Ernährung mit Sesam Die Möglichkeiten, mit Sesam zu backen, zu kochen und zu zaubern sind einfach grandios! Es gibt so viele vegetarische Rezepte für Halva, Tahin und Hummus online zu finden, dass wir dir hier lieber etwas ganz Besonderes zeigen möchten. Einmal das Rezept für ein knuspriges Honig-Sesam-Hähnchen. Das Rezept für die asiatischen Ramen-Muffins findest du hier. Beide Rezepte werden dich begeistern und deine Küche bereichern. Für dein Müsli kannst du geröstete Samen darüberstreuen. Auch im Salat machen sich geröstete Samen besonders gut. Ihr nussiger Geschmack ist eine aromatische Zutat zur gesunden Ernährung. In Backwaren spielt Sesam ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Samen enthalten viel Fett und tragen zum nussigen Aroma der Backwaren bei. Unser Sesam ist nicht geröstet. Wenn du das Röstaroma genießen möchtest, musst du den Sesam einfach kurz in der Pfanne anrösten.  Welche Schätze sind in Sesamsamen verborgen? Die Sesamsaat wird zu den Ölsaaten gerechnet. Daraus kannst du schon erkennen, dass Sesam hauptsächlich aus Fett besteht. Gerade für Tahin ist dies ein Vorteil, denn der ölige Anteil macht diese Speise so lecker. Übrigens kannst du Sesam bedenkenlos in deine Ernährung integrieren, denn 90% des Fettanteils sind ungesättigte Fettsäuren. Daran beteiligt ist auch die Linolsäure, das ist eine Omega-6-Fettsäure, die als besonders förderlich gilt. Weitere Schätze sind der Eisengehalt und die vielen Ballaststoffe, die hauptsächlich in der Schale sitzen. Die kleinen, hellgelben Samen versorgen dich mit Kalzium und Selen, beide sind wichtige Bausteine für Knochen und Schilddrüse. Sesam öffne dich – die wahre Geschichte Als Ali Baba vor der Felswand stand, hinter der sich die unermesslichen Schätze der 40 Räuber verbargen, konnte er mit dem Spruch "Sesam öffne dich!" den Zugang öffnen. So ähnlich verhält es sich mit den Sesamsamen: Wenn die Samenkapsel reif ist, öffnet sie sich ganz von selbst und gibt ihren unermesslichen Schatz frei. In der Geschichte von Ali Baba waren tatsächlich die kleinen Samen gemeint, allerdings wurde diese Geschichte vermutlich von dem Orientalisten Antoine Galland erfunden und in die Märchensammlung eingefügt. Dass diese besondere Saat reich an unermesslichen Schätzen ist, ist aber eine längst bewiesene Wahrheit.Ganz sicher kein Märchen ist der sagenhafte Reichtum an Mineralstoffen, Eiweiß, Fetten und Vitaminen. Achte vor allem auf gute Qualität, dafür ist Bio immer verlässliche Garantie. Sesam Samen werden gerne in exotischen, arabischen oder asiatischen Rezepten verwendet. Sie sind für viele Gerichte eine nussige und wertvolle Bereicherung. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 2 kg (10,25 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,39 €*
20,49 €* 27,12 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Sesam

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Sesam
Bio Sesam – ein Lebensmittel aus dem Orient Sesam ist der Samen einer krautig wachsenden Pflanze, eine der ältesten Kulturpflanze, die ursprünglich aus Indien kam. Sie hat sich dann aber im ganzen asiatischen Raum schnell verbreitet. Sesamsamen schmecken herb aromatisch und bezitzen ein feines nussiges Aroma. Der Bio Sesam von CLASEN BIO ist ungeschält und findet in der asiatischen Küche Verwendung. Auch in der arabischen Küche ist Sesam ein fester Bestandteil.Wir empfehlen dir Sesam vor allem für Salate und zur Herstellung von Hummus. Wenn du gerne Brote backst, dann sind die kleinen Sesamsamen in unserer Premium Qualität eine gesunde Bereicherung. Sesam ist eine gute Quelle für:  Eiweiß Calcium Eisen Als Eiweiß-Lieferant ist Sesam ebenfalls ein leckeres Lebensmittel. Warum ist Sesam so gesund? Sesamsamen werden in asiatischen und arabischen Ländern seit Tausenden von Jahren angebaut und verwendet. Entweder als Samen in der Küche oder als Öl für ayurvedische Massagebehandlungen. Sesamöl ist ebenfalls ein gesundes Lebensmittel und verleiht vielen Gerichten eine feine, nussige Note. Früher hatten die Menschen nicht die Möglichkeit, die vielen wertvollen Inhaltsstoffe zu benennen, aber intuitiv und aus Erfahrung wussten sie dennoch, warum Sesamsamen so gesund sind. Die wertvollen Aminosäuren helfen bei der körpereigenen Kollagenproduktion. Davon profitieren vor allem Haut und Haare. Calcium unterstützt Zähne und Knochen. Ballaststoffe im ungeschälten Sesam helfen deiner Verdauung. Ein bis zwei Esslöffel Sesam am Tag können dir beim Abnehmen helfen. Dein Immunsystem wird durch die vielen Vitamine und Mineralstoffe gestärkt. Sesam kann langfristig dazu beitragen, dich vor Krankheiten zu schützen. Bei unserem Bio Sesam kannst du dir sicher sein, dass er keine schädlichen Substanzen enthält. Beim koventionellen Anbau werden oft viele schädliche Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Diese lassen sich nicht immer vollständig von den Samen entfernen. Achte deshalb auf Bio, wenn dir Geschmack und Gesundheit wichtig sind. Indien – die Heimat der Sesamsamen Schon vor viertausend Jahren wurde in Indien Sesam angebaut. Sie ist eine der ältesten Ölpflanzen, aber auch zum Backen und Kochen wurde Sesam schon damals eingesetzt. Heute wird die krautige Pflanze weltweit in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut. Durch ihre lange Pfahlwurzel kann sie gut mit Trockenheit zurecht kommen. Unsere Sesam-Samen kommen aus Indien, Äthiopien, Paraguay, Ägypten, Pakistan oder Bolivien. Wenn sie die strengen Prüfungen bei uns durchlaufen haben, werden sie in wiederverschließbare Tüten abgepackt. Auf der Rückseite erfährst du, woher deine Sesamsaat kommt.  Vielseitige Ernährung mit Sesam Die Möglichkeiten, mit Sesam zu backen, zu kochen und zu zaubern sind einfach grandios! Es gibt so viele vegetarische Rezepte für Halva, Tahin und Hummus online zu finden, dass wir dir hier lieber etwas ganz Besonderes zeigen möchten. Einmal das Rezept für ein knuspriges Honig-Sesam-Hähnchen. Das Rezept für die asiatischen Ramen-Muffins findest du hier. Beide Rezepte werden dich begeistern und deine Küche bereichern. Für dein Müsli kannst du geröstete Samen darüberstreuen. Auch im Salat machen sich geröstete Samen besonders gut. Ihr nussiger Geschmack ist eine aromatische Zutat zur gesunden Ernährung. In Backwaren spielt Sesam ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Samen enthalten viel Fett und tragen zum nussigen Aroma der Backwaren bei. Unser Sesam ist nicht geröstet. Wenn du das Röstaroma genießen möchtest, musst du den Sesam einfach kurz in der Pfanne anrösten.  Welche Schätze sind in Sesamsamen verborgen? Die Sesamsaat wird zu den Ölsaaten gerechnet. Daraus kannst du schon erkennen, dass Sesam hauptsächlich aus Fett besteht. Gerade für Tahin ist dies ein Vorteil, denn der ölige Anteil macht diese Speise so lecker. Übrigens kannst du Sesam bedenkenlos in deine Ernährung integrieren, denn 90% des Fettanteils sind ungesättigte Fettsäuren. Daran beteiligt ist auch die Linolsäure, das ist eine Omega-6-Fettsäure, die als besonders förderlich gilt. Weitere Schätze sind der Eisengehalt und die vielen Ballaststoffe, die hauptsächlich in der Schale sitzen. Die kleinen, hellgelben Samen versorgen dich mit Kalzium und Selen, beide sind wichtige Bausteine für Knochen und Schilddrüse. Sesam öffne dich – die wahre Geschichte Als Ali Baba vor der Felswand stand, hinter der sich die unermesslichen Schätze der 40 Räuber verbargen, konnte er mit dem Spruch "Sesam öffne dich!" den Zugang öffnen. So ähnlich verhält es sich mit den Sesamsamen: Wenn die Samenkapsel reif ist, öffnet sie sich ganz von selbst und gibt ihren unermesslichen Schatz frei. In der Geschichte von Ali Baba waren tatsächlich die kleinen Samen gemeint, allerdings wurde diese Geschichte vermutlich von dem Orientalisten Antoine Galland erfunden und in die Märchensammlung eingefügt. Dass diese besondere Saat reich an unermesslichen Schätzen ist, ist aber eine längst bewiesene Wahrheit.Ganz sicher kein Märchen ist der sagenhafte Reichtum an Mineralstoffen, Eiweiß, Fetten und Vitaminen. Achte vor allem auf gute Qualität, dafür ist Bio immer verlässliche Garantie. Sesam Samen werden gerne in exotischen, arabischen oder asiatischen Rezepten verwendet. Sie sind für viele Gerichte eine nussige und wertvolle Bereicherung. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (11,96 €* / 1 kg)

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.