Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Flohsamenschalen

Clasen Bio

5,49 €*

Inhalt: 0.15 kg (36,60 €* / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2 Bewertungen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Stark quellend & neutral im Geschmack
  • Ideal für Smoothies, Pudding & Brot
  • Reich an Ballaststoffen

CLASEN BIO Flohsamenschalen – hauchzarte und geschmacksneutrale Ballaststoff-Giganten


Wer sich mit dem Thema „Ballaststoffe“ befasst, der stößt dabei in jedem Fall auf diese beiden Produkte: Flohsamen und Flohsamenschalen. Nachdem sie hierzulande anfangs nur sehr langsam Einzug in die Speisepläne hielten, stiegen sie dann recht schnell zu Trendprodukten auf. Interesse weckt auch immer ihr spannender Name, der darauf zurückgeht, dass die winzigen braunen Samen bei ihrer Reife oft aus den Samenkapseln „springen“, was an hüpfende Flöhe erinnert.

Die feinen geschmacksneutralen CLASEN BIO Flohsamenschalen zeichnen sich durch ihr sehr hohes Quellvermögen aus, weshalb sie immer mit ausreichend Flüssigkeit verzehrt werden sollten. Diese quellende Eigenschaft macht sie zum perfekten veganen Ei-Ersatz und ermöglicht wunderbar das Eindicken von z.B. Dessertcremes und Saucen. Zudem sind die Schalen sehr gut als ballaststoffreiche Zutat für Frühstücksgerichte und Brote geeignet.

Apropos ballaststoffreich: Allgemein spricht man ab einem Gehalt von 6 Gramm Ballaststoffen pro 100 Gramm von „ballaststoffreich“ – die Flohsamenschalen bringen mehr als das 14-Fache dieser Menge auf die Waagschale, nämlich stolze 85,5 Gramm. Ein erstaunlicher Gehalt, der nur schwerlich zu toppen ist.

Probiere unbedingt auch unsere ganzen Flohsamen!

Die Flohsamenschalen von CLASEN BIO sind von Natur aus vegan und glutenfrei.

Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Siegel: CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan
Die indischen Flohsamenschalen von CLASEN BIO lassen sich besonders gut für Frühstücksgerichte, Desserts und Backrezepte verwenden.

Da sie hauchzart und geschmacksneutral sind, passen sie perfekt zu allen Speisen rund um Müsli, Porridge, Pancakes und Co. und bringen mit einer sehr sparsamen Dosierung von nur 6 Gramm (2 gehäufte TL) bereits über 5 Gramm Ballaststoffe in dein Frühstück. Auch Joghurt, Quarkspeisen, Smoothies und sogar Säfte lassen sich dank des hohen Quellvermögens der Flohsamenschalen hervorragend eindicken. Wichtig ist, beim Verzehr immer darauf zu achten, dass du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst.

Apropos Eindicken: Für Backrezepte sind Flohsamenschalen gleich doppelt nützlich. Zum einen kannst du sie als Ei-Ersatz verwenden, indem du pro Ei 1 gehäuften TL mit 5 EL Wasser verrührst und 5 Min. quellen lässt – so sind zwei bis drei Eier ersetzbar. Zum anderen lassen sich mit den Schalen sogar Kuchen- und Tortenfüllungen soweit eindicken, dass sie schnittfest sind.

Beliebt sind die CLASEN BIO Flohsamenschalen außerdem zum Eindicken von Pudding und Dessertcremes. Probiere beispielsweise unser ausgefallenes Rezept für „süße Erbsen-Mousse mit Orangenlikör & Physalis“, das mit weißer Schokolade und Sahne verfeinert wird.

Für Brot und Brötchen können wir unsere Flohsamenschalen und die ganzen Flohsamen ebenfalls sehr empfehlen. Da sie viel Wasser binden, entstehen besonders saftige und weiche Krumen. Die 70 g Flohsamen im Rezept kannst du alternativ durch 35 g Flohsamenschalen ersetzen.

Natürlich sind diese großartigen Backeigenschaften der Flohsamen und -schalen auch für glutenfreie Brote sehr interessant, in denen damit das „Klebereiweiß“ Gluten ein Stück weit ersetzt werden kann.

Und last but not least kannst du pikante Saucen und Currys mit den Flohsamenschalen eindicken. Für eine noch feinere, glattere Konsistenz können die Schalen vorher zu einem feinen Pulver gemahlen werden.

So wird es mit den CLASEN BIO Flohsamenschalen zum Kinderspiel, ausreichend Ballaststoffe in deinen Speiseplan zu integrieren. Guten Appetit!
Die für CLASEN BIO verwendeten Flohsamenschalen stammen vom indischen Flohsamen, der botanisch „Plantago psyllium L.“ heißt. Ursprünglich kommt er aus einem Gebiet, das neben Indien auch Pakistan, Afghanistan, Iran und Israel umfasst – eine Region, in der er schon lange Zeit hoch geschätzt wird. Der Anbau in Indien erfolgt für unsere Marke nach den strengen Richtlinien der ökologischen Landwirtschaft.

Die eher genügsame Flohsamenpflanze gehört zu den Wegerichgewächsen und hat ein krautiges Erscheinungsbild. An den Boden stellt sie kaum Ansprüche – im Idealfall ist er sandig bis lehmig, aber solange die Pflanze ausreichend Sonnenlicht bekommt, gedeiht sie auf fast allen Untergründen. In Bodennähe bildet die Pflanze in alle Richtungen schmale grüne Blätter aus, die spitz zulaufen, und aus dem Zentrum der Blätter wächst ein dünner gerader Schaft empor. An seinem Ende bildet sich eine kompakte längliche Ähre, die aus vielen zarten weißen Blüten besteht. Mit der Zeit wachsen aus ihnen unzählige kleiner Samenkapseln heran, die im Inneren jeweils zwei Flohsamen enthalten. Typischerweise haben die Samen eine hellbraune Farbe und eine flache ovale Form, die einem Schlauchboot ähnelt.

Die Erntezeit, in der die reifen Pflanzen von Hand eingeholt werden, erstreckt sich vom Frühsommer bis zum Herbst. Meist öffnen sich die reifen Samenkapseln selbstständig oder werden andernfalls mit maschineller Hilfe geöffnet, um die Flohsamen herauszuholen. Leichte Pflanzenteile, wie z.B. die leeren Kapseln, werden mittels Gebläse von den vergleichsweise schweren Samen getrennt. Zu diesem Zeitpunkt können noch immer Fremdkörper wie kleinere Steinchen enthalten sein, die wiederum mit mehreren Rüttelsieben entfernt werden. Nun können die sorgfältig verlesenen Flohsamen entweder als Ganzes ihre Reise nach Deutschland antreten oder sie werden vorher zu Flohsamenschalen weiterverarbeitet, indem Schale und Samenkörper durch mechanisches Einwirken und anschließend durch ein Gebläse von einander getrennt werden.

Ist die Rohware bei uns angekommen, prüft unsere Qualitätssicherung noch einmal streng, ob alle Qualitätsvorgaben eingehalten sind. Erst danach gelangen die Flohsamenschalen in unsere Produktion und werden für CLASEN BIO abgepackt. Neben den Flohsamenschalen findest du bei uns übrigens auch ganze Flohsamen!

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

24. Juli 2021 09:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Perfekt zum Backen für glutenfreie Backwaren

25. Juni 2021 05:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Die Flohsamenschalen sind sehr fein, das gefällt mir sehr gut

Kunden haben sich auch angesehen

10 %
Bio Flohsamenschalen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Flohsamenschalen
CLASEN BIO Flohsamenschalen – hauchzarte und geschmacksneutrale Ballaststoff-Giganten Wer sich mit dem Thema „Ballaststoffe“ befasst, der stößt dabei in jedem Fall auf diese beiden Produkte: Flohsamen und Flohsamenschalen. Nachdem sie hierzulande anfangs nur sehr langsam Einzug in die Speisepläne hielten, stiegen sie dann recht schnell zu Trendprodukten auf. Interesse weckt auch immer ihr spannender Name, der darauf zurückgeht, dass die winzigen braunen Samen bei ihrer Reife oft aus den Samenkapseln „springen“, was an hüpfende Flöhe erinnert. Die feinen geschmacksneutralen CLASEN BIO Flohsamenschalen zeichnen sich durch ihr sehr hohes Quellvermögen aus, weshalb sie immer mit ausreichend Flüssigkeit verzehrt werden sollten. Diese quellende Eigenschaft macht sie zum perfekten veganen Ei-Ersatz und ermöglicht wunderbar das Eindicken von z.B. Dessertcremes und Saucen. Zudem sind die Schalen sehr gut als ballaststoffreiche Zutat für Frühstücksgerichte und Brote geeignet. Apropos ballaststoffreich: Allgemein spricht man ab einem Gehalt von 6 Gramm Ballaststoffen pro 100 Gramm von „ballaststoffreich“ – die Flohsamenschalen bringen mehr als das 14-Fache dieser Menge auf die Waagschale, nämlich stolze 85,5 Gramm. Ein erstaunlicher Gehalt, der nur schwerlich zu toppen ist. Probiere unbedingt auch unsere ganzen Flohsamen! Die Flohsamenschalen von CLASEN BIO sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.45 kg (31,31 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,49 €*
14,09 €* 15,59 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
21 %
Bio Flohsamenschalen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Flohsamenschalen
CLASEN BIO Flohsamenschalen – hauchzarte und geschmacksneutrale Ballaststoff-Giganten Wer sich mit dem Thema „Ballaststoffe“ befasst, der stößt dabei in jedem Fall auf diese beiden Produkte: Flohsamen und Flohsamenschalen. Nachdem sie hierzulande anfangs nur sehr langsam Einzug in die Speisepläne hielten, stiegen sie dann recht schnell zu Trendprodukten auf. Interesse weckt auch immer ihr spannender Name, der darauf zurückgeht, dass die winzigen braunen Samen bei ihrer Reife oft aus den Samenkapseln „springen“, was an hüpfende Flöhe erinnert. Die feinen geschmacksneutralen CLASEN BIO Flohsamenschalen zeichnen sich durch ihr sehr hohes Quellvermögen aus, weshalb sie immer mit ausreichend Flüssigkeit verzehrt werden sollten. Diese quellende Eigenschaft macht sie zum perfekten veganen Ei-Ersatz und ermöglicht wunderbar das Eindicken von z.B. Dessertcremes und Saucen. Zudem sind die Schalen sehr gut als ballaststoffreiche Zutat für Frühstücksgerichte und Brote geeignet. Apropos ballaststoffreich: Allgemein spricht man ab einem Gehalt von 6 Gramm Ballaststoffen pro 100 Gramm von „ballaststoffreich“ – die Flohsamenschalen bringen mehr als das 14-Fache dieser Menge auf die Waagschale, nämlich stolze 85,5 Gramm. Ein erstaunlicher Gehalt, der nur schwerlich zu toppen ist. Probiere unbedingt auch unsere ganzen Flohsamen! Die Flohsamenschalen von CLASEN BIO sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 1.2 kg (27,49 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,49 €*
32,99 €* 41,59 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Flohsamen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Flohsamen
CLASEN BIO Flohsamen – kleine Samen, große Bekanntheit, noch größere Verwendungsvielfalt Es dauerte ein wenig, bis indische Flohsamen als Lebensmittel in Deutschland bekannt wurden, doch nun sind sie ein wahres Trendprodukt und aus einer ausgewogenen Ernährung nicht mehr wegzudenken. Ihren interessanten Namen verdanken sie übrigens dem häufig zu beobachtenden „Herausspringen“ der reifen kleinen Samen aus den Samenkapseln – dies erinnert an das Hüpfen von Flöhen. Du kannst die kleinen geschmacksneutralen CLASEN BIO Flohsamen sehr gut als Zutat für Müsli, Porridge und Smoothies verwenden sowie als Topping für Brote und auch als Ei-Ersatz im Kuchen. Da sie stark aufquellen, sollten sie immer mit ausreichend Flüssigkeit verzehrt werden. Mit fast 17 Gramm Eiweiß pro 100 g steckt in den Samen ein hoher Eiweißgehalt. Dieser Nährstoff trägt im Körper zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse bei. Wofür die Flohsamen aber ganz besonders bekannt sind, sind ihre Ballaststoffe: Mehr als 63 Gramm pro 100 Gramm entfallen auf diesen Nährstoff – ein erstaunlicher Gehalt, der nur noch von den puren Flohsamenschalen mit über 85 Gramm Ballaststoffen getoppt wird. So wird es zum Kinderspiel, ausreichend Ballaststoffe in die eigene Ernährung einzubringen. CLASEN BIO Flohsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (29,40 €* / 1 kg)

7,35 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Chia-Samen
CLASEN BIO Chia Samen – das vielfältig verwendbare Trend-Superfood mit mild nussigem Geschmack: Bei Chia handelt es sich um winzige, gräulich-schwarze, glänzende Samen aus Südamerika, die sich einer anhaltend großen Beliebtheit erfreuen. In Keksen, Müslimischungen, Marmeladen und sogar Getränken sind sie mittlerweile zu finden. Die pure, unverarbeitete Chiasaat gibt es bei CLASEN BIO in geprüfter Bio-Qualität. Mit ihrem mild nussigen Geschmack passen die Samen sehr gut zu süßen Speisen, Smoothies und Gebäck. Dank ihres berühmten Quellvermögens sind sie auch hervorragend für Desserts, selbstgemachte Fruchtaufstriche und als veganer Ei-Ersatz verwendbar. Zu rund 32 Prozent besteht die Chiasaat aus Fett, womit sie eine energiereiche Zutat ist. Außerdem punkten die kleinen Samen mit ihrem Proteingehalt von rund 22 Prozent, der sie zu einer natürlichen Proteinquelle macht. Ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, hat Eiweiß im Körper die Wirkung, dass es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Selbstverständlich ist die CLASEN BIO Chia Samen von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Chia Samen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (11,96 €* / 1 kg)

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Leinsamen (geschrotet)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Leinsamen (geschrotet)
Bio Leinsamen geschrotet – vielseitig einsetzbar Es gibt unendlich viele gute Gründe, warum du geschroteten Leinsamen täglich genießen solltest. Diese feine, leckere Ölsaat ist ein richtiges Superfood und wird von deinem Darm sehr geliebt. Hier sind die wichtigsten Gründe: Geschrotet ist Leinsamen ... gut quellend nussig-würzig im Geschmack ideal fürs Müsli ideal zum Backen für Brot veganer Ei-Ersatz Eiweiß- und Eisenquelle reich an Mangan Die Nährstoffe von Leinsamen können sich wirklich sehen lassen, denn Leinsamen sind eine pflanzliche Eiweißquelle und sehr ballaststoffreich – ganze 33 Gramm pro 100 Gramm entfallen darauf. Überdies sind sie eine Quelle für Eisen und reich an Mangan. Das Eisen trägt im Körper u.a. zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und von Hämoglobin (dem Blutfarbstoff) bei. Eisen und Mangan unterstützen zudem einen normalen Energiestoffwechsel. Leinsamen ist wirklich ein Superfood.  Warum wird Leinsamen geschrotet? Während die Leinsaat im Ganzen einfach mal nur so durch den Verdauungstrakt rutscht, entfaltet die geschrotete Leinsaat ihre volle Wirkung. Die Samen sind jetzt aufgebrochen und die Nährstoffe können sehr viel leichter aufgenommen werden. Im Magen-Darm-Trakt angekommen, verdoppelt Leinsamen sein Volumen, indem sie Flüssigkeit aufsaugen. Dadurch drückt Leinsamen gegen die Darmwand und normalisiert die Darmperistaltik wieder. Das Leinöl, das im Leinsamen enthalten ist, hilft der Verdauung bei ihrer wertvollen Arbeit. Wichtig für deine Ernährung ist, dass du stets ausreichend gesunde Flüssigkeit zu dir nimmst. Alle Getränke ohne Zucker und Alkohol sind als gesund zu betrachten. Am besten ist zimmerwarmes Wasser. Leinsamen in geschroteter Form entfalten also eine ganz besonders gute Wirkung auf deine Ernährung, vorausgesetzt du trinkst ausreichend dazu.  Was ist eigentlich geschroteter Leinsamen? Ganze Leinsamen flutschen leicht einfach nur so durch den Darm. Dabei werden die Leinsamen und ihre positive Wirkung ungenutzt wieder ausgeschieden. Wird die Leinsaat aber geschrotet, verändert sich die Form. Schrot ist gröber als Mehl, hat also noch deutlich erkennbare Struktur. Die äußere, glatte Hülle wird aufgebrochen und der Inhalt wird leichter zur Verfügung gestellt. Der einzige Nachteil von Schrot ist die etwas kürzere Haltbarkeit. Wie nimmst du geschroteten Leinsamen am besten ein? Geschroteter Leinsamen lässt sich auf so viele und gleichzeitig leckere Art und Weise einnehmen, dass du dir jeden Tag eine andere Variante aussuchen kannst. Dank des Quellvermögens von Leinsamen kannst du sie perfekt für das Andicken von Desserts und Smoothies verwenden – die Samen quellen in wenigen Minuten aus. Diese Eigenschaft kannst du dir ebenfalls beim Backen zunutze machen, denn CLASEN BIO Leinsamenschrot ist ein toller veganer Ei-Ersatz: Um ein Ei zu ersetzen, gibst du einen Esslöffel geschroteten Leinsamen in ein Gefäß, gießt drei Esslöffel Wasser dazu und lässt die Samen danach mindestens fünf Minuten ausquellen. Auf diese Weise kannst du in Kuchen und Muffins zwei bis drei Eier ersetzen.  Am einfachsten nimmst du Leinsamen im Müsli zu dir. Geschrotet tun sie deiner Verdauung besonders gut.Kennst du unsere Rezeptsammlung? Hier findest du mit den Suchbegriffen Leinsamen jede Menge Rezepte. Ein Klassiker, den du unbedingt einmal ausprobieren solltest, ist der Frühstücksriegel. Auf jeden Fall kannst du in ganz vielen Brot- und Brötchenrezepten die geschroteten Samen verwenden.  Leinsamen – eine Saat, die es in sich hat Dass die vielen Ballaststoffe die kleinen braunen Samen so beliebt machen, haben wir schon weiter oben beschrieben. Es gibt aber noch andere Nährwerte im Leinsamen, die es in sich haben. Leinsamen enthalten zwar auch relativ viel Fett, aber das enthaltene Fett besteht zu über 90 Prozent aus Omega-3- und anderen ungesättigten Fettsäuren. Diese haben auf deinen Cholesterinspiegel und die Blutgefäße eine sehr günstige Wirkung. Durch den hohen Eisengehalt sind Leinsamen ein Geheimtipp nicht nur für Vegetarier und Veganer. Eisen schützt vor Blutarmut und kann bei Erschöpfungszuständen helfen.Leinsamen sind ...    •    glutenfrei    •    vegan    •    fein-nussig im Geschmack    •    für die Low Carb Küche geeignet    •    kombinierbar mit Getreide    •    lecker im Joghurt und im Müsli    •    echte Sattmacher Unbekanntes und Überraschendes mit geschroteten Leinsamen Wusstest du, dass du mit Leinsamen eine einfache Gesichtsmaske herstellen kannst? Die Samen sollten geschrotet sein, verrühre eine Tasse davon mit abgekochtem Wasser, bis eine cremige Paste entsteht. Verstreiche die Paste auf der gereinigten Gesichtshaut und lasse sich 15 bis 20 Minuten einwirken. Mit Wasser wieder abspülen. Leinsamen ist einfach genial! Leinsamen sind deine Helfer, wenn du abnehmen möchtest! Ihre Ballaststoffe sorgen lange für ein angenehmes Sättigungsgefühl. Allerdings solltest du täglich nicht mehr als 25 g Leinsamen einnehmen und immer ausreichend dazu trinken. Achte bitte auf möglichst zuckerfreie und alkoholfreie Getränke. Leinsamen in Bio-Qualität sind frei von allen unerwünschten Ackergiften und Zusatzstoffen, die dir nicht gut tun würden. Bei CLASEN BIO kannst du sicher sein, nur beste Qualität zu bekommen. Ganz einfach online bestellen und immer auf einen Vorrat zurückgreifen. Leinsamen helfen bei Verstopfung und bei Durchfall! Es klingt paradox, aber in beiden Fällen hilft etwas anderes aus dem geschrotetem Leinsamen. Bei Verstopfung regt Leinsamen, der mit Wasser aufquillt, die Darmtätigkeit an. Bei Durchfall ist es das Leinöl, das den Darm beruhigt. Die enthaltenen Ballaststoffe binden überschüssige Flüssigkeit. Fazit für Leinsamen, besonders wenn sie geschrotet sind Leinsamen bereichern deiner Ernährung mit einer Vielzahl von Inhaltsstoffen, die von Ernährungsexperten sehr empfohlen werden. Täglich ca. 25 Gramm wirken sich positiv auf dein Wohlbefinden aus. Im Müsli kannst du diese Menge leicht zu dir nehmen. Deine Verdauung wird es dir danken. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (9,96 €* / 1 kg)

2,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Kunden kauften auch

Bio Hanfsamen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Hanfsamen
CLASEN BIO Hanfsamen – zartes, mild nussiges Trendfood für jede Art von Speise Bei den CLASEN BIO Hanfsamen handelt es sich um die Samen der THC-armen Speisehanfsorte Cannabis Sativa. Aus diesem Hanf wurde das THC nahezu komplett herausgezüchtet, weshalb die mild nussigen Samen keine berauschende Wirkung haben und von dir sorglos in alle Speisen – ob süß oder pikant – gegeben werden können. Sportler aufgehorcht, denn Hanfsamen sind eine Quelle für Eiweiß, das zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse beiträgt. Außerdem punktet das zarte kleine Superfood mit einer Quelle von Zink sowie Vitamin B1 (Thiamin). Zink ist ein echter Beauty-Mineralstoff, der zum Erhalt normaler Haut, Haare und Nägel sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Vitamin B1 unterstützt die normale Funktion des Herzens und Nervensystems. Zudem sind Hanfsamen noch eine Quelle für Ballaststoffe. CLASEN BIO Hanfsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Für alle Hanf-Fans haben wir noch mehr zu bieten: Probiere auch das LowCarb Hanfproteinpulver von CLASEN BIO! Hinweis: Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (25 g) CLASEN BIO Hanfsamen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Hinweis: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für den Verzehr durch Kinder, Schwangere und Stillende geeignet. Wir empfehlen den Verzehr von maximal 1 Portion (25 g) täglich. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.2 kg (24,95 €* / 1 kg)

4,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Sesam

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Sesam
Bio Sesam – ein Lebensmittel aus dem Orient Sesam ist der Samen einer krautig wachsenden Pflanze, eine der ältesten Kulturpflanze, die ursprünglich aus Indien kam. Sie hat sich dann aber im ganzen asiatischen Raum schnell verbreitet. Sesamsamen schmecken herb aromatisch und bezitzen ein feines nussiges Aroma. Der Bio Sesam von CLASEN BIO ist ungeschält und findet in der asiatischen Küche Verwendung. Auch in der arabischen Küche ist Sesam ein fester Bestandteil.Wir empfehlen dir Sesam vor allem für Salate und zur Herstellung von Hummus. Wenn du gerne Brote backst, dann sind die kleinen Sesamsamen in unserer Premium Qualität eine gesunde Bereicherung. Sesam ist eine gute Quelle für:  Eiweiß Calcium Eisen Als Eiweiß-Lieferant ist Sesam ebenfalls ein leckeres Lebensmittel. Warum ist Sesam so gesund? Sesamsamen werden in asiatischen und arabischen Ländern seit Tausenden von Jahren angebaut und verwendet. Entweder als Samen in der Küche oder als Öl für ayurvedische Massagebehandlungen. Sesamöl ist ebenfalls ein gesundes Lebensmittel und verleiht vielen Gerichten eine feine, nussige Note. Früher hatten die Menschen nicht die Möglichkeit, die vielen wertvollen Inhaltsstoffe zu benennen, aber intuitiv und aus Erfahrung wussten sie dennoch, warum Sesamsamen so gesund sind. Die wertvollen Aminosäuren helfen bei der körpereigenen Kollagenproduktion. Davon profitieren vor allem Haut und Haare. Calcium unterstützt Zähne und Knochen. Ballaststoffe im ungeschälten Sesam helfen deiner Verdauung. Ein bis zwei Esslöffel Sesam am Tag können dir beim Abnehmen helfen. Dein Immunsystem wird durch die vielen Vitamine und Mineralstoffe gestärkt. Sesam kann langfristig dazu beitragen, dich vor Krankheiten zu schützen. Bei unserem Bio Sesam kannst du dir sicher sein, dass er keine schädlichen Substanzen enthält. Beim koventionellen Anbau werden oft viele schädliche Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Diese lassen sich nicht immer vollständig von den Samen entfernen. Achte deshalb auf Bio, wenn dir Geschmack und Gesundheit wichtig sind. Indien – die Heimat der Sesamsamen Schon vor viertausend Jahren wurde in Indien Sesam angebaut. Sie ist eine der ältesten Ölpflanzen, aber auch zum Backen und Kochen wurde Sesam schon damals eingesetzt. Heute wird die krautige Pflanze weltweit in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut. Durch ihre lange Pfahlwurzel kann sie gut mit Trockenheit zurecht kommen. Unsere Sesam-Samen kommen aus Indien, Äthiopien, Paraguay, Ägypten, Pakistan oder Bolivien. Wenn sie die strengen Prüfungen bei uns durchlaufen haben, werden sie in wiederverschließbare Tüten abgepackt. Auf der Rückseite erfährst du, woher deine Sesamsaat kommt.  Vielseitige Ernährung mit Sesam Die Möglichkeiten, mit Sesam zu backen, zu kochen und zu zaubern sind einfach grandios! Es gibt so viele vegetarische Rezepte für Halva, Tahin und Hummus online zu finden, dass wir dir hier lieber etwas ganz Besonderes zeigen möchten. Einmal das Rezept für ein knuspriges Honig-Sesam-Hähnchen. Das Rezept für die asiatischen Ramen-Muffins findest du hier. Beide Rezepte werden dich begeistern und deine Küche bereichern. Für dein Müsli kannst du geröstete Samen darüberstreuen. Auch im Salat machen sich geröstete Samen besonders gut. Ihr nussiger Geschmack ist eine aromatische Zutat zur gesunden Ernährung. In Backwaren spielt Sesam ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Samen enthalten viel Fett und tragen zum nussigen Aroma der Backwaren bei. Unser Sesam ist nicht geröstet. Wenn du das Röstaroma genießen möchtest, musst du den Sesam einfach kurz in der Pfanne anrösten.  Welche Schätze sind in Sesamsamen verborgen? Die Sesamsaat wird zu den Ölsaaten gerechnet. Daraus kannst du schon erkennen, dass Sesam hauptsächlich aus Fett besteht. Gerade für Tahin ist dies ein Vorteil, denn der ölige Anteil macht diese Speise so lecker. Übrigens kannst du Sesam bedenkenlos in deine Ernährung integrieren, denn 90% des Fettanteils sind ungesättigte Fettsäuren. Daran beteiligt ist auch die Linolsäure, das ist eine Omega-6-Fettsäure, die als besonders förderlich gilt. Weitere Schätze sind der Eisengehalt und die vielen Ballaststoffe, die hauptsächlich in der Schale sitzen. Die kleinen, hellgelben Samen versorgen dich mit Kalzium und Selen, beide sind wichtige Bausteine für Knochen und Schilddrüse. Sesam öffne dich – die wahre Geschichte Als Ali Baba vor der Felswand stand, hinter der sich die unermesslichen Schätze der 40 Räuber verbargen, konnte er mit dem Spruch "Sesam öffne dich!" den Zugang öffnen. So ähnlich verhält es sich mit den Sesamsamen: Wenn die Samenkapsel reif ist, öffnet sie sich ganz von selbst und gibt ihren unermesslichen Schatz frei. In der Geschichte von Ali Baba waren tatsächlich die kleinen Samen gemeint, allerdings wurde diese Geschichte vermutlich von dem Orientalisten Antoine Galland erfunden und in die Märchensammlung eingefügt. Dass diese besondere Saat reich an unermesslichen Schätzen ist, ist aber eine längst bewiesene Wahrheit.Ganz sicher kein Märchen ist der sagenhafte Reichtum an Mineralstoffen, Eiweiß, Fetten und Vitaminen. Achte vor allem auf gute Qualität, dafür ist Bio immer verlässliche Garantie. Sesam Samen werden gerne in exotischen, arabischen oder asiatischen Rezepten verwendet. Sie sind für viele Gerichte eine nussige und wertvolle Bereicherung. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (11,96 €* / 1 kg)

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Goldleinsamen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Goldleinsamen
CLASEN BIO Goldleinsamen – mild nussige und nährstoffreiche Speisenaufwertung Ob golden oder braun – Leinsamen sind sehr beliebte Zutaten für Brötchen, Salat-Toppings, Müslimischungen und Gebäck. Die Goldleinsamen von CLASEN BIO punkten mit ihrem nussigen Geschmack, der etwas milder ist, als der von braunen Leinsamen. Die kleine Ölsaat lässt sich zur schnellen Aufwertung vieler süßer und pikanter Speisen verwenden und da sie stark aufquillt, kannst du mit ihr das bekannte „Leinsamen-Ei“ herstellen, als veganen Ei-Ersatz. Inhaltlich können die Goldleinsamen mit reichlich Mangan, Phosphor sowie Ballaststoffen aufwarten und sie sind noch dazu eine Eiweißquelle. Sowohl das enthaltene Mangan als auch Phosphor tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zum Erhalt gesunder Knochen bei. Mangan leistet außerdem einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. CLASEN BIO Goldleinsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Übrigens: Wir konnten die Produktion unserer Goldleinsamen so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird! Hier noch ein Tipp für alle Leinsamen-Fans: Bei CLASEN BIO gibt es ebenfalls geschrotete braune Leinsamen sowie braune Demeter Leinsamen! Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Goldleinsamen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.5 kg (7,78 €* / 1 kg)

3,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Ingwerstäbchen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Ingwerstäbchen
CLASEN BIO Ingwerstäbchen – hier trifft würzige Schärfe auf blumige Süße  Wenn du auch bei kandiertem Ingwer Wert auf eine gewisse Schärfe legst, wirst du die Ingwerstäbchen von CLASEN BIO lieben!  Die Schärfe hängt davon ab, wie scharf die frische Ingwerknolle anfangs ist und mit wie viel Zucker kandiert wird: Obwohl der chinesische Bio-Ingwer von CLASEN BIO sehr jung geerntet wird, ist er deutlich schärfer, als Ingwer aus Thailand oder auch von den Fidji-Inseln. Zudem macht der verwendete Bio Rohrzucker „nur“ 45 Prozent unseres fertigen Produkts aus, während andere Ingwer-Produkte bis zu 65 Prozent Rohrzucker enthalten. Dies ergibt eine köstliche, würzig-scharfe Nascherei, die du auch wunderbar als Zutat für Marmeladen, Gebäck und Desserts verwenden kannst. Sogar in manch pikanter Speise kommt die süß-scharfe Ingwernote hervorragend zur Geltung. Inhaltlich ist der kandierte Ingwer fettarm, enthält aber relativ viel Zucker, weshalb wir einen maßvollen Genuss empfehlen.  Selbstverständlich sind die CLASEN BIO Ingwerstäbchen ungeschwefelt, gemäß EU-Öko-Verordnung. Zudem sind sie von Natur aus vegan und glutenfrei. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.1 kg (19,90 €* / 1 kg)

1,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Chia-Samen
CLASEN BIO Chia Samen – das vielfältig verwendbare Trend-Superfood mit mild nussigem Geschmack: Bei Chia handelt es sich um winzige, gräulich-schwarze, glänzende Samen aus Südamerika, die sich einer anhaltend großen Beliebtheit erfreuen. In Keksen, Müslimischungen, Marmeladen und sogar Getränken sind sie mittlerweile zu finden. Die pure, unverarbeitete Chiasaat gibt es bei CLASEN BIO in geprüfter Bio-Qualität. Mit ihrem mild nussigen Geschmack passen die Samen sehr gut zu süßen Speisen, Smoothies und Gebäck. Dank ihres berühmten Quellvermögens sind sie auch hervorragend für Desserts, selbstgemachte Fruchtaufstriche und als veganer Ei-Ersatz verwendbar. Zu rund 32 Prozent besteht die Chiasaat aus Fett, womit sie eine energiereiche Zutat ist. Außerdem punkten die kleinen Samen mit ihrem Proteingehalt von rund 22 Prozent, der sie zu einer natürlichen Proteinquelle macht. Ob pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, hat Eiweiß im Körper die Wirkung, dass es zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse beiträgt. Selbstverständlich ist die CLASEN BIO Chia Samen von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Chia Samen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (11,96 €* / 1 kg)

2,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.