Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Sesam

Clasen Bio

2,99 €*

Inhalt: 0.25 kg (11,96 €* / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2 Bewertungen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Ungeschält, herb aromatisch & fein nussig
  • Ideal für Salate, Brote & Hummus
  • Eiweiß- & Eisenquelle, reich an Calcium

Bio Sesam – ein Lebensmittel aus dem Orient

Sesam ist der Samen einer krautig wachsenden Pflanze, eine der ältesten Kulturpflanze, die ursprünglich aus Indien kam. Sie hat sich dann aber im ganzen asiatischen Raum schnell verbreitet. Sesamsamen schmecken herb aromatisch und bezitzen ein feines nussiges Aroma. Der Bio Sesam von CLASEN BIO ist ungeschält und findet in der asiatischen Küche Verwendung. Auch in der arabischen Küche ist Sesam ein fester Bestandteil.
Wir empfehlen dir Sesam vor allem für Salate und zur Herstellung von Hummus. Wenn du gerne Brote backst, dann sind die kleinen Sesamsamen in unserer Premium Qualität eine gesunde Bereicherung.

Sesam ist eine gute Quelle für: 

  • Eiweiß
  • Calcium
  • Eisen

Als Eiweiß-Lieferant ist Sesam ebenfalls ein leckeres Lebensmittel.

Warum ist Sesam so gesund?

Sesamsamen werden in asiatischen und arabischen Ländern seit Tausenden von Jahren angebaut und verwendet. Entweder als Samen in der Küche oder als Öl für ayurvedische Massagebehandlungen. Sesamöl ist ebenfalls ein gesundes Lebensmittel und verleiht vielen Gerichten eine feine, nussige Note. Früher hatten die Menschen nicht die Möglichkeit, die vielen wertvollen Inhaltsstoffe zu benennen, aber intuitiv und aus Erfahrung wussten sie dennoch, warum Sesamsamen so gesund sind.

  • Die wertvollen Aminosäuren helfen bei der körpereigenen Kollagenproduktion. Davon profitieren vor allem Haut und Haare.
  • Calcium unterstützt Zähne und Knochen.
  • Ballaststoffe im ungeschälten Sesam helfen deiner Verdauung.
  • Ein bis zwei Esslöffel Sesam am Tag können dir beim Abnehmen helfen.
  • Dein Immunsystem wird durch die vielen Vitamine und Mineralstoffe gestärkt.
  • Sesam kann langfristig dazu beitragen, dich vor Krankheiten zu schützen.

Bei unserem Bio Sesam kannst du dir sicher sein, dass er keine schädlichen Substanzen enthält. Beim koventionellen Anbau werden oft viele schädliche Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Diese lassen sich nicht immer vollständig von den Samen entfernen. Achte deshalb auf Bio, wenn dir Geschmack und Gesundheit wichtig sind.

Indien – die Heimat der Sesamsamen

Schon vor viertausend Jahren wurde in Indien Sesam angebaut. Sie ist eine der ältesten Ölpflanzen, aber auch zum Backen und Kochen wurde Sesam schon damals eingesetzt. Heute wird die krautige Pflanze weltweit in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut. Durch ihre lange Pfahlwurzel kann sie gut mit Trockenheit zurecht kommen.

Unsere Sesam-Samen kommen aus Indien, Äthiopien, Paraguay, Ägypten, Pakistan oder Bolivien. Wenn sie die strengen Prüfungen bei uns durchlaufen haben, werden sie in wiederverschließbare Tüten abgepackt. Auf der Rückseite erfährst du, woher deine Sesamsaat kommt. 

Vielseitige Ernährung mit Sesam

Die Möglichkeiten, mit Sesam zu backen, zu kochen und zu zaubern sind einfach grandios! Es gibt so viele vegetarische Rezepte für Halva, Tahin und Hummus online zu finden, dass wir dir hier lieber etwas ganz Besonderes zeigen möchten. Einmal das Rezept für ein knuspriges Honig-Sesam-Hähnchen. Das Rezept für die asiatischen Ramen-Muffins findest du hier. Beide Rezepte werden dich begeistern und deine Küche bereichern.

Für dein Müsli kannst du geröstete Samen darüberstreuen. Auch im Salat machen sich geröstete Samen besonders gut. Ihr nussiger Geschmack ist eine aromatische Zutat zur gesunden Ernährung. In Backwaren spielt Sesam ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Samen enthalten viel Fett und tragen zum nussigen Aroma der Backwaren bei. Unser Sesam ist nicht geröstet. Wenn du das Röstaroma genießen möchtest, musst du den Sesam einfach kurz in der Pfanne anrösten. 

Welche Schätze sind in Sesamsamen verborgen?

Die Sesamsaat wird zu den Ölsaaten gerechnet. Daraus kannst du schon erkennen, dass Sesam hauptsächlich aus Fett besteht. Gerade für Tahin ist dies ein Vorteil, denn der ölige Anteil macht diese Speise so lecker. Übrigens kannst du Sesam bedenkenlos in deine Ernährung integrieren, denn 90% des Fettanteils sind ungesättigte Fettsäuren. Daran beteiligt ist auch die Linolsäure, das ist eine Omega-6-Fettsäure, die als besonders förderlich gilt. Weitere Schätze sind der Eisengehalt und die vielen Ballaststoffe, die hauptsächlich in der Schale sitzen. Die kleinen, hellgelben Samen versorgen dich mit Kalzium und Selen, beide sind wichtige Bausteine für Knochen und Schilddrüse.

Sesam öffne dich – die wahre Geschichte

Als Ali Baba vor der Felswand stand, hinter der sich die unermesslichen Schätze der 40 Räuber verbargen, konnte er mit dem Spruch "Sesam öffne dich!" den Zugang öffnen. So ähnlich verhält es sich mit den Sesamsamen: Wenn die Samenkapsel reif ist, öffnet sie sich ganz von selbst und gibt ihren unermesslichen Schatz frei. In der Geschichte von Ali Baba waren tatsächlich die kleinen Samen gemeint, allerdings wurde diese Geschichte vermutlich von dem Orientalisten Antoine Galland erfunden und in die Märchensammlung eingefügt. Dass diese besondere Saat reich an unermesslichen Schätzen ist, ist aber eine längst bewiesene Wahrheit.
Ganz sicher kein Märchen ist der sagenhafte Reichtum an Mineralstoffen, Eiweiß, Fetten und Vitaminen. Achte vor allem auf gute Qualität, dafür ist Bio immer verlässliche Garantie. Sesam Samen werden gerne in exotischen, arabischen oder asiatischen Rezepten verwendet. Sie sind für viele Gerichte eine nussige und wertvolle Bereicherung.

Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!


Siegel: CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan
Sesam ungeschält von CLASEN BIO lässt sich kulinarisch sehr vielfältig verwenden und kommt gleichermaßen in süßen und herzhaften Rezepten zur Geltung. Du kannst die kleinen Samen ganz nach Belieben zur Verfeinerung und Aufwertung von Frühstücksspeisen, Hauptgerichten, DessertsSalaten und Suppen verwenden. Durch leichtes Anrösten in der Pfanne entfaltet sich der herb aromatische, nussige Geschmack des Sesams noch besser. 

Apropos Hauptgerichte: CLASEN BIO Sesam passt sehr gut in asiatische Speisen wie Curry, selbstgemachte Frühlingsrollen und unser Rezept für „Ramen-Muffins mit Wachteleiern & Sesam“. Auch unser „knuspriges Honig-Sesam-Hähnchen mit Gurken-Cranberry-Salat“ gibt Ihnen noch einmal eine spannende Anregung – kannst du da widerstehen? 

In der arabischen Küche finden Sesamsamen traditionell in Form von Tahin (Sesammus) Verwendung, womit Speisen eingedickt und verfeinert werden. Tahin ist außerdem eine zentrale Zutat im beliebten Dipp „Hummus“. Zu Desserts wie Eis und Pudding passt hervorragend ein karamellisierter Sesamkrokant oder du gibst die Ölsaat als aromatische Zutat in Kekse oder verwendest sie als Topping für deine Brote und Brötchen. Wir wünschen dir viel Spaß beim kreativen Ausprobieren und guten Appetit!
Als Ursprungsgebiet des Sesams gilt eine südasiatische Region, die einen Teil Pakistans sowie den Nordwesten Indiens und die indische Westküste bis hinunter zur Südspitze des Landes umfasst. Hier soll die kleine Ölsaat schon vor über 3.000 Jahren Verwendung gefunden haben, bevor sie sich auch auf andere Kontinente ausbreitete. Ihr Anbau für CLASEN BIO erfolgt nach den strengen Vorgaben des biologischen Landbaus in Indien, Äthiopien, Paraguay, Ägypten, Pakistan, und Bolivien . Das jeweilige Ursprungsland erfährst du immer auf der Rückseite der Produktverpackung.

Bei Sesam handelt es sich um eine krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von bis zu 170 Zentimetern erreichen kann. Farblich sind ihre zarten kelchförmigen Blüten entweder weißlich oder rosa. Die Kapseln der Pflanze bilden sich nicht aus den Blüten aus, sondern wachsen separat in den Blattachseln heran. Sie sind etwa einen Zentimeter dick, haben eine längliche Form und laufen an beiden Enden spitz zu.

Im Inneren der Kapseln liegen dicht an dicht Duzende der kleinen Sesamsamen, die je nach Sorte schwarz, bräunlich oder – wie bei CLASEN BIO – weißlich beige sind. Nach rund drei Monaten haben sie ihre Reife erreicht und können maschinell geerntet werden.

Nun heißt es im wahrsten Sinne des Wortes „Sesam öffne dich“, denn als nächstes werden die vielen Samen aus den Kapseln befreit. Anschließend müssen sie nur noch getrocknet und gründlich von Kapselresten, Blättern und anderen Pflanzenteilen getrennt werden, bevor sie ihre Reise zu uns nach Deutschland antreten.

Erfüllt die Ölsaat unsere hohen Qualitätsanforderungen, wird sie für CLASEN BIO abgepackt und gesellt sich für dich zu unseren anderen Saaten im Regal, wie GoldleinsamenChiasaat und Co.

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 Bewertungen

21. März 2022 09:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

TOP

TOP

7. März 2022 08:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Bewertung

super

Gesunde Snacks für Kinder


Gesunde Snacks für Kinder: Lecker, nahrhaft und perfekt für Schule & Co. – die beste Alternative zu Süßigkeiten!

Fermentieren – was ist das eigentlich?


Fermentieren fördert deine Darmgesundheit, stärkt das Mikrobiom und macht Getreide bekömmlicher – entdecke die Kraft der natürlichen Gärung!

Vegane Ernährung - kritische Nährstoffe


Vegane Ernährung: Welche Nährstoffe sind wirklich wichtig und wie kannst du sie richtig aufnehmen?

Mit diesen 3 Ernährungstipps machst du den Unterschied


Diese 3 Ernährungstipps sind unverzichtbar! Erfahre, wie du deine Gesundheit im neuen Jahr wirklich verbesserst.

Kunden haben sich auch angesehen

Bio Sesam

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Sesam
Bio Sesam – ein Lebensmittel aus dem Orient Sesam ist der Samen einer krautig wachsenden Pflanze, eine der ältesten Kulturpflanze, die ursprünglich aus Indien kam. Sie hat sich dann aber im ganzen asiatischen Raum schnell verbreitet. Sesamsamen schmecken herb aromatisch und bezitzen ein feines nussiges Aroma. Der Bio Sesam von CLASEN BIO ist ungeschält und findet in der asiatischen Küche Verwendung. Auch in der arabischen Küche ist Sesam ein fester Bestandteil.Wir empfehlen dir Sesam vor allem für Salate und zur Herstellung von Hummus. Wenn du gerne Brote backst, dann sind die kleinen Sesamsamen in unserer Premium Qualität eine gesunde Bereicherung. Sesam ist eine gute Quelle für:  Eiweiß Calcium Eisen Als Eiweiß-Lieferant ist Sesam ebenfalls ein leckeres Lebensmittel. Warum ist Sesam so gesund? Sesamsamen werden in asiatischen und arabischen Ländern seit Tausenden von Jahren angebaut und verwendet. Entweder als Samen in der Küche oder als Öl für ayurvedische Massagebehandlungen. Sesamöl ist ebenfalls ein gesundes Lebensmittel und verleiht vielen Gerichten eine feine, nussige Note. Früher hatten die Menschen nicht die Möglichkeit, die vielen wertvollen Inhaltsstoffe zu benennen, aber intuitiv und aus Erfahrung wussten sie dennoch, warum Sesamsamen so gesund sind. Die wertvollen Aminosäuren helfen bei der körpereigenen Kollagenproduktion. Davon profitieren vor allem Haut und Haare. Calcium unterstützt Zähne und Knochen. Ballaststoffe im ungeschälten Sesam helfen deiner Verdauung. Ein bis zwei Esslöffel Sesam am Tag können dir beim Abnehmen helfen. Dein Immunsystem wird durch die vielen Vitamine und Mineralstoffe gestärkt. Sesam kann langfristig dazu beitragen, dich vor Krankheiten zu schützen. Bei unserem Bio Sesam kannst du dir sicher sein, dass er keine schädlichen Substanzen enthält. Beim koventionellen Anbau werden oft viele schädliche Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Diese lassen sich nicht immer vollständig von den Samen entfernen. Achte deshalb auf Bio, wenn dir Geschmack und Gesundheit wichtig sind. Indien – die Heimat der Sesamsamen Schon vor viertausend Jahren wurde in Indien Sesam angebaut. Sie ist eine der ältesten Ölpflanzen, aber auch zum Backen und Kochen wurde Sesam schon damals eingesetzt. Heute wird die krautige Pflanze weltweit in tropischen und subtropischen Gebieten angebaut. Durch ihre lange Pfahlwurzel kann sie gut mit Trockenheit zurecht kommen. Unsere Sesam-Samen kommen aus Indien, Äthiopien, Paraguay, Ägypten, Pakistan oder Bolivien. Wenn sie die strengen Prüfungen bei uns durchlaufen haben, werden sie in wiederverschließbare Tüten abgepackt. Auf der Rückseite erfährst du, woher deine Sesamsaat kommt.  Vielseitige Ernährung mit Sesam Die Möglichkeiten, mit Sesam zu backen, zu kochen und zu zaubern sind einfach grandios! Es gibt so viele vegetarische Rezepte für Halva, Tahin und Hummus online zu finden, dass wir dir hier lieber etwas ganz Besonderes zeigen möchten. Einmal das Rezept für ein knuspriges Honig-Sesam-Hähnchen. Das Rezept für die asiatischen Ramen-Muffins findest du hier. Beide Rezepte werden dich begeistern und deine Küche bereichern. Für dein Müsli kannst du geröstete Samen darüberstreuen. Auch im Salat machen sich geröstete Samen besonders gut. Ihr nussiger Geschmack ist eine aromatische Zutat zur gesunden Ernährung. In Backwaren spielt Sesam ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Samen enthalten viel Fett und tragen zum nussigen Aroma der Backwaren bei. Unser Sesam ist nicht geröstet. Wenn du das Röstaroma genießen möchtest, musst du den Sesam einfach kurz in der Pfanne anrösten.  Welche Schätze sind in Sesamsamen verborgen? Die Sesamsaat wird zu den Ölsaaten gerechnet. Daraus kannst du schon erkennen, dass Sesam hauptsächlich aus Fett besteht. Gerade für Tahin ist dies ein Vorteil, denn der ölige Anteil macht diese Speise so lecker. Übrigens kannst du Sesam bedenkenlos in deine Ernährung integrieren, denn 90% des Fettanteils sind ungesättigte Fettsäuren. Daran beteiligt ist auch die Linolsäure, das ist eine Omega-6-Fettsäure, die als besonders förderlich gilt. Weitere Schätze sind der Eisengehalt und die vielen Ballaststoffe, die hauptsächlich in der Schale sitzen. Die kleinen, hellgelben Samen versorgen dich mit Kalzium und Selen, beide sind wichtige Bausteine für Knochen und Schilddrüse. Sesam öffne dich – die wahre Geschichte Als Ali Baba vor der Felswand stand, hinter der sich die unermesslichen Schätze der 40 Räuber verbargen, konnte er mit dem Spruch "Sesam öffne dich!" den Zugang öffnen. So ähnlich verhält es sich mit den Sesamsamen: Wenn die Samenkapsel reif ist, öffnet sie sich ganz von selbst und gibt ihren unermesslichen Schatz frei. In der Geschichte von Ali Baba waren tatsächlich die kleinen Samen gemeint, allerdings wurde diese Geschichte vermutlich von dem Orientalisten Antoine Galland erfunden und in die Märchensammlung eingefügt. Dass diese besondere Saat reich an unermesslichen Schätzen ist, ist aber eine längst bewiesene Wahrheit.Ganz sicher kein Märchen ist der sagenhafte Reichtum an Mineralstoffen, Eiweiß, Fetten und Vitaminen. Achte vor allem auf gute Qualität, dafür ist Bio immer verlässliche Garantie. Sesam Samen werden gerne in exotischen, arabischen oder asiatischen Rezepten verwendet. Sie sind für viele Gerichte eine nussige und wertvolle Bereicherung. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.75 kg (10,25 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,99 €*
7,69 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Sonnenblumenkerne

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Sonnenblumenkerne
CLASEN BIO Sonnenblumenkerne – große knackige Allrounder mit mild-nussigem Geschmack: Still und heimlich haben sich Sonnenblumenkerne in unserer Snack-, Back- und Kochwelt ihren festen Platz gesichert. Längst sind die unscheinbaren beige-grauen Kerne Zutat für Kekse, Aufstriche, Müslimischungen, Brötchen und vieles mehr. Und auch pur stehen sie oft ganz oben auf dem Einkaufszettel, so wie unsere großen und knackigen CLASEN BIO Sonnenblumenkerne, die zu den absoluten Lieblingen in unserem Sortiment gehören. Unsere Sonnenblumenkerne in streng geprüfter Bio-Qualität lassen sich mit ihrem mild-nussigen und leicht süßen Geschmack äußerst vielfältig verwenden. Als natürliche Quelle für Eiweiß sind sie gleichzeitig eine echte Aufwertung für deine Speisen. Aufgrund ihres hohen Anteils an pflanzlichem Fett liefern die Sonnenblumenkerne zudem reichlich Energie. Die CLASEN BIO Sonnenblumenkerne sind von Natur aus vegan und glutenfrei.Entdecke weiter Bio Saaten:Bio Leinsamen geschrottetBio Pinienkerne Bio Chiasamen Bio Flohsamen 

Inhalt: 0.5 kg (6,58 €* / 1 kg)

3,29 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Leinsamen (geschrotet)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Leinsamen (geschrotet)
Bio Leinsamen geschrotet – vielseitig einsetzbar Es gibt unendlich viele gute Gründe, warum du geschroteten Leinsamen täglich genießen solltest. Diese feine, leckere Ölsaat ist ein richtiges Superfood und wird von deinem Darm sehr geliebt. Hier sind die wichtigsten Gründe: Geschrotet ist Leinsamen ... gut quellend nussig-würzig im Geschmack ideal fürs Müsli ideal zum Backen für Brot veganer Ei-Ersatz Eiweiß- und Eisenquelle reich an Mangan Die Nährstoffe von Leinsamen können sich wirklich sehen lassen, denn Leinsamen sind eine pflanzliche Eiweißquelle und sehr ballaststoffreich – ganze 33 Gramm pro 100 Gramm entfallen darauf. Überdies sind sie eine Quelle für Eisen und reich an Mangan. Das Eisen trägt im Körper u.a. zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und von Hämoglobin (dem Blutfarbstoff) bei. Eisen und Mangan unterstützen zudem einen normalen Energiestoffwechsel. Leinsamen ist wirklich ein Superfood.  Warum wird Leinsamen geschrotet? Während die Leinsaat im Ganzen einfach mal nur so durch den Verdauungstrakt rutscht, entfaltet die geschrotete Leinsaat ihre volle Wirkung. Die Samen sind jetzt aufgebrochen und die Nährstoffe können sehr viel leichter aufgenommen werden. Im Magen-Darm-Trakt angekommen, verdoppelt Leinsamen sein Volumen, indem sie Flüssigkeit aufsaugen. Dadurch drückt Leinsamen gegen die Darmwand und normalisiert die Darmperistaltik wieder. Das Leinöl, das im Leinsamen enthalten ist, hilft der Verdauung bei ihrer wertvollen Arbeit. Wichtig für deine Ernährung ist, dass du stets ausreichend gesunde Flüssigkeit zu dir nimmst. Alle Getränke ohne Zucker und Alkohol sind als gesund zu betrachten. Am besten ist zimmerwarmes Wasser. Leinsamen in geschroteter Form entfalten also eine ganz besonders gute Wirkung auf deine Ernährung, vorausgesetzt du trinkst ausreichend dazu.  Was ist eigentlich geschroteter Leinsamen? Ganze Leinsamen flutschen leicht einfach nur so durch den Darm. Dabei werden die Leinsamen und ihre positive Wirkung ungenutzt wieder ausgeschieden. Wird die Leinsaat aber geschrotet, verändert sich die Form. Schrot ist gröber als Mehl, hat also noch deutlich erkennbare Struktur. Die äußere, glatte Hülle wird aufgebrochen und der Inhalt wird leichter zur Verfügung gestellt. Der einzige Nachteil von Schrot ist die etwas kürzere Haltbarkeit. Wie nimmst du geschroteten Leinsamen am besten ein? Geschroteter Leinsamen lässt sich auf so viele und gleichzeitig leckere Art und Weise einnehmen, dass du dir jeden Tag eine andere Variante aussuchen kannst. Dank des Quellvermögens von Leinsamen kannst du sie perfekt für das Andicken von Desserts und Smoothies verwenden – die Samen quellen in wenigen Minuten aus. Diese Eigenschaft kannst du dir ebenfalls beim Backen zunutze machen, denn CLASEN BIO Leinsamenschrot ist ein toller veganer Ei-Ersatz: Um ein Ei zu ersetzen, gibst du einen Esslöffel geschroteten Leinsamen in ein Gefäß, gießt drei Esslöffel Wasser dazu und lässt die Samen danach mindestens fünf Minuten ausquellen. Auf diese Weise kannst du in Kuchen und Muffins zwei bis drei Eier ersetzen.  Am einfachsten nimmst du Leinsamen im Müsli zu dir. Geschrotet tun sie deiner Verdauung besonders gut.Kennst du unsere Rezeptsammlung? Hier findest du mit den Suchbegriffen Leinsamen jede Menge Rezepte. Ein Klassiker, den du unbedingt einmal ausprobieren solltest, ist der Frühstücksriegel. Auf jeden Fall kannst du in ganz vielen Brot- und Brötchenrezepten die geschroteten Samen verwenden.  Leinsamen – eine Saat, die es in sich hat Dass die vielen Ballaststoffe die kleinen braunen Samen so beliebt machen, haben wir schon weiter oben beschrieben. Es gibt aber noch andere Nährwerte im Leinsamen, die es in sich haben. Leinsamen enthalten zwar auch relativ viel Fett, aber das enthaltene Fett besteht zu über 90 Prozent aus Omega-3- und anderen ungesättigten Fettsäuren. Diese haben auf deinen Cholesterinspiegel und die Blutgefäße eine sehr günstige Wirkung. Durch den hohen Eisengehalt sind Leinsamen ein Geheimtipp nicht nur für Vegetarier und Veganer. Eisen schützt vor Blutarmut und kann bei Erschöpfungszuständen helfen.Leinsamen sind ...    •    glutenfrei    •    vegan    •    fein-nussig im Geschmack    •    für die Low Carb Küche geeignet    •    kombinierbar mit Getreide    •    lecker im Joghurt und im Müsli    •    echte Sattmacher Unbekanntes und Überraschendes mit geschroteten Leinsamen Wusstest du, dass du mit Leinsamen eine einfache Gesichtsmaske herstellen kannst? Die Samen sollten geschrotet sein, verrühre eine Tasse davon mit abgekochtem Wasser, bis eine cremige Paste entsteht. Verstreiche die Paste auf der gereinigten Gesichtshaut und lasse sich 15 bis 20 Minuten einwirken. Mit Wasser wieder abspülen. Leinsamen ist einfach genial! Leinsamen sind deine Helfer, wenn du abnehmen möchtest! Ihre Ballaststoffe sorgen lange für ein angenehmes Sättigungsgefühl. Allerdings solltest du täglich nicht mehr als 25 g Leinsamen einnehmen und immer ausreichend dazu trinken. Achte bitte auf möglichst zuckerfreie und alkoholfreie Getränke. Leinsamen in Bio-Qualität sind frei von allen unerwünschten Ackergiften und Zusatzstoffen, die dir nicht gut tun würden. Bei CLASEN BIO kannst du sicher sein, nur beste Qualität zu bekommen. Ganz einfach online bestellen und immer auf einen Vorrat zurückgreifen. Leinsamen helfen bei Verstopfung und bei Durchfall! Es klingt paradox, aber in beiden Fällen hilft etwas anderes aus dem geschrotetem Leinsamen. Bei Verstopfung regt Leinsamen, der mit Wasser aufquillt, die Darmtätigkeit an. Bei Durchfall ist es das Leinöl, das den Darm beruhigt. Die enthaltenen Ballaststoffe binden überschüssige Flüssigkeit. Fazit für Leinsamen, besonders wenn sie geschrotet sind Leinsamen bereichern deiner Ernährung mit einer Vielzahl von Inhaltsstoffen, die von Ernährungsexperten sehr empfohlen werden. Täglich ca. 25 Gramm wirken sich positiv auf dein Wohlbefinden aus. Im Müsli kannst du diese Menge leicht zu dir nehmen. Deine Verdauung wird es dir danken. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (9,96 €* / 1 kg)

2,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Hanfsamen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Hanfsamen
CLASEN BIO Hanfsamen – zartes, mild nussiges Trendfood für jede Art von Speise Bei den CLASEN BIO Hanfsamen handelt es sich um die Samen der THC-armen Speisehanfsorte Cannabis Sativa. Aus diesem Hanf wurde das THC nahezu komplett herausgezüchtet, weshalb die mild nussigen Samen keine berauschende Wirkung haben und von dir sorglos in alle Speisen – ob süß oder pikant – gegeben werden können. Sportler aufgehorcht, denn Hanfsamen sind eine Quelle für Eiweiß, das zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse beiträgt. Außerdem punktet das zarte kleine Superfood mit einer Quelle von Zink sowie Vitamin B1 (Thiamin). Zink ist ein echter Beauty-Mineralstoff, der zum Erhalt normaler Haut, Haare und Nägel sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Vitamin B1 unterstützt die normale Funktion des Herzens und Nervensystems. Zudem sind Hanfsamen noch eine Quelle für Ballaststoffe. CLASEN BIO Hanfsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Für alle Hanf-Fans haben wir noch mehr zu bieten: Probiere auch das LowCarb Hanfproteinpulver von CLASEN BIO! Hinweis: Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (25 g) CLASEN BIO Hanfsamen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Hinweis: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für den Verzehr durch Kinder, Schwangere und Stillende geeignet. Wir empfehlen den Verzehr von maximal 1 Portion (25 g) täglich. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.2 kg (24,95 €* / 1 kg)

4,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Kunden kauften auch

Bio Sonnenblumenkerne

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Sonnenblumenkerne
CLASEN BIO Sonnenblumenkerne – große knackige Allrounder mit mild-nussigem Geschmack: Still und heimlich haben sich Sonnenblumenkerne in unserer Snack-, Back- und Kochwelt ihren festen Platz gesichert. Längst sind die unscheinbaren beige-grauen Kerne Zutat für Kekse, Aufstriche, Müslimischungen, Brötchen und vieles mehr. Und auch pur stehen sie oft ganz oben auf dem Einkaufszettel, so wie unsere großen und knackigen CLASEN BIO Sonnenblumenkerne, die zu den absoluten Lieblingen in unserem Sortiment gehören. Unsere Sonnenblumenkerne in streng geprüfter Bio-Qualität lassen sich mit ihrem mild-nussigen und leicht süßen Geschmack äußerst vielfältig verwenden. Als natürliche Quelle für Eiweiß sind sie gleichzeitig eine echte Aufwertung für deine Speisen. Aufgrund ihres hohen Anteils an pflanzlichem Fett liefern die Sonnenblumenkerne zudem reichlich Energie. Die CLASEN BIO Sonnenblumenkerne sind von Natur aus vegan und glutenfrei.Entdecke weiter Bio Saaten:Bio Leinsamen geschrottetBio Pinienkerne Bio Chiasamen Bio Flohsamen 

Inhalt: 0.5 kg (6,58 €* / 1 kg)

3,29 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Goldleinsamen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Goldleinsamen
CLASEN BIO Goldleinsamen – mild nussige und nährstoffreiche Speisenaufwertung Ob golden oder braun – Leinsamen sind sehr beliebte Zutaten für Brötchen, Salat-Toppings, Müslimischungen und Gebäck. Die Goldleinsamen von CLASEN BIO punkten mit ihrem nussigen Geschmack, der etwas milder ist, als der von braunen Leinsamen. Die kleine Ölsaat lässt sich zur schnellen Aufwertung vieler süßer und pikanter Speisen verwenden und da sie stark aufquillt, kannst du mit ihr das bekannte „Leinsamen-Ei“ herstellen, als veganen Ei-Ersatz. Inhaltlich können die Goldleinsamen mit reichlich Mangan, Phosphor sowie Ballaststoffen aufwarten und sie sind noch dazu eine Eiweißquelle. Sowohl das enthaltene Mangan als auch Phosphor tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel und zum Erhalt gesunder Knochen bei. Mangan leistet außerdem einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. CLASEN BIO Goldleinsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Übrigens: Wir konnten die Produktion unserer Goldleinsamen so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird! Hier noch ein Tipp für alle Leinsamen-Fans: Bei CLASEN BIO gibt es ebenfalls geschrotete braune Leinsamen sowie braune Demeter Leinsamen! Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (20 g) CLASEN BIO Goldleinsamen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.5 kg (7,78 €* / 1 kg)

3,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Hanfsamen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Hanfsamen
CLASEN BIO Hanfsamen – zartes, mild nussiges Trendfood für jede Art von Speise Bei den CLASEN BIO Hanfsamen handelt es sich um die Samen der THC-armen Speisehanfsorte Cannabis Sativa. Aus diesem Hanf wurde das THC nahezu komplett herausgezüchtet, weshalb die mild nussigen Samen keine berauschende Wirkung haben und von dir sorglos in alle Speisen – ob süß oder pikant – gegeben werden können. Sportler aufgehorcht, denn Hanfsamen sind eine Quelle für Eiweiß, das zum Erhalt und Aufbau von Muskelmasse beiträgt. Außerdem punktet das zarte kleine Superfood mit einer Quelle von Zink sowie Vitamin B1 (Thiamin). Zink ist ein echter Beauty-Mineralstoff, der zum Erhalt normaler Haut, Haare und Nägel sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt. Vitamin B1 unterstützt die normale Funktion des Herzens und Nervensystems. Zudem sind Hanfsamen noch eine Quelle für Ballaststoffe. CLASEN BIO Hanfsamen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Für alle Hanf-Fans haben wir noch mehr zu bieten: Probiere auch das LowCarb Hanfproteinpulver von CLASEN BIO! Hinweis: Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (25 g) CLASEN BIO Hanfsamen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Hinweis: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für den Verzehr durch Kinder, Schwangere und Stillende geeignet. Wir empfehlen den Verzehr von maximal 1 Portion (25 g) täglich. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.2 kg (24,95 €* / 1 kg)

4,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Leinsamen (geschrotet)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Leinsamen (geschrotet)
Bio Leinsamen geschrotet – vielseitig einsetzbar Es gibt unendlich viele gute Gründe, warum du geschroteten Leinsamen täglich genießen solltest. Diese feine, leckere Ölsaat ist ein richtiges Superfood und wird von deinem Darm sehr geliebt. Hier sind die wichtigsten Gründe: Geschrotet ist Leinsamen ... gut quellend nussig-würzig im Geschmack ideal fürs Müsli ideal zum Backen für Brot veganer Ei-Ersatz Eiweiß- und Eisenquelle reich an Mangan Die Nährstoffe von Leinsamen können sich wirklich sehen lassen, denn Leinsamen sind eine pflanzliche Eiweißquelle und sehr ballaststoffreich – ganze 33 Gramm pro 100 Gramm entfallen darauf. Überdies sind sie eine Quelle für Eisen und reich an Mangan. Das Eisen trägt im Körper u.a. zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und von Hämoglobin (dem Blutfarbstoff) bei. Eisen und Mangan unterstützen zudem einen normalen Energiestoffwechsel. Leinsamen ist wirklich ein Superfood.  Warum wird Leinsamen geschrotet? Während die Leinsaat im Ganzen einfach mal nur so durch den Verdauungstrakt rutscht, entfaltet die geschrotete Leinsaat ihre volle Wirkung. Die Samen sind jetzt aufgebrochen und die Nährstoffe können sehr viel leichter aufgenommen werden. Im Magen-Darm-Trakt angekommen, verdoppelt Leinsamen sein Volumen, indem sie Flüssigkeit aufsaugen. Dadurch drückt Leinsamen gegen die Darmwand und normalisiert die Darmperistaltik wieder. Das Leinöl, das im Leinsamen enthalten ist, hilft der Verdauung bei ihrer wertvollen Arbeit. Wichtig für deine Ernährung ist, dass du stets ausreichend gesunde Flüssigkeit zu dir nimmst. Alle Getränke ohne Zucker und Alkohol sind als gesund zu betrachten. Am besten ist zimmerwarmes Wasser. Leinsamen in geschroteter Form entfalten also eine ganz besonders gute Wirkung auf deine Ernährung, vorausgesetzt du trinkst ausreichend dazu.  Was ist eigentlich geschroteter Leinsamen? Ganze Leinsamen flutschen leicht einfach nur so durch den Darm. Dabei werden die Leinsamen und ihre positive Wirkung ungenutzt wieder ausgeschieden. Wird die Leinsaat aber geschrotet, verändert sich die Form. Schrot ist gröber als Mehl, hat also noch deutlich erkennbare Struktur. Die äußere, glatte Hülle wird aufgebrochen und der Inhalt wird leichter zur Verfügung gestellt. Der einzige Nachteil von Schrot ist die etwas kürzere Haltbarkeit. Wie nimmst du geschroteten Leinsamen am besten ein? Geschroteter Leinsamen lässt sich auf so viele und gleichzeitig leckere Art und Weise einnehmen, dass du dir jeden Tag eine andere Variante aussuchen kannst. Dank des Quellvermögens von Leinsamen kannst du sie perfekt für das Andicken von Desserts und Smoothies verwenden – die Samen quellen in wenigen Minuten aus. Diese Eigenschaft kannst du dir ebenfalls beim Backen zunutze machen, denn CLASEN BIO Leinsamenschrot ist ein toller veganer Ei-Ersatz: Um ein Ei zu ersetzen, gibst du einen Esslöffel geschroteten Leinsamen in ein Gefäß, gießt drei Esslöffel Wasser dazu und lässt die Samen danach mindestens fünf Minuten ausquellen. Auf diese Weise kannst du in Kuchen und Muffins zwei bis drei Eier ersetzen.  Am einfachsten nimmst du Leinsamen im Müsli zu dir. Geschrotet tun sie deiner Verdauung besonders gut.Kennst du unsere Rezeptsammlung? Hier findest du mit den Suchbegriffen Leinsamen jede Menge Rezepte. Ein Klassiker, den du unbedingt einmal ausprobieren solltest, ist der Frühstücksriegel. Auf jeden Fall kannst du in ganz vielen Brot- und Brötchenrezepten die geschroteten Samen verwenden.  Leinsamen – eine Saat, die es in sich hat Dass die vielen Ballaststoffe die kleinen braunen Samen so beliebt machen, haben wir schon weiter oben beschrieben. Es gibt aber noch andere Nährwerte im Leinsamen, die es in sich haben. Leinsamen enthalten zwar auch relativ viel Fett, aber das enthaltene Fett besteht zu über 90 Prozent aus Omega-3- und anderen ungesättigten Fettsäuren. Diese haben auf deinen Cholesterinspiegel und die Blutgefäße eine sehr günstige Wirkung. Durch den hohen Eisengehalt sind Leinsamen ein Geheimtipp nicht nur für Vegetarier und Veganer. Eisen schützt vor Blutarmut und kann bei Erschöpfungszuständen helfen.Leinsamen sind ...    •    glutenfrei    •    vegan    •    fein-nussig im Geschmack    •    für die Low Carb Küche geeignet    •    kombinierbar mit Getreide    •    lecker im Joghurt und im Müsli    •    echte Sattmacher Unbekanntes und Überraschendes mit geschroteten Leinsamen Wusstest du, dass du mit Leinsamen eine einfache Gesichtsmaske herstellen kannst? Die Samen sollten geschrotet sein, verrühre eine Tasse davon mit abgekochtem Wasser, bis eine cremige Paste entsteht. Verstreiche die Paste auf der gereinigten Gesichtshaut und lasse sich 15 bis 20 Minuten einwirken. Mit Wasser wieder abspülen. Leinsamen ist einfach genial! Leinsamen sind deine Helfer, wenn du abnehmen möchtest! Ihre Ballaststoffe sorgen lange für ein angenehmes Sättigungsgefühl. Allerdings solltest du täglich nicht mehr als 25 g Leinsamen einnehmen und immer ausreichend dazu trinken. Achte bitte auf möglichst zuckerfreie und alkoholfreie Getränke. Leinsamen in Bio-Qualität sind frei von allen unerwünschten Ackergiften und Zusatzstoffen, die dir nicht gut tun würden. Bei CLASEN BIO kannst du sicher sein, nur beste Qualität zu bekommen. Ganz einfach online bestellen und immer auf einen Vorrat zurückgreifen. Leinsamen helfen bei Verstopfung und bei Durchfall! Es klingt paradox, aber in beiden Fällen hilft etwas anderes aus dem geschrotetem Leinsamen. Bei Verstopfung regt Leinsamen, der mit Wasser aufquillt, die Darmtätigkeit an. Bei Durchfall ist es das Leinöl, das den Darm beruhigt. Die enthaltenen Ballaststoffe binden überschüssige Flüssigkeit. Fazit für Leinsamen, besonders wenn sie geschrotet sind Leinsamen bereichern deiner Ernährung mit einer Vielzahl von Inhaltsstoffen, die von Ernährungsexperten sehr empfohlen werden. Täglich ca. 25 Gramm wirken sich positiv auf dein Wohlbefinden aus. Im Müsli kannst du diese Menge leicht zu dir nehmen. Deine Verdauung wird es dir danken. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.25 kg (9,96 €* / 1 kg)

2,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Pinienkerne

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Pinienkerne
CLASEN BIO Pinienkerne – nährstoffreiche butterzarte Kerne mit nussig würzigem Geschmack Wer an Pinienkerne denkt, denkt mit Sicherheit auch als erstes an Pesto, denn für diese traditionelle italienische Pasta-Sauce sind die aromatischen Kerne unerlässlich. Du kannst sie außerdem hervorragend als Zutat für Aufläufe, Salate, Brote und sogar für manch süße Speise verwenden! Pinienkerne von CLASEN BIO haben einen angenehm nussigen und würzigen Geschmack sowie eine butterzarte, fast schon cremige Konsistenz. Ihre erstklassige Qualität macht sie zu einer kulinarischen Kostbarkeit. Ernährungsphysiologisch sind die Kerne meist nur für ihren hohen Fettgehalt bekannt – weit weniger bekannt ist, dass sie daneben reichlich Mineralstoffe wie Kupfer und Mangan zu bieten haben. Allein der Mangan-Gehalt ist so hoch, dass nur eine Portion (15 Gramm) bereits 71 % der empfohlenen Tagesdosis abdeckt. Kupfer und Mangan tragen beide dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Kupfer unterstützt zudem z.B. die normale Funktion des Immunsystems. Hinzu kommt noch, dass Pinienkerne eine Ballaststoffquelle sind. Die CLASEN BIO Pinienkerne sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Übrigens: Wir konnten die Produktion unserer Pinienkerne so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird! Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (15 g) CLASEN BIO Pinienkerne pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.Entdecke weiter Bio Saaten:Leinsamen geschrotet SonnenblumenkerneKürbiskerne

Inhalt: 0.05 kg (83,80 €* / 1 kg)

4,19 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.